Die Sardinen à Beccafico nach Eoliana-Art

Die Sardinen à Beccafico nach Eoliana-Art mit karamellisierten Zwiebeln in Malvasia.

Ein Fest der Aromen, Traditionen und Innovationen.

Mit diesem Rezept möchte ich Sie viele Jahre zurückbringen:
Ich war klein, und meine Großmutter Maria aus Panarea bereitete die karamellisierten Zwiebeln in Malvasia zu.
Diese Würze kombinierte sie dann mit verschiedenen Fischgerichten.
Heute bereite ich Ihnen „Meine Sardinen à Beccafico nach Eoliana-Art, mit karamellisierten Zwiebeln in Malvasia“ zu.
Wie ich sagte, ist es eine Erinnerung… in ihren Düften, in ihren Farben, dem Duft der Malvasia
wärmt das Vincotto, das Aroma des wilden Fenchels, die Würzigkeit der grünen Oliven und der Kapern, die Knackigkeit der Mandeln,
der kräftige Geschmack der Sardinen.
Blaue Fische und arme Fische, aus unseren Meeren.
Um alles zu umranden, gibt es das gewürzte Paniermehl nach sizilianischer Art, das für viele Bevölkerungen Süditaliens, insbesondere für Sizilien, wie Manna war.

Rezept Sieger der Halbfinale von Messintavola 2024

Diese Rezepte habe ich für dich vorbereitet:

Die Sardinen à Beccafico nach Eoliana-Art
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd, Frittieren
  • Küche: Regionale Italienische
  • Region: Sizilien
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
1.552,99 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 1.552,99 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 137,99 (g) davon Zucker 24,57 (g)
  • Proteine 57,55 (g)
  • Fett 69,75 (g) davon gesättigt 11,83 (g)davon ungesättigt 13,70 (g)
  • Fasern 12,52 (g)
  • Natrium 1.271,70 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 400 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Die Sardinen à Beccafico nach Eoliana-Art mit karamellisierten Zwiebeln

  • 24 Sardinen
  • 200 ml süßer Weißwein (Malvasia)
  • 500 g rote Zwiebeln aus Tropea
  • 40 g extra natives Olivenöl
  • n.B. Salz
  • 300 g süßer Weißwein (Malvasia)
  • 50 g Rosinen (in derselben Malvasia eingeweicht)
  • 100 g grüne Oliven in Salzlake
  • 30 g Kapern im Salz (entsalzt)
  • 1 Esslöffel Vincotto
  • 60 g geschälte Mandeln (geröstet)
  • 300 g Paniermehl (aus Hartweizengrießbrot)
  • 1 Zehe Knoblauch (gehackt)
  • 1 Bund gehackte Petersilie
  • 100 Provola (halb gereift)
  • 2 Esslöffel Rosinen (in Malvasia eingeweicht)
  • 50 g süßer Weißwein (Malvasia)
  • 3 Zweige wilder Fenchel
  • 5 grüne Oliven in Salzlake (entkernt und gehackt)
  • 200 g Hartweizengrieß
  • 2 Esslöffel Mandelgranulat
  • n.B. extra natives Olivenöl
  • 1 Bund wilder Fenchel (in EVO-Öl püriert)
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 50 g geschälte Mandeln (geröstet)
  • n.B. Vincotto

Die Sardinen à Beccafico nach Eoliana-Art mit karamellisierten Zwiebeln

Werkzeuge

Was wir brauchen, um

  • 1 Messer
  • 3 Schüsseln
  • 1 Sieb
  • 2 Pfannen
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Zerkleinerer
  • 1 Stabmixer
  • 1 Ovaler Teller zum Servieren

Schritte

Die Sardinen à Beccafico nach Eoliana-Art mit karamellisierten Zwiebeln


  • Ich habe die Sardinen gereinigt, den Kopf und die Mittelgräte entfernt, indem ich einfach mit dem Finger hineingefahren bin und ihn bis zum Schwanz durchgezogen habe.

    Dann habe ich sie in Meerwasser abgespült, (wenn es für Sie schwierig ist, Meerwasser zu finden, können Sie auch leicht gesalzenes Wasser verwenden).
    Ich habe sie abgetropft und in eine Schüssel gegeben, um sie in der Malvasia zu marinieren, bis sie gebraucht werden, das waren etwa 3 oder 4 Stunden. In der Zwischenzeit…

    Sardinen in Marinade
  • Zuerst bereiten wir die karamellisierten Zwiebeln zu, damit sie Zeit haben abzukühlen und ihren vollen Geschmack im Kontrast zu den heißen frisch gebratenen Sardinen zu entfalten.
    Ich habe die Tropea-Zwiebeln geschält und in etwa 3 mm dicke Scheiben geschnitten.

    Zwiebel
  • Ich habe sie in eine Pfanne gegeben, nur mit 2 Esslöffeln Olivenöl und einem kleinen Spritzer Salz, damit das Salz hilft, die für das Kochen notwendigen Pflanzensäfte herauszuholen.
    Die erste Phase des Kochens habe ich bei sehr hoher Hitze mit Deckel durchgeführt, jedoch habe ich sie ab und zu aufgedeckt und geschwenkt.

    karamellisierte Zwiebeln auf Malvasia-Art
  • Dann habe ich nach etwa der Hälfte der Kochzeit (ca. 15 Minuten) 300 ml Malvasia, zuvor in derselben Malvasia eingeweichte Rosinen, 1 entsalzte Kapern und ganze grüne Oliven in Salzlake dazugegeben.

    karamellisierte Zwiebeln auf Malvasia-Art
  • Ich habe ein paar Esslöffel wilder Fenchelöl, das nichts anderes als ein Püree aus wildem Fenchel mit Öl war, dazugegeben.

