Paprika und Kartoffeln in der Pfanne

Paprika und Kartoffeln in der Pfanne, auch „pipi e patati“ genannt.

Vegane Beilage typisch für den Sommer, die es ermöglicht, den Ofen nicht anzuschalten und eine schmackhafte und schnelle Beilage immer griffbereit zu haben, da sie kalt gegessen wird.
Tatsächlich schmeckt sie besser, wenn sie geruht hat.
Haa… wie viele Sandwiches werden wir am Strand oder bei einem Picknick machen, oder wir könnten es als Beilage zu jedem Hauptgericht servieren.

Für dich gedacht:

  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Regionale Italienische Küche
  • Region: Sizilien
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
169,66 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 169,66 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 19,19 (g) davon Zucker 5,65 (g)
  • Proteine 2,53 (g)
  • Fett 9,66 (g) davon gesättigt 1,35 (g)davon ungesättigt 0,03 (g)
  • Fasern 3,35 (g)
  • Natrium 203,03 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Einkaufsliste

  • 1 rote Zwiebel aus Tropea (150 g)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Zweig Rosmarin
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl
  • 300 g Kartoffeln
  • 300 g Paprika
  • nach Bedarf Salz

Werkzeuge

Was wir brauchen

  • 1 Messer
  • 1 Pfanne
  • 1 Sieb

Schritte

Zum Zubereiten

  • Die Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden und in etwas Olivenöl dünsten, bis sie weich ist.

    Dann die Zwiebel im Sieb abtropfen lassen und das Öl aufbewahren.
    Die Zwiebel in eine Schüssel geben und mit den Kartoffeln fortfahren.

    Zwiebel
  • Die Kartoffeln schälen, in Spalten schneiden und waschen. Dann gut trocknen.

    Kartoffeln
  • In derselben Pfanne, ohne sie zu waschen, das restliche Olivenöl hineingeben und bei Bedarf mehr hinzufügen. 1 Knoblauchzehe hinzufügen,

    Knoblauch Öl
  • und den Rosmarin. Sobald das Öl heiß ist, die Kartoffeln dazugeben und gelegentlich schwenken, bis sie weich werden.

    Kartoffeln
  • Dann die Kartoffeln vom überschüssigen Öl abtropfen lassen, das Öl mit allen Aromen aufbewahren, den Knoblauch und den Rosmarin entfernen und mit Salz und Gewürzen abschmecken.

  • Die Paprika waschen, den Stiel, die weißen Fäden entfernen und längs in Streifen schneiden.
    Die Paprika gut trocknen,

    Paprika
  • ein wenig Öl in die Pfanne gießen und sobald es heiß ist, die Paprika in die Pfanne geben, ein wenig Salz hinzufügen und bei hoher Hitze gelegentlich schwenken.

    Paprika
  • Nach etwa 5 Minuten die Kartoffeln und die Zwiebel hinzufügen und etwa 3 Minuten weiterkochen.

    Paprika und Kartoffeln in der Pfanne
  • Paprika und Kartoffeln in der Pfanne, auch „pipi e patati“ genannt, in eine Auflaufform geben und warten, bis sie abgekühlt sind, dann mit frischen Basilikumblättern servieren.

    Paprika und Kartoffeln in der Pfanne

Paprika und Kartoffeln in der Pfanne sind bis zu 3 Tage im Kühlschrank haltbar.

FAQ (Fragen und Antworten)

Paprika und Kartoffeln in der Pfanne

  • Kann ich jede Art von Paprika verwenden?

    Ja, aber die roten und gelben sind süßer.

Author image

ritaamordicucina

Der Kochblog Rita Amordicucina bietet eine breite Palette von Rezepten mit einem besonderen Fokus auf die Küche Nordostsiziliens und Messinas. Er ist spezialisiert auf Fischrezepte, Konditorei und diätetische Gerichte und zeigt, wie man mit Genuss essen kann, während man ein gesundes Gewicht hält. Sein Motto, "Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist", spiegelt den Wunsch wider, das Kochen mit wenig zu lehren. Neben dem Blog hat sie an Fernsehsendungen und Gastronomiefestivals teilgenommen.

Read the Blog