- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 12 Stück
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 66,67 (Kcal)
- Kohlenhydrate 12,21 (g) davon Zucker 0,98 (g)
- Proteine 3,46 (g)
- Fett 0,59 (g) davon gesättigt 0,12 (g)davon ungesättigt 0,32 (g)
- Fasern 2,08 (g)
- Natrium 358,19 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 32 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Ein zusätzlicher Tipp
Neben dem Braten in der Pfanne können die Bällchen auch in der Mikrowelle bei 500 W für 3 ½ Minuten oder im vorgeheizten, belüfteten Ofen bei 170 °C etwa 15 Minuten gebacken werden. Dabei sollten sie zur Hälfte der Garzeit gewendet werden, auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech. Das Rezept kann auch mit gekochtem Brokkoli zubereitet werden, um eine Pasta zu würzen, oder mit anderen abgegossenen Hülsenfrüchten, die eventuell übrig geblieben sind.
Neben dem Braten in der Pfanne können die Bällchen auch in der Mikrowelle bei 500 W für 3 ½ Minuten oder im vorgeheizten, belüfteten Ofen bei 170 °C etwa 15 Minuten gebacken werden. Dabei sollten sie zur Hälfte der Garzeit gewendet werden, auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech. Das Rezept kann auch mit gekochtem Brokkoli zubereitet werden, um eine Pasta zu würzen, oder mit anderen abgegossenen Hülsenfrüchten, die eventuell übrig geblieben sind.
„Vorhandensein von Affiliate-Links, durch die ein kleiner Anteil der Einnahmen erzielt wird, ohne dass sich die Preise ändern.“

