Orecchiette mit Stängelkohl.
Traditionelles Rezept und auch mit dem Bimby.
Heute nehme ich Sie mit auf eine virtuelle Reise nach Apulien mit dieser Spezialität.
Ein köstliches, geschmackvolles und gesundes Hauptgericht, einfach und schnell zuzubereiten, perfekt für alle Altersgruppen.
Stängelkohl enthält Vitamine, Ballaststoffe, Eisen und Mineralien.
Sie bestehen größtenteils aus Wasser. In 100 Gramm sind 86 Gramm Wasser enthalten, daher sind sie perfekt, um sich von innen zu hydratisieren.
Sie sind auch antioxidativ, ideal gegen das Altern, reinigend und entgiftend.
Es ist wichtig zu beachten, dass es sich um ein Gemüse mit viel Folsäure handelt, was auch für schwangere Frauen nützlich ist.
Aber jetzt binden wir uns die Schürze um und bereiten diese Delikatesse zu
Vielleicht interessiert Sie auch:
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Regionale Italienische
- Region: Apulien
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
- Leistung 416,32 (Kcal)
- Kohlenhydrate 68,58 (g) davon Zucker 2,43 (g)
- Proteine 13,78 (g)
- Fett 11,14 (g) davon gesättigt 1,72 (g)davon ungesättigt 1,26 (g)
- Fasern 4,40 (g)
- Natrium 494,95 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Gehen wir einkaufen
- 1 kg Stängelkohl (zu reinigen)
- 50 g Paniermehl
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Peperoncino (wenn Sie es mögen)
- q.b. Salz
- 3 Filets Ölsardellen
- 40 g natives Olivenöl extra
- 300 g Orecchiette
Werkzeuge
Was wir brauchen
- 1 Messer
- 1 Topf oder der Bimby
- 1 Sieb
- 2 Pfannen
Schritte
Traditionelles Rezept
Das Erste, was zu tun ist, ist, die Stängelkohl zu nehmen und die äußeren Blätter zu entfernen und nur die inneren Blätter und die Blüte mit einem kleinen Messer (oder mit den Händen) zu nehmen.
Werfen Sie die Reste und die großen Blätter nicht weg, aus denen wir das Pesto aus Stängelkohl machen, klicken Sie hier.
Sobald sie fertig sind, waschen Sie sie wiederholt und lassen Sie sie dann abtropfen
In der Zwischenzeit stellen Sie einen Topf mit reichlich Wasser auf den Herd, gesalzen nach Belieben.
Sobald es zu kochen beginnt, werfen Sie die Stängelkohl hinein
und kochen Sie sie etwa 5 Minuten.
In der Zwischenzeit rösten Sie das Paniermehl: Geben Sie die Hälfte des zur Verfügung stehenden Öls in eine große Pfanne und fügen Sie das Paniermehl hinzu, wobei Sie häufig mit einem Holzlöffel umrühren
lassen Sie es rösten.
In einer anderen Pfanne geben Sie den Rest des Öls, den gehackten Knoblauch, etwas Peperoncino, wenn Sie es mögen, und die in Öl eingelegten Sardellenfilets, lassen Sie alles anbraten und rühren, bis die Sardellen geschmolzen sind und der Knoblauch goldbraun ist.
Nun, da die Stängelkohl vorgekocht sind, die Orecchiette dazugeben und für die erforderliche Zeit kochen.
Nach dem Kochen alles abtropfen lassen und Orecchiette mit Stängelkohl in die Pfanne mit dem Sautierten geben.
Alles in der Pfanne schwenken und zuletzt das geröstete Paniermehl hinzufügen.
Hier sind die Orecchiette mit Stängelkohl fertig
Geben Sie 600 g Wasser in den Mixtopf, setzen Sie den Varoma-Behälter auf und legen Sie den Stängelkohl hinein, schließen Sie den Deckel und kochen Sie: 30 Min./Varoma/Stufe 1. Entfernen Sie vorsichtig den Varomadeckel, drehen Sie ihn um und legen Sie den Behälter darauf. Leeren Sie den Mixtopf.
Fahren Sie ohne Waschen des Mixtopfs fort, Sie müssen ihn nur trocknen, und geben Sie das native Olivenöl extra, den Knoblauch, falls gewünscht die Sardellen und den getrockneten Peperoncino hinzu, würzen Sie: Korb statt Messbecher, 3 Min./120°C/Stufe 1.
Fügen Sie den gekochten Stängelkohl zum Mixtopfinhalt hinzu, würzen Sie: 5 Min./120°C/Gegenlauf/Stufe Löffel
Übertragen Sie den Stängelkohl in eine große Pfanne.
In der Zwischenzeit rösten Sie in einer kleinen Pfanne das Paniermehl und geben Sie es in eine Schüssel.
Kochen Sie die Orecchiette im Topf, und sobald sie gekocht sind, lassen Sie sie abtropfen und geben Sie sie in die Pfanne mit dem Stängelkohl und etwas mehr Öl.
Alles in der Pfanne schwenken und zuletzt das geröstete Paniermehl hinzufügen.
Hier hat uns der Bimby geholfen, die Orecchiette mit Stängelkohl zuzubereiten
Orecchiette mit Stängelkohl. Das Gemüse kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage und im Gefrierfach bis zu 6 Monate aufbewahrt werden.
FAQ (Fragen und Antworten)
Orecchiette mit Stängelkohl
Kann ich die Orecchiette ersetzen?
Ja, mit jedem anderen Pastaformat
Kann ich die Sardellen weglassen?
Ja, natürlich.

