Sehr weicher Kuchen mit Orange und Vanille

Sehr weicher Kuchen mit Orange und Vanille. Stellen Sie sich einen Kuchen vor, der beim ersten Bissen auf der Zunge zergeht, mit einem frischen, zitrusartigen Geschmack, der von der zarten Süße der Vanille ausgeglichen wird. Ein sehr einfach zuzubereitender Kuchen, der für jede Gelegenheit geeignet ist, vom Frühstück über die Zwischenmahlzeit bis hin zum Dessert nach dem Abendessen. Die Zubereitung ist wirklich einfach und schnell und wird Sie beim ersten Bissen überzeugen. Die Verwendung von frischen Orangen ist entscheidend, um einen authentischen und intensiven Geschmack zu erzielen, der perfekt mit der Süße der Vanille harmoniert. In diesem Zusammenhang empfehle ich, natürliche Vanilleschoten oder natürlichen Vanilleextrakt zu verwenden

Lies auch

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Herbst, Frühling
670,69 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 670,69 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 113,01 (g) davon Zucker 55,17 (g)
  • Proteine 12,11 (g)
  • Fett 21,89 (g) davon gesättigt 13,54 (g)davon ungesättigt 7,97 (g)
  • Fasern 3,17 (g)
  • Natrium 30,83 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 320 g Mehl Typ 00
  • 2 Eier (mittelgroß)
  • 120 g Zucker
  • 1 Teelöffel Backpulver für Süßspeisen
  • 1 Esslöffel Vanilleextrakt
  • 120 g Butter (weich)
  • 500 ml Orange (Saft von 6 mittelgroßen Orangen)
  • 70 g Maisstärke
  • 60 g Zucker
  • 500 ml Milch
  • 70 g Maisstärke
  • 60 g Zucker
  • 1 Vanilleextrakt
  • nach Geschmack Puderzucker

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • Ofen
  • 1 Kuchenform

Schritte

  • In einer Schüssel die Zutaten für den Mürbeteig, also Mehl, Eier, Zucker, weiche Butter, Extrakt und Backpulver, hinzufügen.

  • Zuerst in der Schüssel arbeiten, dann auf die Arbeitsfläche geben und den Mürbeteig zusammenfügen.

  • Legen Sie den Mürbeteig für 30 Minuten in den Gefrierschrank, mit Frischhaltefolie bedeckt.

  • Nach 30 Minuten ein Stück Mürbeteig entfernen

  • Mit dem anderen Stück die Form auskleiden. Ich habe eine Springform von 22 cm verwendet, die mit Backpapier ausgelegt ist. In den Kühlschrank stellen

  • In der Zwischenzeit einen Topf nehmen und den Orangensaft, den Zucker und die Maisstärke hineingeben. Auf den Herd stellen und mit einem Schneebesen schnell umrühren

  • Bis Sie diese cremige Konsistenz erreichen.

  • Einen zweiten Topf nehmen und die Milch, den Zucker und die Maisstärke hineingeben. Auf den Herd stellen und umrühren

  • bis Sie diese Konsistenz erreichen

  • Zu diesem Zeitpunkt beginnen Sie, die Cremes alternierend in die Form zu gießen, beginnend mit der weißen. In die Mitte die Orangencreme gießen und

  • mit der weißen abschließen.

  • Mit einer groben Reibe das beiseitegelegte Stück Mürbeteig über den Kuchen reiben und im statischen Ofen bei 175° für 30 Minuten backen. Mit Puderzucker bestäuben

  • Die Creme vollständig bedecken

  • Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180° für 30 Minuten backen

  • Unser sehr weicher Kuchen mit Orange und Vanille ist bereit, um genossen zu werden.

    Sehr weicher Kuchen mit Orange und Vanille

Er kann für maximal 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Ich empfehle, die Cremes gleichzeitig vorzubereiten, die heiß in die Form gegossen werden sollten, sonst wird es schwierig, sie gleichmäßig übereinander zu verteilen.

Author image

isaporidiethra

Hallo zusammen und willkommen auf meinem Blog, ich heiße Francesca, eine echte Tarantinerin. Ich liebe es, Desserts und traditionelle Gerichte zu kochen, und meine Inspirationsquelle sind die Frauen in meiner Familie. Für mich ist Fotografie das Einfrieren des Moments… in einem Schnappschuss hält man den Atem an, um dann wieder zu beginnen und jedes kleinste Detail bei der Entwicklung zu genießen. Warum Ethra? Sie war die Frau von Phalanthos, dem Gründer von Tarent, der spartanischen Stadt. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um euch zu danken… Ihr seid schon so viele, die mir folgen… Vielen Dank, vielen Dank, vielen Dank!

Read the Blog