Der Weihnachtsstern mit Mousseline-Creme.
Traditionelles Rezept, auch mit dem Bimby.
Dies wird der Weihnachtskuchen meiner Familie sein. Sehr lecker, dieser Kuchen, den Sie auch in klassischer runder Form von 22/24 cm machen können.
Der ideale Kuchen für die Feiertage, nicht nur aus optischer Sicht, sondern vor allem wegen der Zartheit und des Geschmacks aller seiner Komponenten.
Ich habe die Sternform gewählt, damit wird mein Tisch für die Feiertage festlich geschmückt.
Der Weihnachtsstern mit Mousseline-Creme besteht aus einer Biskuitbasis, die mit Limoncello-Tränke getränkt wird, aber Sie können auch den Likör Strega oder einfach Milch verwenden,
Der Stern wird ausgehöhlt und dann mit Mousseline-Creme gefüllt, die dann die Außenseite überzieht. Wir dekorieren alles mit Pistaziengranulat und kandierten Kirschen.
Was soll ich sagen, frohe Weihnachten.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 12
- Kochmethoden: Ofen, Andere
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
- Leistung 421,52 (Kcal)
- Kohlenhydrate 42,40 (g) davon Zucker 29,14 (g)
- Proteine 7,40 (g)
- Fett 24,78 (g) davon gesättigt 14,34 (g)davon ungesättigt 10,41 (g)
- Fasern 0,52 (g)
- Natrium 38,17 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 125 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Für den Weihnachtsstern mit Mousseline-Creme benötigen wir:
- 500 g Vollmilch
- 4 Eigelb
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin
- 50 g Maisstärke
- 250 g Butter (in Stücken bei Zimmertemperatur)
- 275 g Eier
- 120 g Zucker
- 130 g Mehl 00
- 30 g Kartoffelstärke
- 150 g Wasser
- 2 Esslöffel Zucker
- 50 ml Limoncello
- n.B. Pistaziengranulat
- n.B. Kandierte Kirschen
Der Weihnachtsstern mit Mousseline-Creme
Werkzeuge
Was wir brauchen, um zu machen
- 1 Elektrischer Schneebesen oder der Bimby
- 1 Topf
- 3 Schalen
- 1 Spritzbeutel
- 1 Spachtel
Schritte
Der Weihnachtsstern mit Mousseline-Creme
Die Eier müssen alle Zimmertemperatur haben, genauso wie die Butter.
Das Mehl mit der Stärke für den Biskuitboden siebenZubereitung mit den Schneebesen
In einem Topf die Milch erhitzen, währenddessen in einer Schüssel mit den elektrischen Schneebesen das Eigelb mit dem Zucker, dem Vanillin und der Maisstärke aufschlagen.
Sobald die Milch kocht, den Topf vom Herd nehmen und die Milch nach und nach zur Eiermischung geben, dabei mit den Schneebesen rühren.
Die Mischung wieder in den Topf geben und unter ständigem Rühren eindicken lassen.
Dann den Herd ausschalten und 10 Minuten abkühlen lassen
Nach der Zeit 125 g Butter hinzufügen und mit den Schneebesen etwa 2 Minuten lang vermengen
Die Creme in eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken.
Für mindestens 3 Stunden bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Sobald die Creme abgekühlt ist, den Rest der Butter hinzufügen und mit den Schneebesen 2 Minuten lang aufschlagen.
Die Milch, das Eigelb, den Zucker, das Vanillin und die Maisstärke in den Thermomix geben, auf
Eindicken/100°C mit dem Garkörbchen anstelle des Messbechers einstellen.
Im Kessel 10 Minuten mit offenem Deckel abkühlen lassen.
Den Schmetterling einsetzen, 125 g Butter hinzufügen und vermengen: 2 Min./Stufe 4.
Die Creme in eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken.
Für mindestens 3 Stunden bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Den Kessel reinigen und trocknen.
Sobald die Creme abgekühlt ist, den Schmetterling anbringen und die Creme und den restlichen Butter in den Kessel geben, aufschlagen: 1 Min./Stufe 4.
Den Schmetterling entfernen.
Die Creme verwenden.
Während der 3-stündigen Pause, in der die Creme abkühlt, können Sie den Biskuitboden zubereiten.
