Der Café Bombón (Café Bombón) ist ein spanisches Getränk aus starkem Espresso und Kondensmilch. Im Sommer wird er kalt genossen und kann mit Schlagsahne oder Likören wie Baileys serviert werden. Als ich zum ersten Mal davon hörte, war ich überrascht von der Kombination, ich dachte, es wäre zu süß, aber nachdem ich ihn probiert habe, musste ich meine Meinung ändern, er ist wirklich ausgezeichnet, absolut einen Versuch wert.

Entstanden in der Stadt Valencia, verbreitete er sich schnell in anderen Teilen Spaniens. Er wird immer in kleinen, transparenten Gläsern serviert, um die einfache und elegante Schichtung durch die unterschiedlichen Konsistenzen der Zutaten zu zeigen.

Die Zubereitung ist sehr schnell, Sie müssen nur die kalte Kondensmilch in das Glas gießen und einen guten starken Espresso zubereiten, den Sie abkühlen lassen müssen, bevor Sie ihn in die Gläser gießen. Das Verhältnis der Zutaten ist immer 1:1.

Wenn Sie die winterliche Version bevorzugen, gießen Sie nach der Zubereitung Ihres Espressos diesen vorsichtig auf die Kondensmilch (bei Raumtemperatur), rühren Sie um und genießen Sie ihn.

Probieren Sie auch die anderen Rezepte auf Kaffeebasis:

Café Bombón
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Spanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Sommer
443,90 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 443,90 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 43,07 (g) davon Zucker 31,57 (g)
  • Proteine 8,14 (g)
  • Fett 19,36 (g) davon gesättigt 2,28 (g)davon ungesättigt 1,36 (g)
  • Fasern 16,56 (g)
  • Natrium 53,00 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 80 Kaffee (starker Espresso)
  • 80 g Kondensmilch
  • Schlagsahne
  • Likör (nach Geschmack, oft wird Baileys verwendet)

Werkzeuge

  • 2 Gläser
  • 1 Kaffeemaschine
  • 1 Waage

Verfahren

  • Stellen Sie die Kondensmilch in den Kühlschrank zum Abkühlen.

    Bereiten Sie den starken Espresso zu und lassen Sie ihn abkühlen.

    Gießen Sie in jedes Glas 40 g kalte Kondensmilch, dann 40 g Espresso, gießen Sie ihn vorsichtig, damit die beiden Zutaten gut getrennt bleiben.

    Der Café Bombón ist fertig. Vor dem Genießen rühren Sie die beiden Zutaten mit einem Teelöffel um.

    Sie können den Café Bombón mit Schlagsahne, einem Likör nach Wahl, Milchschaum, Kakaopulver oder einigen Kaffeebohnen bereichern.

  • Für die warme Variante folgen Sie dem gleichen Rezept, verwenden Sie dabei Kondensmilch bei Raumtemperatur und heißen Espresso.

Tipps

Für Tipps zur Zubereitung der Rezepte kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und, wenn Sie möchten, folgen Sie mir auf  INSTAGRAM 
Schicken Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen

Author image

Una mamma in cucina

Ich bin aus Bologna, liebe die Tradition und studiere Patisserie; zwischen einem Dessert und dem anderen erzähle ich euch die Familienrezepte.

Read the Blog