Heute teile ich mit euch ein Süßgebäck, das mich persönlich immer neugierig gemacht hat, aber ich habe die süßen Totenbeinkekse/ Scardellini typische sizilianische Kekse noch nie zubereitet. Ich sage euch gleich, dass die Konsistenz dieses Kekses sehr hart ist, und soweit ich verstanden habe, muss es so sein. Sie haben diesen Namen, weil sie eine typische Form von Totenbeinen annehmen, teilweise gespenstisch wie Kekse. In der Antike gab man ihnen sogar eine Skelettform, noch gespenstischer. Tatsächlich dienten sie dazu, den Zauber zu verleihen, der nach dem Tod vorhanden war. Ein bisschen Magie steckt in diesem Keks während des Backens, denn der Zucker trennt sich vom Mehl. Der positive Aspekt ist, dass man nur drei Zutaten benötigt, um dieses Gebäck herzustellen, der negative Aspekt ist, dass es 2 Tage dauert, um sie herzustellen. Ein Gebäck, das anlässlich des 2. November, dem Gedenktag der Verstorbenen, zubereitet wird.
Wenn ihr Süßigkeiten aus dieser Zeit mögt, also Halloween und Süßigkeiten, die anlässlich des Festes der Verstorbenen zubereitet werden, lest auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 2 Tage
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 20 Knochen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst
- Leistung 74,42 (Kcal)
- Kohlenhydrate 18,30 (g) davon Zucker 10,83 (g)
- Proteine 1,17 (g)
- Fett 0,10 (g) davon gesättigt 0,01 (g)davon ungesättigt 0,01 (g)
- Fasern 0,30 (g)
- Natrium 1,10 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 30 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 200 g Zucker
- 5 g Honig
- 60 ml Wasser
- 4 Gewürznelken
- 210 g Mehl 00
Werkzeuge
- 1 Topf
- 10 Backbleche
- Backpapier
Schritte
Zucker in einen Topf geben
Wasser hinzufügen
und die Gewürznelken
Sobald sich der Zucker auflöst und fast zu kochen beginnt, die Gewürznelken entfernen
Den Topf vom Herd nehmen und das gesamte Mehl auf einmal hineingeben
Schnell umrühren
Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben
Wenn das Wasser das gesamte Mehl aufgenommen hat, auf die Arbeitsfläche geben
Bearbeiten, bis ein homogeneres Teigstück entsteht
Formen Sie längliche Rollen und schneiden Sie sie in Stücke wie auf dem Foto
und schneiden Sie sie in Stücke wie auf dem Foto
Auf das mit Backpapier ausgelegte Blech legen
Mit einem Küchentuch abdecken und 2 Tage lang trocknen lassen
Nach zwei Tagen ist der Keks oben trocken und leicht feucht an der Basis, was die Magie im Ofen ermöglicht
Jetzt den Finger leicht mit Wasser benetzen und über die Basis des Kekses streichen
Im vorgeheizten statischen Ofen bei 190° für 10/11 Minuten backen
Wie durch Magie trennt sich der Zucker vom Mehl und die Magie geschieht, beim Öffnen sieht es so aus.
Die Totenbeinkekse halten sich einige Tage, wenn sie in Blechdosen gelagert werden, und sind köstlich in Milch oder Tee getaucht.