Lebkuchen oder Gingerbread
Traditionelles Rezept auch mit dem Bimby
Fröhlich für die Weihnachtsfeiertage, die nicht fehlen dürfen. Unsere Kleinen werden Spaß daran haben, sie mit uns zu machen und vor allem zu dekorieren. Meine Nichte hat großen Spaß daran, tatsächlich ist die Dekoration ganz ihr Werk.
Sie kommen aus Nordeuropa zu uns, wo sie als Gingerbread bekannt sind, und da die Formen von dort nicht fehlen dürfen, sind sie thematisch passend zu den Figuren jener Orte: Männchen, Rentiere, Bäumchen, Socken oder Sternchen.
Wir werden sie heute in Form eines Schneemanns machen und nach unserer Fantasie dekorieren.
Die Lebkuchen oder Gingerbread können zudem, wenn man ein Loch in den rohen Teig macht, nach dem Backen mit einem roten Faden versehen und als Baumschmuck verwendet werden.
Vielleicht interessieren Sie auch:
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: ca. 20 Kekse
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter, Weihnachten
- Leistung 213,75 (Kcal)
- Kohlenhydrate 41,64 (g) davon Zucker 27,89 (g)
- Proteine 2,56 (g)
- Fett 5,02 (g) davon gesättigt 3,12 (g)davon ungesättigt 1,77 (g)
- Fasern 0,61 (g)
- Natrium 69,97 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 40 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Lass uns einkaufen
- 350 g Mehl 00
- 6 g Ingwerpulver
- 160 g Zucker
- 1 Prise gemahlene Nelken
- 1 Prise Muskatnuss
- 6 g Zimtpulver
- 3 g Bicarbonat
- 150 g Zucker
- 1 Ei (von 60 g)
- 110 g Butter (kalt in Würfeln)
- 1 Prise Salz
- 60 g Honig
- 1 Eiweiß
- 150 g Puderzucker
- q.b. bunte Zuckerperlen
Lebkuchen oder Gingerbread
Werkzeuge
Was wir brauchen
- 1 Küchenmaschine oder der Bimby
- Ausstechformen für Kekse
- 2 Backbleche
- 1 Spritzbeutel
- 1 Elektrischer Schneebesen
Schritte
Zubereitung im Mixer
Um die Lebkuchen oder Gingerbread vorzubereiten, müssen wir mit dem Mürbeteig beginnen, der mit Gewürzen aromatisiert ist.
In einer Küchenmaschine Mehl und alle Gewürze hinzufügen: gemahlene Nelken, Zimtpulver, geriebene Muskatnuss und Ingwerpulver. Fügen Sie auch 1/4 Teelöffel Bicarbonat oder Kristallzucker hinzu
Dann eine Prise Salz und den Honig sowie die kalte, gewürfelte Butter hinzufügen.
Das Gemisch 10 Sekunden lang mixen, dann weitere 10 Sekunden und so weiter, bis es eine sandige Konsistenz erreicht. Mixen Sie nicht alles auf einmal, sondern in den oben beschriebenen Schritten, um zu verhindern, dass die Butter sich erwärmt.
An diesem Punkt geben Sie die Mischung auf eine Arbeitsfläche oder in eine Schüssel, machen Sie eine Mulde in der Mitte und fügen Sie das Ei in der Mitte hinzu.
Mit einer Gabel oder einem Schneebesen das Ei in der Mitte schlagen und nach und nach das Mehl-Gemisch von den Rändern einarbeiten, bis Sie alles schnell mit den Händen kneten.
bis Sie alles schnell mit den Händen kneten.
Formen Sie einen Teig, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und legen Sie ihn für eine halbe Stunde in den Kühlschrank
Nach der Zeit den Teig mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und eine Dicke von etwa 8 mm erreichen.
Jetzt wählen Sie die Ausstechformen aus und wir kommen zum schönsten Teil: die Kekse zu gestalten.
Männchen, Rentiere, Bäumchen, Socken oder Sternchen, alles ist erlaubt.Wenn Sie möchten, die Kekse jetzt für den Baumdekoration verwenden, müssen Sie ein Loch schaffen, um später die Bänder durchzufädeln.
Einmal geformt, legen Sie die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Backen Sie die Lebkuchen oder Gingerbread in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 170°C für ca. 15 Minuten.
Nach dem Backen die Kekse aus dem Ofen nehmen und vollständig auf einem Gitter auskühlen lassen.
Geben Sie die Eiweiße in eine Schüssel, beginnen Sie mit einem elektrischen Schneebesen bei mittlerer Geschwindigkeit zu schlagen und fügen Sie den Puderzucker löffelweise hinzu, wobei Sie keinen neuen Löffel hinzufügen, wenn der vorherige sich nicht mit dem Eiweiß verbunden hat.
Sobald die richtige Konsistenz erreicht ist, stoppen Sie den Schneebesen.
.
Geben Sie nun die Mischung in einen Spritzbeutel mit einer kleinen Öffnung, und
dekorieren Sie die Kekse nach Ihrem Geschmack, nur mit der Glasur, vielleicht gefärbt mit Lebensmittelfarbe, oder
bereichern Sie sie, wenn Sie möchten, mit bunten Zuckerperlen, wie es meine Marisol getan hat, ja, diese wurden von meiner kleinen Nichte alleine dekoriert.
Geben Sie in den Behälter das Ei, den Zucker, die Butter, das Mehl und den Ingwer und die Gewürze 20 Sek./Stufe 5.
Den Teig auf der Arbeitsfläche ausbreiten, mit den Händen zusammenschlagen und in Frischhaltefolie wickeln. Für etwa 20 Minuten im Kühlschrank aufbewahren. In der Zwischenzeit den Behälter waschen und trocknen.
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen und beiseite stellen.
Den Teig zurücknehmen und auf der gut bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, mit Hilfe eines Nudelholzes, auf eine Dicke von 8 mm
Formen herstellen und die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
Backen Sie die Kekse in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 170°C für ca. 15 Minuten.
Nach dem Backen die Kekse aus dem Ofen nehmen und vollständig auf einem Gitter auskühlen lassen.Geben Sie den Zucker in den Behälter und pulverisieren: 20 Sek./Stufe 10. Mit dem Spatel den Boden sammeln.
Fügen Sie das Eiweiß hinzu und mischen: 4 Min./Stufe 6.
Sobald die richtige Konsistenz erreicht ist, stoppen Sie den Schneebesen.
Geben Sie nun die Mischung in einen Spritzbeutel mit einer kleinen Öffnung, und dekorieren Sie die Kekse nach Ihrem Geschmack, bereichern Sie sie, wenn Sie möchten, mit bunten Zuckerperlen.
Lebkuchen oder Gingerbread können bis zu 5 Tage in einer Keksdose oder in einem Behälter mit Deckel aufbewahrt werden.
FAQ (Fragen und Antworten)
Lebkuchen oder Gingerbread
Wenn ich die Kekse nicht sofort backe, kann ich den Teig im Kühlschrank aufbewahren?
Ja, bis zu 2 Tage in Frischhaltefolie gewickelt.
Wenn Sie den Mürbeteig im Kühlschrank aufbewahren möchten, können Sie dies bis zu 5 Tage und im Gefrierschrank bis zu 4 Monate tun.Ja, bis zu 2 Tage in Frischhaltefolie gewickelt.
Wenn Sie den Mürbeteig im Kühlschrank aufbewahren möchten, können Sie dies bis zu 5 Tage und im Gefrierschrank bis zu 4 Monate tun.

