„Was für eine Beilage bereite ich heute zu?“ Zurück aus der Schule, das war die Frage, die ich mir gestellt habe. Ich hatte Lust auf etwas Leckeres, aber nicht viel Zeit zum Kochen. Die Lösung kam wie immer aus dem Kühlschrank. Es gab viele schöne Kirschtomaten, die ich buchstäblich liebe. Es wäre logisch gewesen, sie zu waschen, zu halbieren und zu würzen. Schnell gemachte Beilage! Aber der Blog? Kein kleines schnelles Rezept? Und da kam die einfache und schnelle Idee: überbackene Kirschtomaten. Mit ihrer knusprigen Kruste hatten sie großen Erfolg. Probiert sie aus!
Weitere Beilagen mit Kirschtomaten:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4/5 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
Zutaten für die überbackenen Kirschtomaten
Für dieses Rezept können Sie die Kirschtomaten Ihrer Wahl verwenden: Datteltomaten, Cherrytomaten oder gelbe Tomaten.
- 600 g Kirschtomaten
- 30 g Paniermehl
- 20 g geriebener Grana Padano (oder Parmigiano)
- 1 Bund Petersilie
- 1 Esslöffel Kapern
- extra natives Olivenöl
- Salz
Werkzeuge
- 1 Schälchen
- 1 Auflaufform für den Ofen
Zubereitung der überbackenen Kirschtomaten
Kirschtomaten gut waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und halbieren.
Eine Auflaufform mit etwas Öl einfetten, die Kirschtomaten mit der Schnittfläche nach oben hineinlegen und leicht salzen.
In einer kleinen Schüssel das Paniermehl mit dem geriebenen Käse vermischen.
Die Kapern zusammen mit der Petersilie hacken und zum Paniermehl hinzufügen. Sie können sowohl gesalzene als auch eingelegte Kapern verwenden. In beiden Fällen gut unter fließendem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Diese Mischung gleichmäßig über die Kirschtomaten verteilen und mit etwas Öl beträufeln.
Im vorgeheizten Backofen bei 180° für 10 Minuten backen, dann einige Minuten mit Grillfunktion, bis eine schöne goldbraune und knusprige Kruste entsteht.
Die überbackenen Kirschtomaten aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren abkühlen lassen. Guten Appetit! Paola
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, informiert zu sein. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Vielen Dank ♥!