Der Nespolino

Altes Originalrezept meiner Familie.
Aus Sizilien stammt der Nespolino, ein Likör, der in all seinen Nuancen dem Amaretto sehr ähnlich ist.
Während der Amaretto aus Mandeln hergestellt wird, wird der Nespolino aus den Kernen der Nespolo-Früchte gemacht.
Genau, werfen Sie die Nespolo-Kerne nicht weg, wenn Sie sie essen, sondern sammeln und bewahren Sie sie auf, damit auch Sie diese köstliche sizilianische Spezialität zubereiten können

Gedacht für Sie:

Der Nespolino
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 3 Tage
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 50
  • Kochmethoden: Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer, Frühling
60,80 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 60,80 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 8,86 (g) davon Zucker 8,36 (g)
  • Proteine 0,02 (g)
  • Fett 0,01 (g) davon gesättigt 0,00 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
  • Fasern 0,08 (g)
  • Natrium 1,02 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 40 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 200 g Nespolo-Früchte (nur die Kerne)
  • 1 l Wasser
  • 500 ml reiner Alkohol
  • 400 g Zucker
  • 1 Zimtstange
  • 1 Päckchen Vanillinzucker

Der Nespolino

Werkzeuge

Was wir brauchen, um es zu machen

  • 1 Schüssel
  • 1 Einmachglas
  • 2 Glasflaschen
  • 1 Sieb
  • 1 Tuch
  • 1 Topf

Schritte

Vorbereitung des

  • Bearbeiten wir die Nespolo-Kerne:
    Nehmen Sie die Nespolo-Kerne und lassen Sie sie nach dem Waschen zwei Tage lang an der Luft auf einem Tuch trocknen.

    Der Nespolino
  • Nach den zwei Tagen legen Sie sie zusammen mit dem Alkohol und dem Zimt in ein luftdicht verschließbares Glas.

    Der Nespolino
  • Stellen Sie das verschlossene Glas an einen kühlen und trockenen Ort und lassen Sie es etwa 30 Tage lang mazerieren, schütteln Sie das Gefäß jeden Tag für einen Moment.
    Nach einem Monat müssen wir den Sirup aus Alkohol und Zucker zubereiten.
    Erhitzen Sie Zucker mit Wasser und Vanillinzucker in einem Topf.

  • Wenn sich der Zucker aufgelöst hat und die Flüssigkeit dichter als Wasser ist, die Flamme ausschalten und abkühlen lassen.
    Nun den Alkohol mit den Nespolo-Kernen mithilfe eines engen Gazetuchs oder eines Gazesiebs filtern und erst dann hinzufügen.

    Sieb
  • Nicht den Alkohol zum Zuckersirup geben, wenn dieser zu heiß ist, da sonst der Alkohol verdampft und seinen Grad verliert.

  • Mischen Sie den erhaltenen Sirup und filtern Sie erneut und, falls erforderlich, können Sie den Likör erneut filtern.
    Jetzt können Sie die zuvor sterilisierten Glasflaschen füllen.

  • Stellen Sie die Nespolino-Flaschen in die Speisekammer und lassen Sie sie etwa 2 Monate reifen, bevor Sie den Nespolino-Likör genießen können.

    Der Nespolino
  • Während der Reifung können sich Rückstände bilden.
    Falls erforderlich, filtern Sie den Nespolino erneut. Sie sollten wissen, dass Rückstände in selbstgemachten Likören natürlich entstehen.

Der Nespolino wird an einem kühlen und trockenen Ort, vorzugsweise nicht in der Sonne, bis zu einem Jahr oder länger aufbewahrt, wenn er noch versiegelt ist

Tipps für Sie

Sie können den Likör in kleine Flaschen abfüllen, um kleine selbstgemachte Geschenke für Familie und Freunde zu erhalten

FAQ (Fragen und Antworten)

Der Nespolino

  • Kann ich den Likör anders aromatisieren?

    Ja, Sie könnten getrocknete Mandeln mit der Schale in den Alkohol geben, um einen runderen Geschmack zu erzielen.

Author image

ritaamordicucina

Der Kochblog Rita Amordicucina bietet eine breite Palette von Rezepten mit einem besonderen Fokus auf die Küche Nordostsiziliens und Messinas. Er ist spezialisiert auf Fischrezepte, Konditorei und diätetische Gerichte und zeigt, wie man mit Genuss essen kann, während man ein gesundes Gewicht hält. Sein Motto, "Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist", spiegelt den Wunsch wider, das Kochen mit wenig zu lehren. Neben dem Blog hat sie an Fernsehsendungen und Gastronomiefestivals teilgenommen.

Read the Blog