Reismilch zu Hause zuzubereiten ist sehr einfach und kostengünstig. Das hätte ich auch nicht gedacht, aber es ist wirklich so. Es handelt sich um ein Getränk, das nicht nur fettarm, sondern auch laktosefrei, cholesterinfrei und glutenfrei ist. Es ist also hervorragend bei Unverträglichkeiten und geeignet für eine vegane Ernährung. Ihr könnt es als Basis für die Zubereitung von Shakes oder einer veganen Béchamelsauce verwenden oder es pur trinken, indem ihr es nach Belieben süßt und aromatisiert. Ich zeige euch, wie ich es mache, denn es gibt natürlich viele Varianten.
Wenn ihr an pflanzlichen Milchsorten interessiert seid, empfehle ich euch auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr kostengünstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Reismilch
Mit diesen Mengen erhält man etwa 700 ml Reismilch.
- 50 g Reis
- 1200 ml Wasser
Werkzeuge
- 1 Sieb mit feinem Maschen
- 1 Kasserolle mit Deckel
- Stabmixer
- 1 Glasflasche
- Trichter
Zubereitung der Reismilch
Den Reis gründlich unter fließendem Wasser abspülen, um einen Teil der Stärke zu entfernen.
Das Wasser in einen Topf gießen und zum Kochen bringen. Dann den Reis hinzufügen.
Die Hitze auf ein Minimum reduzieren und etwa eine halbe Stunde lang halb zugedeckt kochen: Am Ende sollte der Reis weichgekocht sein. Die Hitze ausschalten und abkühlen lassen, dann alles mit einem Stabmixer gründlich pürieren.
An diesem Punkt die Reismilch durch ein feines Sieb filtern.
Dann in eine Glasflasche füllen, indem man einen Trichter verwendet, und nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren. Es hält sich für einige Tage.
Falls die Reismilch zu dick erscheint (und so ist es immer, zumindest nach meinem Geschmack), kann sie bei Bedarf mit Wasser verdünnt werden.
Sie kann nach Belieben gesüßt, mit Zimt oder Vanille aromatisiert und auch mit Kakao ergänzt werden. Viel Spaß! Paola
Nutze die Gelegenheit, um euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, informiert zu bleiben. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Vielen Dank ♥!