CROSTINI für WEIHNACHTEN leckere Vorspeisen

CROSTINI für WEIHNACHTEN leckere und einfache Vorspeisen, wie man die Crostini und Bruschetta mit Brot belegt, eine weihnachtliche Vorspeisenidee, die man in wenigen Minuten zubereiten kann.

Die Weihnachts-Crostini sind eine Vorspeise, die auf dem Festtagstisch nicht fehlen darf, sie werden in wenigen Minuten zubereitet, nachdem das Brot etwas geröstet wurde, und können auf vielfältige Weise belegt werden.

Die Weihnachts-Crostini zuzubereiten, ist wirklich einfach. Sobald man das richtige Brot gewählt hat, muss man nur entscheiden, wie man die Basis belegt, mit Gemüse, verschiedenen Wurstwaren, Mousse für Canapés, Lachs, und man muss auch entscheiden, ob man kalte oder warme Crostini zubereiten möchte.

Die Wahl, ob die Crostini kalt oder warm sein sollen, liegt bei uns und unseren Vorlieben. Natürlich, wenn das Thema des Abends aus „kalten“ Gerichten oder einem Buffet besteht, kann man problemlos kalte Bruschetta wählen.

Die Crostini können im Voraus vorbereitet werden. Man kann das Brot und das Gemüse vorher kochen und dann später zusammenstellen.

Folgt mir in die Küche, heute gibt es Crostini für Weihnachten.

CROSTINI für WEIHNACHTEN leckere Vorspeisen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6 Stück
  • Kochmethoden: Herd, Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Weihnachten

Zutaten

  • Brot
  • Tomaten
  • gekochter Schinken
  • Speck
  • Provola
  • geräucherter Lachs

CROSTINI für WEIHNACHTEN leckere Vorspeisen

Neu: Abonniere meinen WhatsApp-Kanal

FOLGE MIR AUF TELEGRAM AKTIVIERE DIE BENACHRICHTIGUNGEN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM

FOLGE MIR AUF TELEGRAM AKTIVIERE DIE BENACHRICHTIGUNGEN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM

FAQ (Fragen und Antworten) CROSTINI für WEIHNACHTEN leckere Vorspeisen

  • Wie kann man die Weihnachts-Crostini dekorieren?

    Du kannst sie mit etwas Grün und Rot dekorieren, zum Beispiel mit Rosmarinzweigen und rosa Pfefferkörnern oder roten Früchten.

  • Kann ich das Brot vorher backen?

    Natürlich! Aber ich empfehle, es kurz zu backen, damit du sie später bei Bedarf wieder aufwärmen kannst.

Author image

vickyart

Einfache und schnelle Rezepte für alle, perfekte Ideen für Groß und Klein.

Read the Blog