Die Pasta mit getrocknetem Tomatenpesto ist ein schnelles und geschmackvolles Hauptgericht, ideal für alle, die die intensiven Aromen der mediterranen Küche lieben und etwas anderes als das Übliche auf den Tisch bringen möchten. Dieses cremige Rezept wird in wenigen Minuten mit einfachen und natürlichen Zutaten zubereitet: getrocknete Tomaten in Öl, Nüsse, Käse und ein gutes Olivenöl extra vergine. Perfekt für ein Last-Minute-Mittagessen oder um Gäste mit einer originellen und charakterreichen Sauce zu überraschen.
Dank seiner Vielseitigkeit kann das getrocknete Tomatenpesto im Voraus zubereitet und auch für Bruschetta, Sandwiches oder herzhafte Kuchen verwendet werden. In diesem Blog erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie man diese köstliche Pasta mit rotem Pesto zubereitet. Erfahre, wie du dieses einfache und schnelle Rezept zu Hause zubereiten kannst, das zu jeder Jahreszeit perfekt und von der ganzen Familie geliebt wird! Im Folgenden lasse ich dir weitere Rezepte für Hauptgerichte da.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Pasta mit getrocknetem Tomatenpesto
- 320 g Pasta (Format nach Wahl)
- 100 g getrocknete Tomaten in Öl (gut abgetropft)
- 50 g geschälte Mandeln (oder Walnüsse oder Pinienkerne)
- 50 g Parmesan (oder Pecorino)
- 1 Zehe Knoblauch
- 60 g Olivenöl extra vergine (anpassbar je nach gewünschter Cremigkeit)
- n.B. Basilikum
- n.B. Minze (optional für Aroma)
- 1 Chilischote (optional, wenn man es etwas scharf mag)
Werkzeuge für die Pasta mit getrocknetem Tomatenpesto
- 1 Topf
- 1 Mixer
- 1 Pfanne
Schritte
Um die Pasta mit getrocknetem Tomatenpesto zuzubereiten, gib die gut abgetropften getrockneten Tomaten in einen Mixer,
die geschälten Mandeln,
den Käse (Parmesan oder Pecorino),
die Basilikumblätter,
ein paar Minzblätter,
die Knoblauchzehe,
die Chilischote, wenn man es etwas scharf mag.
Füge das Olivenöl extra vergine hinzu und
püriere, bis ein cremiges und homogenes rotes Pesto entsteht.
Gib die Pasta ins Wasser und seihe sie 2 Minuten vor den angegebenen Kochzeiten ab.
In der Zwischenzeit, gib das rote Pesto in eine Pfanne,
füge eine Kelle Kochwasser hinzu und
wenn die Pasta al dente ist, seihe sie direkt in die Pfanne ab,
füge eine weitere Kelle Kochwasser hinzu und
mische alles gut durch.
Richte die Pasta mit getrocknetem Tomatenpesto an,
füge eine Kelle Pesto über die Pasta hinzu,
eine Prise Käse und das Gericht ist bereit zum Genießen.
Es hält sich 4–5 Tage im Kühlschrank in einem Glasbehälter mit Öl bedeckt. Es kann auch in kleinen Portionen eingefroren werden.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Kann ich getrocknete Tomaten ohne Öl verwenden?
Ja, aber sie müssen zuerst in heißem Wasser für etwa 10–15 Minuten rehydriert und dann gut ausgepresst werden, bevor man sie püriert.
Welche Varianten kann ich ausprobieren?
Du kannst Kapern für einen salzigeren Touch hinzufügen oder die Nüsse durch Pinienkerne oder Pistazien ersetzen.
Ist das Rezept für Vegetarier geeignet?
Ja, achte jedoch darauf, dass der verwendete Käse kein tierisches Lab enthält. Alternativ kann man auch Hefeflocken verwenden.
Kann das Pesto auch in anderen Gerichten verwendet werden?
Sicher! Es ist auch großartig als Belag für Bruschetta, zum Verfeinern von Sandwiches, zum Füllen von herzhaften Kuchen oder zum Begleiten von gegrilltem Gemüse.
Kann es im Voraus zubereitet werden?
Ja, du kannst das Pesto auch ein paar Tage vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Bei der Verwendung einfach etwas Kochwasser der Pasta hinzufügen, um es cremiger zu machen.
Wie viele Kalorien hat ein Teller Pasta mit getrocknetem Tomatenpesto?
Das hängt von den Mengen ab, aber im Durchschnitt kann ein Standardteller etwa 500–600 kcal enthalten. Man kann es leichter machen, indem man weniger Öl oder einen fettarmen Käse verwendet.