Schnelle kalte Häppchen ohne Backen

Schnelle kalte Häppchen ohne Backen. Der Sommer ist da und macht sich bemerkbar, ebenso wie das Verlangen nach Frische und schmackhaften Süßigkeiten, die nicht stundenlanges Kochen erfordern. Heute schlage ich eine super leckere und schnelle Idee vor, die genau dann gemacht wird, wenn Sie Freunde zum Abendessen haben und nicht lange in der Küche stehen möchten. Sehr wenige Zutaten, die normalerweise zu Hause und in der Speisekammer vorhanden sind, wie trockene Kekse, Zartbitterschokolade, etwas Butter und Kakao. Wenn Sie schnelle und kalte Desserts mögen, probieren Sie auch diese Schokoladen- und Pistaziengebäcke. Freundinnen, ich versichere euch, dass ihr, wenn ihr sie einmal macht, völlig süchtig danach werdet. Auch als Nachmittagssnack zu genießen, wenn ihr Lust auf Eis habt, aber kein Eis zur Hand ist. Mein Tipp für diese Häppchen ist, sie auch einen Tag vorher zuzubereiten, damit sie genug Zeit haben, sich zu festigen oder eine gute Menge im Gefrierschrank vorzubereiten, damit ihr bereit seid, sie bei Bedarf zu servieren. Vor dem Genuss einige Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen, aber nicht zu lange.

Hier ist das Rezept

Schnelle kalte Häppchen ohne Backen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 10 Stücke
  • Kochmethoden: Ohne Backen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Jede Jahreszeit
240,79 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 240,79 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 30,26 (g) davon Zucker 8,43 (g)
  • Proteine 3,95 (g)
  • Fett 12,77 (g) davon gesättigt 3,99 (g)davon ungesättigt 2,25 (g)
  • Fasern 2,66 (g)
  • Natrium 125,25 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 300 g trockene Kekse
  • 2 Esslöffel Butter (geschmolzen)
  • 2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
  • 180 ml Milch
  • 100 ml frische flüssige Sahne
  • 70 g 70% Zartbitterschokolade
  • nach Belieben gehobelte Mandeln

Werkzeuge

  • Backpapier
  • Handschuhe
  • 1 Schüssel

Schritte

  • Das Erste, was zu tun ist, die Kekse zu zerbrechen und sie mit dem Mixer zu verarbeiten

  • Bis sie pulverisiert sind

  • Die geschmolzene Butter hinzufügen

  • Den ungesüßten Kakao

  • Und gut mit einem Löffel umrühren

  • Zu diesem Zeitpunkt die Milch hinzufügen

  • Alles gut vermischen, bis ein kompakter kleiner Kuchen entsteht

  • Die geformten Häppchen auf Backpapier legen und 2 Stunden im Gefrierschrank fest werden lassen.

  • In der Zwischenzeit die frische Sahne im Wasserbad erhitzen

  • Die Zartbitterschokolade hinzufügen

  • Und alles gut schmelzen lassen

  • Nach zwei Stunden Wartezeit unsere Häppchen nehmen und nur auf einer Seite in die geschmolzene Schokolade tauchen

  • Auf Backpapier legen und mit gehobelten Mandeln dekorieren.

  • Die Häppchen erneut in den Gefrierschrank legen, um sie gut fest werden zu lassen, am besten am Vortag hergestellt.

  • Schnelle kalte Häppchen ohne Backen
Author image

isaporidiethra

Hallo zusammen und willkommen auf meinem Blog, ich heiße Francesca, eine echte Tarantinerin. Ich liebe es, Desserts und traditionelle Gerichte zu kochen, und meine Inspirationsquelle sind die Frauen in meiner Familie. Für mich ist Fotografie das Einfrieren des Moments… in einem Schnappschuss hält man den Atem an, um dann wieder zu beginnen und jedes kleinste Detail bei der Entwicklung zu genießen. Warum Ethra? Sie war die Frau von Phalanthos, dem Gründer von Tarent, der spartanischen Stadt. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um euch zu danken… Ihr seid schon so viele, die mir folgen… Vielen Dank, vielen Dank, vielen Dank!

Read the Blog