Ein umwerfendes Rezept für heute. Wenn ihr Lust auf eine besondere und köstliche Pasta habt, seid ihr hier genau richtig. Ich empfehle euch, Papier und Stift zur Hand zu nehmen, die Zutaten und das Verfahren sofort aufzuschreiben und diese sardischen Gnocchetti mit Romanesco-Brokkoli, Pinienkernen und getrockneten Tomaten so bald wie möglich zuzubereiten. Ich bin sicher, dass ihr sie großartig finden werdet. Und nicht nur das! Es ist auch ein sehr einfach zuzubereitendes Hauptgericht, das ich mir gut für ein Familienessen vorstellen kann, aber auch, um es Freunden zu servieren. Ein Rezept, das zeigt, wie einfach es ist, Geschmack und Gesundheit auf den Tisch zu bringen.
Andere Hauptgerichte mit dieser Pastaform:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten für die sardischen Gnocchetti mit Romanesco-Brokkoli
- 350 g sardische Gnocchetti
- 500 g Romanesco-Brokkoli (Gewicht netto ohne Abfall)
- 1 Schalotte (groß)
- 1 Esslöffel Kapern in Salz
- 80 g getrocknete Tomaten in Öl (abgetropftes Gewicht)
- 15 g Pinienkerne
- 30 g Toastbrot (Sandwich- oder Bauernbrot)
- extra natives Olivenöl
- Salz
- schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- 1 Topf
- Schaumlöffel
- 1 Kasserolle
- 1 Pfanne
Zubereitung der sardischen Gnocchetti mit Romanesco-Brokkoli
Die Blätter des Romanesco-Brokkolis entfernen, ihn gut unter fließendem Wasser waschen und in Röschen teilen.
In einem Topf reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, die Brokkoliröschen hineingeben und fünf Minuten blanchieren. Dann mit einem Schaumlöffel abtropfen lassen, dabei das Kochwasser aufbewahren, das zum Garen der Pasta verwendet wird.
Auf ein Schneidebrett legen und die größeren Röschen halbieren, während die kleinen ganz bleiben.
In der Zwischenzeit die Pinienkerne ohne jegliches Fett in einer kleinen Pfanne rösten, bis sie goldbraun sind. Aus der Pfanne nehmen, um ein Anbrennen zu vermeiden, und beiseite stellen.
Das Brot in Würfel schneiden, dann in der gleichen Pfanne wie die Pinienkerne, in der ein Esslöffel Öl erhitzt wurde, rösten. Sobald sie goldbraun und knusprig sind, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Die getrockneten Tomaten aus dem Konservierungsöl abtropfen lassen und in Stücke schneiden.
Die Kapern unter fließendem Wasser entsalzen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Die Schalotte schälen und fein hacken. Ich habe einen manuellen Zerkleinerer mit Schnur verwendet, den ich sehr praktisch finde. Wenn ihr ihn kaufen möchtet, könnt ihr ihn finden, indem ihr HIER klickt.
In einer großen Kasserolle ein paar Esslöffel Öl erhitzen und die Schalotte darin anbraten.
Für einen Moment brutzeln lassen, dann die getrockneten Tomaten, die Brokkoliröschen und die Kapern hinzufügen und alles einige Minuten bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren anbraten. Nach Belieben salzen und pfeffern.
In der Zwischenzeit das Wasser, in dem der Brokkoli gekocht wurde, erneut zum Kochen bringen. Die sardischen Gnocchetti hineingeben und al dente kochen. Abtropfen lassen und direkt in die Kasserolle mit dem Gewürz geben. Vorsichtig umrühren, um die Zutaten zu vermengen.
Zum Schluss die sardischen Gnocchetti mit Romanesco-Brokkoli auf einzelne Teller verteilen, die gerösteten Pinienkerne und die knusprigen Brotwürfel hinzufügen und sofort servieren, um zu verhindern, dass das Brot weich wird und seine Knusprigkeit verliert. Viel Spaß! Paola
Ich nutze die Gelegenheit, um euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, informiert zu sein. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) auch auf TikTok (@zenzero_limone). Vielen Dank ♥!