Heute ein Vintage-Rezept, das immer gut während der Feiertage passt: der köstliche Russische Salat/Familienrezept. Man weiß, dass dieser Salat in dieser Zeit auf allen Tischen zu finden ist, und das Tablett wird unweigerlich leer. Ich persönlich zeige Ihnen das Rezept, das meine Oma immer gemacht hat. Der Russische Salat ist ein weltweit geliebtes Gericht, mit zahlreichen regionalen Varianten. Das Originalrezept von Lucien Olivier ist mit der Zeit verloren gegangen, aber das Wesentliche des Gerichts ist geblieben: eine Mischung aus Gemüse, hartgekochten Eiern, Fleisch (oft durch Thunfisch ersetzt, wie es meine Oma gemacht hat, oder durch Mortadella) und einer schmackhaften Mayonnaise. Dann sei es auch für dieses Weihnachtsessen Russischer Salat.
Lesen Sie auch

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Italienisch
- Leistung 193,78 (Kcal)
- Kohlenhydrate 24,20 (g) davon Zucker 3,85 (g)
- Proteine 14,53 (g)
- Fett 4,39 (g) davon gesättigt 0,91 (g)davon ungesättigt 2,37 (g)
- Fasern 4,68 (g)
- Natrium 226,01 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 5 Kartoffeln
- 1 Ei (auch 2, wenn Sie möchten)
- 150 g Karotten (eingelegtes Gemüse)
- 200 g Erbsen (gekocht)
- 180 g Thunfisch in Öl
- n.B. Salz
- 4 Esslöffel Mayonnaise (reichlich)
Werkzeuge
- Töpfe
- Kartoffelstampfer
Schritte
Zuerst die Kartoffeln kochen
und das Ei. Wenn Sie möchten, auch zwei Eier.
Die Kartoffeln schälen und zusammen mit dem hartgekochten Ei durch die Kartoffelpresse passieren.
Salz hinzufügen
das eingelegte Gemüse
und die bereits gekochten Erbsen.
Zu diesem Zeitpunkt den abgetropften Thunfisch hinzufügen
die Mayonnaise
Gut umrühren und alles gut vermengen. Genießen Sie den Russischen Salat mit geröstetem Brot.
Aufbewahrung
Der Russische Salat kann im Kühlschrank 3 Tage aufbewahrt werden. Nicht einfrieren