Herzhafter Kuchen mit Speck und Käse

Der herzhafte Kuchen mit Speck und Käse ist ein Kuchen mit einem Blätterteigmantel und einer sehr reichhaltigen und schmackhaften Füllung, ideal als Hauptgericht. Sie können ihn auch außer Haus bei einem Picknick essen oder als Mittagessen im Büro verzehren oder in kleine Stücke schneiden und als hervorragendes Fingerfood für einen Aperitif verwenden. Es wird schnell zubereitet, dann ab in den Ofen, in wenigen Schritten ist es bereit zum Genießen und auch für weniger erfahrene Köche einfach zuzubereiten! Aber jetzt genug geredet, probieren Sie das Rezept aus!

Weitere einfache und leckere Rezepte mit Blätterteig:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 1 Kuchen
  • Kochmethoden: Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für den herzhaften Kuchen mit Speck

  • 1 Rolle Blätterteig (rund)
  • 250 g Ricotta
  • 4 Eier (Größe XL)
  • 180 g milder Speck (gewürfelt)
  • 125 g geräucherte Scamorza
  • 5 Blätter Basilikum (frisch)
  • 1 Prise feines Salz

Nützliche Werkzeuge

  • Schüssel
  • Löffel
  • Gabel
  • Backform

Zubereitung des herzhaften Kuchens mit Speck und Käse

  • In die Schüssel geben Sie den Ricotta, die Eier, den gewürfelten Speck, die in kleine Stücke geschnittene Scamorza, das von Hand zerkleinerte Basilikum und das Salz. Mit einem Löffel rühren Sie, bis Sie eine homogene und cremige Mischung erhalten.

  • Den Blätterteig ausrollen und in eine antihaftbeschichtete Tortenform legen, den Boden mit einer Gabel einstechen und die gesamte Füllung hineingießen, mit dem Löffel glattstreichen, die Ränder leicht nach innen umschlagen.

  • Den Ofen auf 220 Grad vorheizen. Sobald er heiß ist, den Kuchen hineingeben und 40/45 Minuten backen, bis die Ränder schön goldbraun sind. Sobald der Kuchen fertig ist, aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen.

  • Sobald der herzhafte Kuchen mit Speck und Käse erkaltet ist, aus der Form nehmen, auf eine Servierplatte legen, mit frischem Basilikum garnieren und servieren! Guten Appetit!

Author image

cucinanonnalina

Traditionelle Rezepte, einfach und für jeden zugänglich, Rezepte ohne Zucker und ohne Laktose.

Read the Blog