    Fenchelöl
  • und habe sie gekocht, bis sie weich waren. Dann habe ich sie in den Kühlschrank gestellt und mindestens eine Stunde ruhen lassen, während ich die Sardinen fertig zubereitete.

    Wenn die karamellisierten Zwiebeln kalt sind, entfalten sie ihren Geschmack besser, vergessen Sie das nie.

    Karamellisierte Zwiebeln auf Malvasia-Art
  • Für dieses Rezept habe ich abgestandenes Hartweizengrießbrot verwendet, das ich nicht im Ofen, sondern im belüfteten Kühlschrank trocknen ließ, sodass es getrocknet, aber nicht hart wurde

    Vollkornbrot aus Hartweizengrieß
  • Es wurde dann gerieben und mit gehackter Petersilie und wildem Fenchel, ohne Salz, gemischt.

    Füllung aus Paniermehl
  • eine Mischung aus 4 grünen Oliven in Salzlake, ein Esslöffel zuvor entsalzte Kapern, Pfeffer, extra natives Olivenöl, das Mandelgranulat,

    Die Sardinen à Beccafico nach Eoliana-Art mit karamellisierten Zwiebeln
  • hausgemachte halb gereifte Provola aus den Nebrodi, sowohl gehackt als auch in Stückchen.

    gereifter Provola aus den Nebrodi
  • Das Ganze habe ich, wie gesagt, nicht nur mit ein wenig EVO-Öl, etwa 2 Esslöffel, sondern auch mit einem Schuss Malvasia, noch 2 Esslöffel, befeuchtet. Ich habe gemischt und, wie Sie sehen, kein Salz verwendet, da die Salzigkeit der Gewürze uns ermöglicht, kein zusätzliches Salz zu verwenden, und es wird mit der Süße der Rosinen der Malvasia und des Vincotto kontrastieren.

  • Ich habe eine Sardine unten, ein wenig Füllung, zwischen den Händen gepresst und,

    Die Sardinen à Beccafico nach Eoliana-Art mit karamellisierten Zwiebeln
  • eine Sardine oben platziert, um den Beccafico zu bilden.

    Die Sardinen à Beccafico nach Eoliana-Art mit karamellisierten Zwiebeln
  • Anschließend habe ich Hartweizengrieß in eine Schüssel gegeben und sie paniert.

    Die Sardinen à Beccafico nach Eoliana-Art mit karamellisierten Zwiebeln
  • vorsichtig gedrückt, um den Grieß überall gut haften zu lassen. Dann habe ich den Überschuss mit einem Pinsel abgestäubt.

    Die Sardinen à Beccafico nach Eoliana-Art mit karamellisierten Zwiebeln
  • Einmal paniert, habe ich sie schnell für 2 Minuten pro Seite in einer Pfanne mit heißem EVO-Öl gebraten.

    Die Sardinen à Beccafico nach Eoliana-Art mit karamellisierten Zwiebeln
  • Ich habe die karamellisierten Zwiebeln in Malvasia aus dem Kühlschrank geholt, und sie gestreckt, oben Mandeln hinzugefügt, und…

    Karamellisierte Zwiebeln auf Malvasia-Art
  • Hier und da habe ich ein paar Tropfen Vincotto hinzugefügt und die Sardinen darauf gelegt, auch mit einem Schuss Fenchelöl und einigen Tropfen Vincotto darüber.
    Dies ist das Rezept für Sie.

    Mit Liebe, von mir und den Erinnerungen meiner Großmutter.
    Rezept Sieger der Halbfinale von Messintavola für das Messina Street Food 2024.

    Die Sardinen à Beccafico nach Eoliana-Art

Aufbewahrung und Ratschläge

Die Sardinen à Beccafico nach Eoliana-Art mit karamellisierten Zwiebeln kann einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Um die karamellisierten Zwiebeln besser zu genießen, sollte die Temperatur raumtemperiert oder kalt sein und die Sardinen heiß und frisch gebraten.

FAQ (Fragen und Antworten)

Die Sardinen à Beccafico nach Eoliana-Art mit karamellisierten Zwiebeln

  • Woher kommt der Name Beccafico?

    Der Name stammt von „Beccafico“, einem Vogel, den die sizilianischen Adeligen nach der Jagd aßen.
    Die Bevölkerung, die sich dieses Gericht nicht leisten konnte, überarbeitete das Rezept mit Sardinen, gefüllt mit Brotkrumen, Rosinen und Pinienkernen.

Author image

ritaamordicucina

Der Kochblog Rita Amordicucina bietet eine breite Palette von Rezepten mit einem besonderen Fokus auf die Küche Nordostsiziliens und Messinas. Er ist spezialisiert auf Fischrezepte, Konditorei und diätetische Gerichte und zeigt, wie man mit Genuss essen kann, während man ein gesundes Gewicht hält. Sein Motto, "Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist", spiegelt den Wunsch wider, das Kochen mit wenig zu lehren. Neben dem Blog hat sie an Fernsehsendungen und Gastronomiefestivals teilgenommen.

Read the Blog