Den Ofen auf 170°C vorheizen.
Die Eier und den Zucker in eine Schüssel oder in die Rührschüssel geben und aufschlagen, bis die Mischung das Fünffache ihres Volumens erreicht hat.
Sobald eine schaumige Masse entstanden ist, das gesiebte Mehl zusammen mit der Maisstärke in mehreren Schritten vorsichtig hinzufügen und mit einem Spatel vorsichtig von oben nach unten rühren, um Luft einzuschließen.
Bitte beachten Sie, dass dies sehr wichtig ist, haben Sie keine Eile.
Den Teig in eine Stern- oder Herz- oder runde Form von 24 cm oder 22 cm Durchmesser geben, die gut gebuttert und leicht bemehlt ist.
Wenn Sie eine Form von 22 cm verwenden, achten Sie darauf, dass sie hohe Ränder hat
.
Im vorgeheizten statischen Ofen bei 170°C etwa 20-25 Minuten backen, den Ofen vor den ersten 35 Minuten niemals öffnen. Machen Sie den Stäbchentest, um die Garheit zu überprüfen
Im vorgeheizten statischen Ofen bei 170°C etwa 20-25 Minuten backen, den Ofen vor den ersten 35 Minuten niemals öffnen. Machen Sie den Stäbchentest, um die Garheit zu überprüfen
Nach der erforderlichen Zeit lauwarm abkühlen lassen und aus der Form nehmen. Lassen Sie den Biskuit vollständig abkühlen, bevor Sie ihn schneiden.
Den Ofen auf 170°C vorheizen. Eine Stern- oder Rundform mit abnehmbaren Boden von 22 cm / 24 cm gut einfetten und beiseite stellen.
Den Schmetterling einsetzen. Die Eier, den Zucker in den Kessel geben und aufschlagen: 6 Min./37°C/Stufe 4. Nochmals aufschlagen: 6 Min./Stufe 4.
Das Mehl 00, gesiebt mit der Stärke, um den Schmetterling herum verteilen und mischen: 4 Sek./Stufe 3. Den Schmetterling entfernen und die Mischung vorsichtig mit dem Spatel mischen.
Die Mischung in die Form gießen und im heißen Ofen 20-25 Minuten bei 170°C backen.
Vorsichtig aus dem Ofen nehmen, und den Biskuit etwa 10 Minuten ruhen lassen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen.
Den Biskuit ausformen und vollständig auf einem Gitter abkühlen lassen, bevor Sie ihn schneidenDas Wasser erhitzen und den Zucker auflösen, es darf nicht kochen. Den Limoncello hinzufügen und abkühlen lassen, bevor Sie es verwenden
Sobald der Stern kalt ist, vorsichtig aus der Form nehmen und mit einem gezackten Messer in der Mitte durchschneiden. Sie werden feststellen, dass der obere Teil etwas mehr aufgewölbt ist als die Ränder,
das macht nichts, das ist uns egal, weil wir es brauchen, um eine höhere Kuppel in der Mitte des Sterns zu schaffen.
Den Stern leicht aushöhlen, wie auf dem Foto zu sehen, und die Krümel beiseitelegen
Eine leichte Tränke aus Milch ohne Zucker oder Wasser und Limoncello zubereiten.
Und beide Scheiben bepinseln.Die Hälfte der Mousseline-Creme in einen Spritzbeutel geben
und die Basis des Herzens füllen,
dann die Krümel und die Kuppel des Sterns obenauf legen und mit dem Rest der Creme die Stuckierung vervollständigen. Mit Pistaziengranulat und kandierten Kirschen dekorieren.
Hier ist der Weihnachtsstern mit Mousseline-Creme fertig. Frohe Feiertage.
Lagerung
Der Weihnachtsstern mit Mousseline-Creme hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank
Der Weihnachtsstern mit Mousseline-Creme hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank
Ratschläge
Um den Weihnachtsstern mit Mousseline-Creme mit anderen Cremes zuzubereiten, klicken Sie hier und finden Sie eine große Auswahl an Cremes.
FAQ (Fragen und Antworten)
Der Weihnachtsstern mit Mousseline-Creme
Wie kann ich ihn bereichern?
Mit Schokoladenstückchen oder kandierten Früchten

