Milchbrötchen mit Mehl mit niedrigem glykämischen Index, ideal für die ganze Familie, sind super weich, super fluffig wie eine Wolke! Diese Milchbrötchen eignen sich perfekt sowohl für herzhafte als auch süße Füllungen und werden Sie beim ersten Bissen verzaubern, das verspreche ich Ihnen! Also jetzt ab in die Küche und ran an den Teig!
Probieren Sie auch:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 5 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8Stück
- Kochmethoden: Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Milchbrötchen mit Mehl mit niedrigem glykämischen Index
- 400 g Mehl mit niedrigem glykämischen Index
- 250 g teilentrahmte Milch
- 40 g extra natives Olivenöl
- 4 g Trockenhefe
- 2 g feines Salz
- 1 Prise Zucker (oder Erythrit)
Nützliche Werkzeuge
- Küchenwaage
- 2 Schüsseln
- Küchenmaschine
- Backbrett
- Frischhaltefolie
- Backpapier
- Teigschneider
Zubereitung der Milchbrötchen mit Mehl mit niedrigem glykämischen Index
In die Schüssel der Küchenmaschine geben Sie die Zutaten in folgender Reihenfolge: Mehl, Salz (auf einer Seite), Zucker und Hefe (auf der anderen Seite) und mischen Sie sie schnell mit einem Finger.
Fügen Sie dann die Milch und das Öl hinzu, setzen Sie den Knethaken ein und schalten Sie die Küchenmaschine ein, lassen Sie sie 8 Minuten bei Geschwindigkeit 2 laufen, danach ausschalten.
Übertragen Sie den Teig auf das Backbrett, formen Sie schnell eine Kugel, legen Sie sie in eine Glasschüssel und decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab, stellen Sie sie in den (ausgeschalteten und geschlossenen) Ofen, um sie gehen zu lassen, bis sie sich verdreifacht hat (wenn es heiß ist, dauert es weniger als 2 Stunden, sonst dauert es etwas länger).
Sobald der Teig sich verdreifacht hat, nehmen Sie ihn, legen Sie ihn auf das Backbrett und teilen Sie ihn in 8 gleich große Teile, indem Sie den Teig mit dem Teigschneider schneiden (verwenden Sie die Waage, um gleich schwere Stücke zu erhalten).
Nehmen Sie jedes Teigstück, drücken Sie es leicht flach, falten Sie es von den langen Seiten her auf sich selbst und rollen Sie kleine Würstchen.
Legen Sie jedes Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und lassen Sie es erneut im (ausgeschalteten und geschlossenen) Ofen gehen, bis es sich verdoppelt hat.
Sobald sich die Brötchen verdoppelt haben, nehmen Sie sie aus dem Ofen, heizen Sie den Ofen auf 180° vor und backen Sie die Milchbrötchen, lassen Sie sie 25 Minuten backen (am Ende der Backzeit sollten sie goldbraun auf der Oberfläche sein), schalten Sie den Ofen aus; öffnen Sie ihn und lassen Sie die Brötchen so abkühlen, einmal abgekühlt, sind sie bereit, genossen zu werden!
ANMERKUNGEN & TIPPS
Die oben genannten Gehzeiten können indikativ sein, da dies stark von der Außentemperatur abhängt, wenn es draußen kalt ist, dauert es länger, während es im Gegenteil, wenn es draußen heiß ist, weniger Zeit benötigt, Sie können sich nach dem Wachstum des Teigs richten.
Diese Brötchen werden direkt nach dem Backen eine knusprige Kruste haben, aber sobald sie vollständig abgekühlt sind, werden sie super fluffig!
Sie können sie, sobald sie abgekühlt sind, einfrieren, um immer einen Vorrat zur Verfügung zu haben.
Sie können sowohl herzhaft als auch süß gefüllt werden.
Sie sind perfekt für den Pausensnack der Kinder in der Schule!