Blätterteigrolle mit Seirass-Schaum und Paprikacreme

Die Blätterteigrolle mit Seirass-Schaum ist ein appetitliches Fingerfood, serviert mit einer köstlichen Paprikacreme. Perfekt als Vorspeise oder Aperitif bei einem Sommerabendessen.

Ich hatte die Methode des Blätterteigs bereits in diesem Rezept verwendet, es handelt sich um eine originelle Art, übrig gebliebene Pasta zu recyceln, indem man sie erneut kocht, im Ofen trocknet und anschließend frittiert. So erhält man knusprige Böden, die man mit verschiedenen Mousse und Cremes kombinieren kann.

Der Seirass ist eine sehr trockene und cremige Ricotta-Art, typisch für das Susatal. Wenn Sie diesen Ricotta nicht finden können, können Sie auch einen feinkörnigen Ricotta verwenden, den Sie über Nacht in ein Tuch gewickelt über einer Schüssel und im Kühlschrank abtropfen lassen. Danach das Tuch gut auswringen, um einen gut getrockneten Ricotta zu erhalten.

Lust auf einen Aperitif? Hier sind einige leckere Ideen:

  • Schwierigkeit: Schwierig
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4/6 Portionen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer
243,81 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 243,81 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 10,88 (g) davon Zucker 3,39 (g)
  • Proteine 5,59 (g)
  • Fett 19,88 (g) davon gesättigt 3,81 (g)davon ungesättigt 6,40 (g)
  • Fasern 1,08 (g)
  • Natrium 723,90 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Blätterteigrolle mit Seirass-Schaum und Paprikacreme

  • 12 Paccheri
  • 200 g Ricotta (Seirass)
  • 200 g Paprika
  • 100 ml Schlagsahne
  • 1 Teelöffel Honig
  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 1 Esslöffel Apfelessig
  • 1 Prise Zimtpulver
  • n.B. Salz
  • n.B. Erdnussöl (zum Frittieren)

Werkzeuge

  • 1 Stabmixer
  • 1 Elektrischer Mixer
  • 1 Spritzbeutel

Zubereitung der Blätterteigrolle mit Seirass-Schaum und Paprikacreme

  • Um die Blätterteigrolle zuzubereiten, kochen Sie die Paccheri in gesalzenem, kochendem Wasser für die doppelte Zeit, die auf der Packung angegeben ist.

    Wenn die Pasta fertig ist, gut abtropfen lassen, alle Paccheri senkrecht in ein mit Backpapier ausgelegtes Blech stellen und in jeden ein Stück Aluminiumfolie einsetzen; dies hilft, die Form der Paccheri zu halten, damit sie später wie Cannoli gefüllt werden können. Lassen Sie alles im Umluftofen bei 60°C für 5 Stunden trocknen und entfernen Sie den Alufolienzylinder, wenn Sie sehen, dass die Pasta fest ist (die Pasta muss gut getrocknet sein, sonst spritzt das Öl beim Frittieren aufgrund des eingeschlossenen Wassers).

    In der Zwischenzeit die Paprika säubern, in Stücke schneiden und in einer Pfanne mit etwas EVO-Öl und Salz schmoren. Wenn die Paprika gar sind, mit Apfelessig ablöschen und mit einer Prise Zimt würzen.

    Nehmen Sie die Paprika vom Herd und pürieren Sie sie mit Hilfe des Stabmixers zu einer Creme.

    In einer Schüssel den Seirass mit dem Honig cremig rühren, dann die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter den Seirass heben, damit sie nicht zusammenfällt. Den Seirass-Schaum in einen Spritzbeutel mit gezackter Tülle geben und im Kühlschrank aufbewahren.

    Wenn die Pasta gut getrocknet ist, in reichlich heißem Öl für ein paar Minuten frittieren, bis sie goldbraun und mit Blasen bedeckt ist. Die so erhaltenen Blätterteigrollen auf Küchenpapier abtropfen lassen und abkühlen lassen.

    Beim Servieren jede Blätterteigrolle mit dem Seirass-Schaum füllen und auf einer Schicht Paprikacreme servieren, die auf den Teller gegeben wurde.

Ein zusätzlicher Tipp

Wenn Sie dem Gericht mehr Geschmack und Aroma verleihen möchten, bestreuen Sie jede Rolle mit einer Prise Selleriepulver. So bereiten Sie es vor: Nehmen Sie nur die Blätter eines Selleriebunds, waschen und trocknen Sie sie gründlich ab.

Auch die Sellerieblätter zusammen mit der Pasta im Ofen trocknen lassen und wenn sie gut getrocknet sind, in einem Mixer zu Pulver mahlen (wenn nötig, sieben Sie das Pulver, um nur den feinsten Teil zu behalten).

Dieses Selleriepulver lässt sich in einem gut verschlossenen Glas für mehrere Wochen aufbewahren und kann verwendet werden, um Saucen, Pasta und Suppen zu würzen.

Author image

follettopanettiere

Sammlung italienischer Rezepte mit Tipps zu Zutaten, Kochtechniken und vielem mehr.

Read the Blog