Der schnelle und leckere Strudelkuchen

Der schnelle und leckere Strudelkuchen.

Wie oft hast du schon Lust auf Strudel gehabt, aber keine Zeit, ihn zuzubereiten?
Hier ist das Rezept für dich.
Um den schnellen und leckeren Strudelkuchen zu machen, brauchst du nur einen Kreis Blätterteig, den du immer im Kühlschrank hast, ein paar Kekse, die zerbröselt in deiner Speisekammer liegen, Äpfel und etwas Marmelade, die du im Kühlschrank vergessen hast, und fertig.
Komm, lass uns zusammen in die Küche gehen, um das Frühstück für morgen früh zuzubereiten.

Interessieren könnten dich auch:

Der schnelle und leckere Strudelkuchen.
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
359,50 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 359,50 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 43,57 (g) davon Zucker 21,19 (g)
  • Proteine 4,09 (g)
  • Fett 19,25 (g) davon gesättigt 5,06 (g)davon ungesättigt 12,89 (g)
  • Fasern 2,51 (g)
  • Natrium 153,35 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Lass uns einkaufen

  • 1 Blätterteig (rund)
  • 2 Äpfel
  • 150 g Kakaokekse (oder diejenigen, die du in der Speisekammer hast)
  • 100 g Marmelade (nach Belieben)
  • 30 g Pinienkerne
  • 50 g Rosinen
  • 20 g Zitronensaft
  • nach Bedarf Milch (zum Bestreichen)

Werkzeuge

Was wir brauchen

  • 1 Kuchenform 24/26 cm
  • 1 Messer
  • 1 Schüssel
  • 1 Pinsel

Schritte

Um zu realisieren

  • Das Erste, was zu tun ist, ist den Ofen auf 180 ° C statisch einzuschalten, dann…

    Ofen Hot Point Ariston
  • In einer Schüssel die geschälten und gewürfelten Äpfel geben, eine Zitrone auspressen und die Marmelade hinzufügen. Ich hatte Zitronenmarmelade, ihr könnt die verwenden, die ihr möchtet.

  • Mischen und Rosinen sowie Pinienkerne hinzufügen.

    Apfel Rosinen Pinienkerne
  • In der Zwischenzeit die Kekse in einem Mixer oder Zerkleinerer mixen, ich hatte welche mit Schokolade,

    Kekspulver
  • und das Pulver zu den Äpfeln geben, mischen.

    Der schnelle und leckere Strudelkuchen
  • Den Blätterteig ausrollen und mit Hilfe einer Schere in der Mitte ein Kreuz schneiden, auch das Backpapier durchschneiden.
    Dieses Loch ist dafür gedacht, die Mitte des Kuchens aufzunehmen.

    runde Blätterteig
  • Den Blätterteig zuerst in die Mitte des Kuchens legen und dann langsam an allen Seiten verteilen.
    Jetzt die Mischung mit den Äpfeln hineingießen und die Füllung mit dem Rücken eines Löffels glätten.

    Der schnelle und leckere Strudelkuchen
  • Den überstehenden Rand nach innen klappen und mit Milch bestreichen.

    Der schnelle und leckere Strudelkuchen
  • Etwa 40 Minuten lang backen.

    Der schnelle und leckere Strudelkuchen
  • Sobald der Strudel fertig ist, die Form herausziehen und abkühlen lassen, bevor man den Strudel aus der Form nimmt.
    Der schnelle und leckere Strudelkuchen ist fertig

    Der schnelle und leckere Strudelkuchen.

Der schnelle und leckere Strudelkuchen hält sich bis zu 4 Tage unter einer Kuchenglocke.

FAQ (Fragen und Antworten)

Der schnelle und leckere Strudelkuchen

  • Kann ich es auch mit rechteckigem Blätterteig machen?

    Ja, natürlich, du änderst die Form und verwendest eine rechteckige Form.

Author image

ritaamordicucina

Der Kochblog Rita Amordicucina bietet eine breite Palette von Rezepten mit einem besonderen Fokus auf die Küche Nordostsiziliens und Messinas. Er ist spezialisiert auf Fischrezepte, Konditorei und diätetische Gerichte und zeigt, wie man mit Genuss essen kann, während man ein gesundes Gewicht hält. Sein Motto, "Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist", spiegelt den Wunsch wider, das Kochen mit wenig zu lehren. Neben dem Blog hat sie an Fernsehsendungen und Gastronomiefestivals teilgenommen.

Read the Blog