Superschnelle Pfannenbrötchen

Ihr bemerkt in letzter Minute, dass ihr keinen Krümel Brot im Haus habt und natürlich keine Zeit für lange Gehzeiten? Nun, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für euch! Diese Pfannenbrötchen sind nämlich extrem schnell zuzubereiten. Und sie sind köstlich und wirklich super weich. Da sie nicht im Ofen gebacken werden, sind sie auch perfekt für die schrecklichen Sommertage, die wir in letzter Zeit ertragen mussten. Ein Rezept, das man sich merken sollte, wenn man es braucht. Sie sind nicht nur als Brotersatz hervorragend, sondern auch gefüllt mit Aufschnitt oder Käse. Bestreicht sie mit Haselnusscreme und ihr werdet sehen, wie lecker sie sind!

Weitere Ideen in der Pfanne:

Superschnelle Pfannenbrötchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
271,10 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 271,10 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 35,50 (g) davon Zucker 0,90 (g)
  • Proteine 6,72 (g)
  • Fett 11,22 (g) davon gesättigt 0,67 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
  • Fasern 1,00 (g)
  • Natrium 526,38 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 95 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für 8 Pfannenbrötchen

Wenn ihr kein selbsttreibendes Mehl habt, verwendet die gleiche Menge Mehl Type 00 und mischt einen Teelöffel Instanthefe für herzhafte Zubereitungen hinzu.

  • 200 g selbsttreibendes Mehl (+ zusätzliches für die Arbeitsfläche)
  • 80 g Frischkäse
  • 80 ml Wasser
  • 20 ml extra natives Olivenöl
  • 4 g Salz

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Sieb
  • 1 Gusseisenplatte

Zubereitung der Pfannenbrötchen

  • Das Mehl in eine Schüssel sieben, indem man es durch ein feines Sieb streut.

  • Dann alle anderen Zutaten hinzufügen und mit einem Löffel zu kneten beginnen.

  • Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und mit den Händen weiterkneten, bis ein glatter und homogener Teig entsteht.

    Eine Kugel formen und 10 Minuten ruhen lassen: Ich habe sie auf der Arbeitsfläche gelassen und mit der Schüssel abgedeckt, die für den Teig verwendet wurde.

  • Nach dieser kurzen Ruhezeit den Teig in 8 gleich große Teile teilen.

  • Aus jedem Stück eine Kugel formen und mit der Handfläche flachdrücken, um ein Brötchen zu formen.

  • Eine Gusseisenplatte oder eine Antihaftpfanne sehr gut erhitzen.

    Wenn sie gut heiß ist, die Flamme reduzieren und die Brötchen ohne Fettzugabe in die Pfanne geben.

  • Backen, bis die Unterseite goldbraun ist, dann auf die andere Seite drehen. Noch ein paar Mal drehen, bis sie perfekt goldbraun sind. In wenigen Minuten sind die Pfannenbrötchen fertig. Bitte achtet darauf, die Flamme immer niedrig zu halten, da das Geheimnis einer guten Zubereitung darin liegt, die Platte vorher sehr gut zu erhitzen.

  • Nach dem Garen beliebig füllen oder als Brotersatz verwenden.

    Sollten sie beim Aufschneiden zum Füllen innen etwas roh wirken, einfach (offen) noch einmal für wenige Augenblicke auf die Platte bei schwacher Hitze legen. Guten Appetit! Paola

  • Ich nutze die Gelegenheit, euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über die neuen Rezepte informiert zu sein, die ich veröffentliche. Ihr findet mich auf Facebook HIER, auf Twitter HIER, auf Pinterest HIER, auf Instagram HIER und auch auf Tik Tok @zenzero_limone. Danke von ♥!

Author image

paola67

Meine Rezepte werden euer Abendessen retten!

Read the Blog