Heute möchte ich mit euch das Rezept für diesen wunderbar duftenden Zitruskranzkuchen teilen. Es ist sehr einfach zuzubereiten, sehr zart und enthält keine Butter. Ein perfekter Vorratskuchen für Frühstück und Snack, aber in Kombination mit einer Creme wird er zu einem Dessert, das auch am Ende des Essens serviert werden kann. Es ist möglich, ihn mit den Zitrusfrüchten, die man bevorzugt, zuzubereiten, indem man mindestens zwei (besser drei) verschiedene Sorten mischt. Jeder Bissen ist eine Aromabombe. Ich habe ihn schon vom rohen Teig an geliebt. Ich muss zugeben, dass ich die Schüssel ausgekratzt habe, bevor ich sie gewaschen habe. Kurz gesagt, ein einfacher und hausgemachter Kuchen, den ich euch empfehlen kann, auszuprobieren.

Andere Zitrusdesserts, die euch interessieren könnten:

Zitruskranzkuchen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling

Zutaten für den Zitruskranzkuchen

  • 230 g Mehl 00
  • 160 g Zucker
  • 2 Eier (mittelgroß)
  • 100 ml Pflanzenöl
  • 1 Zitrone (unbehandelt)
  • 1 Orange (unbehandelt)
  • 1 Mandarine
  • 1 Limette
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Backpulver (16 g)

Werkzeuge

  • Reibe für Zitrusfrüchte
  • Zitruspresse
  • 1 Schüssel
  • Elektrischer Mixer
  • 1 Spatel
  • 1 Sieb feinmaschig
  • 1 Kranzform Durchmesser von 22/24 cm

Zubereitung des Zitruskranzkuchens

  • Die Orange und die Zitrone sehr gut waschen und die Schale mit einer Reibe abnehmen. Denkt daran, nur unbehandelte Zitrusfrüchte zu verwenden, da die Schale der anderen nicht essbar ist.

  • Nun ist es notwendig, 200 ml Saft aus verschiedenen Zitrusfrüchten zu gewinnen. Ich habe diese Menge mit einer Limette, einer Zitrone, einer Mandarine und einer halben Orange erreicht. Ihr könnt die Zitrusfrüchte wählen, die ihr bevorzugt, aber verwendet immer mindestens 2/3 Sorten.

  • Das Mehl mit dem Backpulver vermischen.

  • In einer Schüssel Zucker und Eier geben und sie mit dem elektrischen Mixer lange schlagen, bis eine helle und schaumige Masse entsteht.

  • Dann das Öl in einem dünnen Strahl hinzufügen und weiter mit dem elektrischen Mixer arbeiten.

  • Nun die Schale der Orange und der Zitrone hinzugeben und mit einem Spatel vermischen.

  • An dieser Stelle die Mehl- und Backpulvermischung allmählich durch ein feinmaschiges Sieb sieben. Auch eine Prise Salz hinzufügen und alles mit dem Spatel einarbeiten.

  • Zuletzt die Masse mit dem zuvor gepressten Zitrussaft aufweichen.

  • Alles gut vermengen und den Teig in eine Kranzform mit einem Durchmesser von 22/24 cm geben, die zuvor mit Backpapier ausgelegt oder eingefettet und bemehlt wurde. Wenn ihr die Form, die ich verwendet habe, kaufen möchtet, könnt ihr sie online finden, indem ihr HIER klicken.

  • Den Zitruskranzkuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° etwa 45 Minuten backen. Die Stäbchenprobe machen, um die tatsächliche Garzeit zu überprüfen: Wenn das Stäbchen in der Mitte des Kuchens eingeführt wird, sollte es trocken und sauber herauskommen. Andernfalls die Backzeit um einige Minuten verlängern.

  • Den Zitruskranzkuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor er auf die Servierplatte gelegt und mit Puderzucker bestäubt wird. Genießen! Paola

  • Ich möchte euch daran erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Plattformen folgen könnt, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, auf dem Laufenden zu bleiben. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke ♥!

Author image

paola67

Meine Rezepte werden euer Abendessen retten!

Read the Blog