Polentaküchlein mit rohem Schinken

Polentaküchlein mit rohem Schinken.

Traditionelles Rezept und Bimby.
Ein Einzelportion-Vorspeise für ein wichtiges Abendessen.
Einfach und kostengünstig zu machen, wird Ihre Gäste überraschen.
Ideal für ein Abendessen mit Fleischbasis. Sie bereiten es im Voraus zu und es kann bereits beim Tischdecken dabei sein und auch als Dekoration dienen.
Aber jetzt gehen wir in die Küche und sehen, wie es gemacht wird, es ist ganz einfach.

Das könnte Sie auch interessieren:

Polentaküchlein mit rohem Schinken
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 5 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
271,63 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 271,63 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 5,41 (g) davon Zucker 0,15 (g)
  • Proteine 10,56 (g)
  • Fett 23,34 (g) davon gesättigt 5,38 (g)davon ungesättigt 6,22 (g)
  • Fasern 0,59 (g)
  • Natrium 995,27 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Gehen wir einkaufen

  • 500 g Wasser
  • 125 g Instant-Polenta
  • 25 g Butter
  • 1 Teelöffel Salz
  • 100 g roher Schinken
  • 150 g Frischkäse
  • 10 schwarze Oliven (entkernt)

Ein Auge auf die Gesundheit

Werkzeuge

Was brauchen wir

  • 1 Topf oder der Bimby
  • 1 Ausstechringe 4 cm Durchmesser
  • 1 Teller 30 cm breit

Schritte

Gehen wir in die Küche

  • Rezept im Topf.

    Um die Polenta zu machen, das Wasser mit 1 Teelöffel Salz auf den Herd stellen.
    Wenn das Wasser kocht, den Topf vom Herd nehmen und die Instant-Polenta unter ständigem Rühren zügig mit einem Schneebesen einrühren, damit sich keine Klumpen bilden.

  • Den Topf wieder auf den Herd stellen und die Polenta etwa 8 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen.
    Die Hitze ausschalten, die Butter hinzufügen und umrühren, damit sie durch die Wärme schmilzt.
    Da es sich um Instant-Polenta handelt, scheint sie anfangs etwas flüssiger zu sein.
    Auf einen sehr breiten Servierteller geben und abkühlen lassen, bis sie fest geworden ist.

  • Wasser und Salz in den Mixtopf geben und zum Kochen bringen: 6 Min./100°C/Stufe 1.
    Bei laufenden Messern auf Stufe 2 Instant-Polenta durch die Deckelöffnung hinzufügen, 20 Sek./Stufe 3 unter Rühren mischen und Butter hinzufügen.
    Gelegentlich mit dem Spatel kräftig rühren, den Spatel eingesetzt lassen und 40 Min./100°C/Stufe 2 kochen lassen.

    Bimby
  • Da es sich um Instant-Polenta handelt, scheint sie anfangs etwas flüssiger zu sein.
    Auf einen sehr breiten Servierteller geben und abkühlen lassen, bis sie fest geworden ist.

  • Die mittlerweile feste Polenta auf eine Arbeitsfläche oder einen anderen Teller stürzen und mit einem Ausstechring von 4 cm 12 gleichmäßige Scheiben ausstechen, 3 für jedes Küchlein.

  • Den Frischkäse auf alle Scheiben streichen und jeweils 3 übereinander stapeln, um 4 Küchlein zu bilden.

    (Hier im Bild sehen Sie auch andere Formen für andere Vorspeisen, die ich gerade erstelle).

  • Den restlichen Frischkäse rundherum verteilen, als wären es echte Torten, und die Oberseite gut glätten.

    Die Seiten mit rohem Schinken bedecken und mit den Oliven dekorieren.
    Hier sind die Polentaküchlein mit rohem Schinken bereit.

    Polentaküchlein mit rohem Schinken

Lagerung und Variationen

Polentaküchlein mit rohem Schinken.

Lagerung
bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
Variationen
Anstelle der Polenta können Sie Scheiben von Toastbrot verwenden

FAQ (Fragen und Antworten)

Polentaküchlein mit rohem Schinken

  • Kann ich die Oliven weglassen?

    Ja, Sie können sie durch eingelegte Gurken ersetzen.

Author image

ritaamordicucina

Der Kochblog Rita Amordicucina bietet eine breite Palette von Rezepten mit einem besonderen Fokus auf die Küche Nordostsiziliens und Messinas. Er ist spezialisiert auf Fischrezepte, Konditorei und diätetische Gerichte und zeigt, wie man mit Genuss essen kann, während man ein gesundes Gewicht hält. Sein Motto, "Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist", spiegelt den Wunsch wider, das Kochen mit wenig zu lehren. Neben dem Blog hat sie an Fernsehsendungen und Gastronomiefestivals teilgenommen.

Read the Blog