Glasierte Schweinerippchen bei niedriger Temperatur gegart

Glasierte Schweinerippchen bei niedriger Temperatur gegart, zart, saftig und umhüllt von einer geschmackvollen Glasur, sind ein köstliches Hauptgericht.

Dieses Rezept ist perfekt für alle, die zartes Fleisch lieben, das sich leicht vom Knochen löst, dank einer langsamen Garung, die alle Aromen verstärkt, ohne das Fleisch auszutrocknen.

Das Geheimnis dieser Rippchen liegt genau in der niedrigen Garung, eine Methode, die Geduld erfordert, aber unglaubliche Ergebnisse liefert. Nach zweieinhalb Stunden sanftem und konstantem Garen werden die Rippchen unwiderstehlich zart und extrem geschmackvoll dank der Sauce, die süße, rauchige und leicht würzige Aromen kombiniert.

Diese karamellisierten und saftigen Rippchen sind perfekt, um sie mit einer Beilage aus Bratkartoffeln, gegrilltem Gemüse oder einem frischen Kohlsalat zu genießen.

Wenn du nach einem Rezept suchst, das ein einfaches Stück Fleisch in ein besonderes Gericht verwandelt, das du mit Freunden und Familie teilen kannst, sind diese langsam gegarten glasierten Rippchen die richtige Wahl. Mit wenigen Schritten und ein wenig Geduld bringst du ein Gericht mit umhüllendem und unwiderstehlichem Geschmack auf den Tisch.

Am Ende des Artikels in der FAQ-Sektion habe ich einige Fragen zu diesem Rezept beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Neugier hast, hinterlasse einen Kommentar oder benutze das entsprechende Kontaktformular.

Probiere auch:

Glasierte Schweinerippchen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Grill
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
728,09 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 728,09 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 4,16 (g) davon Zucker 3,65 (g)
  • Proteine 73,36 (g)
  • Fett 44,43 (g) davon gesättigt 8,89 (g)davon ungesättigt 14,02 (g)
  • Fasern 0,25 (g)
  • Natrium 679,95 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für glasierte Schweinerippchen

  • 1.5 kg Schweinerippchen
  • 2 Esslöffel Honig
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Senf
  • Halbes Glas Sojasauce

Werkzeuge

  • Kleine Schüssel
  • Pinsel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Handschneebesen
  • Aluminiumfolie

Rezept für glasierte Schweinerippchen

  • Beginne mit der Zubereitung der glasierten Schweinerippchen, indem du Honig und Senf in eine kleine Schüssel gibst und mit einem Teelöffel zu einer homogenen Creme verrührst.

  • Füge weiter Knoblauchpulver und geräuchertes Paprikapulver hinzu.
    Gieße die Sojasauce langsam dazu und rühre dabei mit dem Schneebesen.
    Sobald die gesamte Sojasauce dazugegossen wurde, ist die Marinade fertig.

  • Lege die Schweinerippchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
    Bestreiche das Fleisch mit der eben zubereiteten Sauce mit einem Küchenpinsel und achte darauf, dass alle Seiten mit Marinade bedeckt sind.
    Gib sie für 8 bis 12 Stunden in den Kühlschrank zum Marinieren.

  • Heize den Ofen im Umluftmodus auf 120°C vor.
    Hole die Rippchen aus dem Kühlschrank und streiche sie erneut mit der Marinadensauce ein.
    Gare das Fleisch für 2 Stunden.

  • Nimm die Rippchen aus dem Ofen, bestreiche sie noch einmal mit etwas Marinade und lege sie für weitere 30 Minuten in den Ofen.
    Hole die glasierten Rippchen aus dem Ofen, bedecke sie mit Aluminiumfolie und lasse sie etwa zehn Minuten ruhen, dann bestreiche sie erneut mit ihrer Sauce.

  • Schneide die bei niedriger Temperatur gegarten glasierten Schweinerippchen entlang der Knochen und serviere sie sofort mit der restlichen Sauce.

  • Glasierte Schweinerippchen

Glasierte Schweinerippchen bei niedriger Temperatur gegart

Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir über das unten stehende Formular.

Mit Schweinefleisch habe ich auch das Schweinefilet mit Thunfischsauce zubereitet.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie lange sind sie haltbar?

    Es ist vorzuziehen, diese Rippchen sofort nach dem Kochen zu verzehren. Du kannst sie jedoch ungekocht und bereits mariniert am besten vakuumverpackt im Gefrierschrank zwischen 4 und 6 Monaten aufbewahren.

  • Kann ich einige Gewürze in der Marinade austauschen?

    Du kannst sie natürlich nach Belieben anpassen, zum Beispiel kannst du anstelle von geräuchertem Paprikapulver Chiliflocken verwenden.

  • Kann ich etwas anderes anstelle von Honig verwenden?

    Ich empfehle braunen Zucker oder Agaven- oder Ahornsirup.

Mit Sojasauce kannst du auch das HÄHNCHEN MIT SOJASAUCE zubereiten.

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren, indem ich traditionelle Gerichte mit originellen Ideen, süß und salzig, abwechsle, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog