GEKOCHTE ARTISCHOCKEN EINFACHES REZEPT, für die weniger Erfahrenen in der Küche finden Sie hier auch einen Leitfaden, wie man gekochte Artischocken zubereitet, eine wertvolle Hilfe, um sie richtig zu reinigen und zu kochen, ideal für Anfänger in der Küche! Jetzt ist die Zeit gekommen, Artischocken zu einem vernünftigen Preis zu finden, also nutzen wir die Gelegenheit und lassen unserer Fantasie freien Lauf, indem wir viele Rezepte mit Artischocken zubereiten! Ausgehend vom Basisrezept: GEKOCHTE ARTISCHOCKEN EINFACHES REZEPT können Sie viele weitere super leckere Rezepte für jede Gelegenheit zubereiten! In diesem Artikel finden Sie auch alle Ratschläge für weniger erfahrene Köche, wie man perfekt gekochte Artischocken zubereitet.
Wenn du Rezepte mit Artischocken liebst, darfst du diese nicht verpassen:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für das einfache Rezept gekochter Artischocken
- 6 Artischocken
- 2 l Wasser (zum Kochen)
- 1 Teelöffel grobkörniges Salz
- 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 3 l Wasser
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 1/2 Glas Weißwein
- nach Bedarf Petersilie (frisch)
- nach Bedarf rote Knoblauchzehen
- nach Bedarf geräucherter Speck (in Würfeln)
- nach Bedarf Kartoffeln, geschält, gekocht, gekocht
Werkzeuge
- Messer
- Schüssel
- Topf
- Holzlöffel
Zubereitung für gekochte Artischocken einfaches Rezept
Zuerst müssen die Artischocken gereinigt werden, ich schreibe euch, wie es geht: Zu Beginn, wenn ihr nicht wollt, dass eure Hände schwarz werden, zieht die OP-Handschuhe an und ihr habt keine Probleme.
Beginnen Sie damit, den Stiel vom Kopf der Artischocke abzuschneiden. Um den Kopf der Artischocke zu reinigen, gehen Sie folgendermaßen vor: Schneiden Sie einige Zentimeter von den Blattspitzen ab (schneiden Sie, bis die Spitzen der Blätter nicht mehr sichtbar sind), entfernen Sie dann alle äußeren harten Blätter, bis Sie zum Herzen der Artischocke gelangen.
Schneiden Sie jeden Artischockenkopf in 4 Stücke (oder in 6 Stücke, wenn sie sehr groß sind) und legen Sie sie in eine zuvor vorbereitete Schüssel mit Wasser und Zitrone ein (dies verhindert das Verfärben der Artischocken).
Um die Stiele zu reinigen (die sind köstlich und sollten nicht weggeworfen werden!), gehen Sie folgendermaßen vor: Entfernen Sie alle äußeren harten Fasern (ähnlich wie bei Cardy/Disteln), schneiden Sie sie in etwa 10 cm lange Stücke und teilen Sie jedes Stück in zwei Hälften oder vier Teile (je nach Größe). Tauchen Sie auch diese in die Schüssel mit Wasser und Zitrone, und voilà, die Artischocken sind nun alle gereinigt und bereit zum Kochen!
Bereiten Sie einen großen Topf vor, in dem alle Artischocken (und deren gereinigte Stiele) bequem Platz haben, bedecken Sie sie mit reichlich Wasser, fügen Sie einen Teelöffel grobkörniges Salz hinzu und schalten Sie den Herd auf hohe Flamme.
Sobald das Wasser zu kochen beginnt, kochen Sie die Artischocken etwa 20/30 Minuten (besser einige Minuten länger als kürzer). Ein Trick, um zu prüfen, ob sie gar sind: Stechen Sie mit einer Gabel oder der Spitze eines Messers hinein. Wenn es leicht eindringt, sind sie fertig!
Sobald die gekochten Artischocken fertig sind, lassen Sie sie abtropfen und würzen Sie sie mit einem Spritzer Olivenöl und einer Prise Salz und gehackter frischer Petersilie (auch Pfeffer, wenn Sie mögen) und voilà, Sie haben in kürzester Zeit eine superleckere Beilage, die so wie sie ist köstlich ist, aber auch eine hervorragende Basis für die Zubereitung weiterer Köstlichkeiten ist.
Tipps und Varianten
Sobald die gekochten Artischocken einfaches Rezept fertig sind, können Sie sie entweder so einfach mit Öl und Salz essen oder sie in der Pfanne 8/10 Minuten mit 1/2 Glas Weißwein, einer Knoblauchzehe und etwas Petersilie anbraten, sie werden super lecker!
Sie können sie auch mit gewürfeltem und geröstetem Speck anreichern.
Nach dem Kochen können Sie sie auch mit gekochten Kartoffeln und gerösteten Pinienkernen anreichern und alles mit Petersilie, Salz, Öl und Pfeffer würzen.

