Risotto mit Tomaten und Burrata

Der Risotto mit Tomaten und Burrata ist ein einfaches und schmackhaftes Reisgericht. Der Risotto wird nämlich einfach mit Tomatenpüree gewürzt und klassisch mit Butter und Parmesan cremig gemacht; dann wird er mit einer köstlichen Sauce auf Burrata-Basis bereichert. In diesem Rezept wird der Reis trocken angeröstet, direkt im Kochtopf ohne Fett: Wenn du möchtest, kannst du zuerst etwas Olivenöl mit einer Knoblauchzehe in der Schale erwärmen und den Reis hineingeben.

Am Ende des Artikels im FAQ-Bereich habe ich einige Fragen zu diesem Rezept beantwortet. Falls du die Antwort auf deine Frage nicht findest, hinterlasse einen Kommentar oder nutze das entsprechende Formular.

Wenn du Risotto liebst, empfehle ich dir die Sammlung ORIGINAL UND KÖSTLICHE RISOTTOS, in der du auch folgende findest:

Risotto mit Tomaten und Burrata
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
696,61 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 696,61 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 88,05 (g) davon Zucker 2,09 (g)
  • Proteine 22,97 (g)
  • Fett 24,99 (g) davon gesättigt 13,39 (g)davon ungesättigt 7,43 (g)
  • Fasern 2,24 (g)
  • Natrium 1.129,71 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 400 g Carnaroli Reis
  • 250 g Tomatenpüree
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 125 ml Weißwein
  • 200 g Burrata
  • 40 g Parmigiano Reggiano DOP (gerieben)
  • 30 g Butter
  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 1 Zweig Basilikum
  • nach Geschmack schwarzer Pfeffer

Werkzeuge

  • Mixer
  • Küchenwaage
  • Topf
  • Kellen

Rezept Risotto mit Tomaten und Burrata

Disclaimer: In der Rubrik „Werkzeuge“ befinden sich Affiliate-Links.

  • Beginne die Zubereitung des Risottos mit Tomaten und Burrata, indem du einen Topf oder eine Pfanne auf dem Herd erhitzt. Gib den Reis hinzu, damit er trocken angeröstet wird, und rühre ihn gelegentlich um; du wirst merken, dass er perfekt geröstet ist, wenn du die Körner nicht mehr zwischen den Fingern halten kannst.

  • Gieße den Weißwein dazu und lasse ihn vollständig verdampfen.

  • Wenn der Wein vollständig verdampft ist, bedecke den Reis mit Gemüsebrühe oder gesalzenem kochendem Wasser. Koche ihn etwa 5-7 Minuten.

  • Jetzt kannst du das Tomatenpüree hinzufügen und den Reis fertig kochen, dabei gelegentlich umrühren und bei Bedarf mehr Brühe oder Wasser hinzufügen. Das dauert etwa weitere 10 Minuten.

  • Schalte den Herd aus und rühre den Risotto cremig. Füge schwarzen Pfeffer und ein Stück Butter hinzu und rühre gut mit einer Kelle, bis die Butter vollständig eingearbeitet ist.

  • Füge auch den geriebenen Parmigiano Reggiano hinzu und rühre erneut.

  • Mixe die Burrata mit einem Schuss extra nativem Olivenöl, schwarzem Pfeffer und ein paar Basilikumblättern.

  • Richte den Risotto an, füge die Burrata-Creme hinzu und vervollständige das Gericht mit etwas extra nativem Olivenöl und einer Prise schwarzem Pfeffer.
    Garniere das Risotto mit Tomaten und Burrata mit einem Basilikumzweig und serviere es sofort.

  • Risotto mit Tomaten und Burrata

Risotto mit Tomaten und Burrata

Nutze diesen Abschnitt, um deine Zweifel zu klären. Falls du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir über das untenstehende Formular.

Probiere auch den RISOTTO ALLA GRICIA

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich Stracciatella anstelle der Burrata verwenden?

    Natürlich, du kannst sie auch ungepüriert verwenden, aber ich empfehle, sie trotzdem wie im Rezept beschrieben zu würzen.

  • Können andere Reissorten verwendet werden?

    Andere für Risotto geeignete Reissorten sind Vialone Nano, Arborio, Roma, Baldo und S. Andrea.

  • Kann ich es aufbewahren?

    Nicht länger als einen Tag im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter. Du kannst übrig gebliebenen Reis verwenden, um ein gratiniertes Ofenrisotto zuzubereiten.

Denk daran, dass du keine Rezepte verpassen kannst, indem du die Push-Benachrichtigungen meines Blogs aktivierst (du erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich einen neuen Artikel veröffentliche) und mir auf meiner Facebook-Seite Lydia in Cucina sowie auf meinen anderen sozialen Medien folgst.

ANMELDUNG FÜR DEN NEWSLETTER HIER –> ANMELDUNGSLINK

NUTZT DU TELEGRAM? MELDE DICH HIER FÜR MEINEN KANAL AN HIER, UM DIE NEUEN REZEPTE NICHT ZU VERPASSEN!

Wusstest du, dass du mich auch auf Pinterest finden kannst? Meine Pinnwände sind hier –> Lydia in Cucina

Werde auch ein Teil der Instagram-Community, du findest mich hier –> Lydia in Cucina

Guten Appetit!

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren, indem ich traditionelle Gerichte mit originellen Ideen, süß und salzig, abwechsle, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog