Bavette mit gemischtem Pesto

Diese Bavette mit gemischtem Pesto sind ein frisches und wirklich sehr leckeres Hauptgericht. Die Soße wird nicht gekocht und besteht aus Rucola, Basilikum, Minze und Nüssen. Das Interessante ist, dass sie blitzschnell zubereitet wird, während die Pasta kocht. Schnelligkeit, Geschmack und Einfachheit; was will man mehr? Noch etwas anderes: Nennt ihr sie Bavette oder Linguine?

Weitere Rezepte mit Bavette (oder Linguine, wie ihr wollt):

Bavette mit gemischtem Pesto
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für Bavette mit gemischtem Pesto

  • 350 g Linguine
  • 20 g Rucola
  • 20 g Basilikum
  • Einige Blätter Minze (ungefähr zehn)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 50 g Pinienkerne
  • 30 g geschälte Mandeln
  • 50 g Pecorino
  • 50 ml extra natives Olivenöl
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer

Werkzeuge

  • 1 Mixer
  • 1 Pfanne
  • 1 Topf

Zubereitung der Bavette mit gemischtem Pesto

  • Die Blätter von Rucola, Basilikum und Minze gut waschen und vorsichtig mit Küchenpapier abtrocknen, bevor sie zusammen mit allen anderen Zutaten in einen Mixer gegeben werden.

  • Dann intermittierend mixen, bis ein ziemlich dickes Pesto entsteht: Diese Operation kann mit jedem Mixer durchgeführt werden. Ich habe den Thermomix verwendet und mehrmals auf Stufe 7 gemixt, dabei den Inhalt jedes Mal zur Mitte des Mixbechers hin zusammengeführt.

  • In der Zwischenzeit die Bavette in reichlich gesalzenem kochendem Wasser kochen.

  • Das entstandene Pesto in eine große Pfanne umfüllen und mit ein paar Esslöffeln Nudelkochwasser verdünnen.

  • Die Bavette al dente abgießen und in die Pfanne mit der Soße geben, ohne sie zu stark abtropfen zu lassen, und dabei etwas vom Kochwasser aufbewahren. Sehr gut mischen, um alle Zutaten zu verbinden, und falls nötig, alles mit dem zurückbehaltenen Kochwasser geschmeidiger machen.

  • Die Bavette mit gemischtem Pesto auf einzelne Teller verteilen und sofort heiß servieren. Nach Belieben können sie mit geriebenem Pecorino bestreut werden. Guten Appetit! Paola

  • Ich möchte euch daran erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über die neuesten Rezepte auf dem Laufenden zu sein, die ich veröffentliche. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Vielen Dank ❤️!

Notiz

Das Rezept wurde mir von einem ehemaligen Kollegen vorgeschlagen, der es seinerseits in einer alten Ausgabe der Zeitschrift „Vero Cucina“ gefunden hatte.

Author image

paola67

Meine Rezepte werden euer Abendessen retten!

Read the Blog