Die Babaganoush mit mediterranen Aromen ist ein schnelles und leckeres Rezept, das zeigt, wie viel die Völker rund um das Mittelmeer gemeinsam haben. Tatsächlich ist es ein Rezept, das in tausend Varianten vom Libanon bis nach Nordafrika zu finden ist. Sie haben jedoch alle die Hauptzutat gemeinsam, nämlich die Aubergine. Normalerweise wird der Auberginenmasse Tahina, Zitrone, Öl, Salz und Paprika hinzugefügt, aber ich wollte eine Variante machen, die an Sizilien erinnert, indem ich die Paprika durch die Blüten des wilden Fenchels ersetzt habe. Es ist ein wirklich einfaches Rezept, ich habe es mit dem Bimby gemacht, aber es kann auch einfach mit einer Schüssel und einer Gabel zubereitet werden und ist perfekt als Dip zu Brot und Focacce bei einem Buffet oder einer Vorspeise. Wenn Sie diese Version ausprobieren möchten, dann fangen wir an!
Um die Babaganoush mit mediterranen Aromen zu begleiten, empfehle ich Ihnen, einen Blick auf diese Links zu werfen

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 5 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Mittelmeer
- Saisonalität: Frühling, Sommer
Zutaten für die Babaganoush mit mediterranen Aromen
Die Hauptzutat der Babaganoush ist die Aubergine und ihre Qualität ist entscheidend für das Gelingen dieser Sauce, da nur wenige weitere Zutaten hinzugefügt werden. Was die anderen Zutaten betrifft, empfehle ich, sie nach und nach hinzuzufügen und dabei immer wieder zu probieren. Ich bin ein großer Fan von Tahina, aber es gibt Leute, die es nicht mögen, daher sollte der Geschmack entsprechend dem persönlichen Geschmack dosiert werden.
- 1.4 kg Aubergine (Gewicht roh)
- 40 g Tahina
- 35 g Zitronensaft
- 5 g Knoblauch (Das Fruchtfleisch)
- 10 g Extra natives Olivenöl
- 3 g Wilder Fenchel (oder Paprika)
- 7 g Feines Salz
- nach Bedarf Sesamkörner
Werkzeuge zur Herstellung der Babaganoush mit mediterranen Aromen
- 1 Backblech
- 1 Backpapier
- 1 Küchenmaschine mein Bimby
- 1 Messer
- 1 Knoblauchpresse
- 1 Löffel
Schritte
Die Zubereitung der Babaganoush mit mediterranen Aromen geht sehr schnell … bis auf das Kochen der Auberginen! Diese müssen nämlich gekocht und gut abgekühlt werden, bevor man mit der Sauce fortfährt.
Reinigen Sie die Auberginen, indem Sie sie waschen und von den Enden befreien.
Teilen Sie sie in zwei und machen Sie mit einem scharfen Messer nicht zu tiefe Einschnitte, Reiben Sie die Oberfläche mit Öl ein.
Heizen Sie den Ofen auf 200 im statischen Modus vor und legen Sie die Auberginen mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Wenn die Temperatur erreicht ist, backen Sie sie etwa eine Stunde. Sie verlieren an Volumen und Wasser. Lassen Sie sie abgedeckt abkühlen. Ich habe sie am Abend zuvor vorbereitet, um die Sauce am nächsten Morgen zuzubereiten.
Einmal gut abgekühlt und gekocht, sehen die Auberginen so aus.
Höhlen Sie das Fruchtfleisch aller Auberginen mit einem Löffel aus.
Sammeln Sie sie in einer Schüssel.
Verwenden Sie eine Knoblauchpresse, um das Fruchtfleisch von 2/3 Zehen (je nach Größe) zu extrahieren.
Fügen Sie es dem Fruchtfleisch in der Küchenmaschine hinzu (ich benutze den Bimby).
Schalten Sie es für 30 Sekunden auf Geschwindigkeit 4/5 ein. Es sollte eine gut pürierte Masse ergeben.
Fügen Sie den Zitronensaft hinzu.
Fügen Sie die Tahina hinzu und pürieren Sie sie eine Minute lang auf Geschwindigkeit 4/5.
Fügen Sie abschließend das Öl, das Salz und die Blüten des wilden Fenchels hinzu und pürieren Sie eine weitere Minute.
Bevor Sie in eine Servierschüssel umfüllen, ist es ratsam, zu probieren und den Geschmack mit Salz, Zitrone oder Tahina anzupassen. Dies hängt vom persönlichen Geschmack ab. Sobald der Geschmack eingestellt ist, in eine Schüssel geben und mit Sesamkörnern bestreuen.
Die Babaganoush mit mediterranen Aromen ist fertig! Dieses Rezept eignet sich hervorragend, um es beispielsweise mit Hummus zu kombinieren oder als Dip mit einem Brot zu verwenden, wie ich es mit meinem rustikalen Pan Bauletto gemacht habe.
Aufbewahrung der Babaganoush
Die Babaganoush hält sich im Kühlschrank in einer mit Frischhaltefolie abgedeckten Schüssel maximal ein paar Tage, aber ich bin sicher, sie wird vorher aufgebraucht! Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, lassen Sie es mich auf Instagram wissen!
FAQ (Fragen und Antworten)
Was kann ich mit den Auberginenschalen machen?
Ich werfe sie nicht weg, sondern verwandle sie in Auberginenchips. Einfach in Streifen oder Quadrate schneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen (oder in die Heißluftfritteuse), etwas Öl sprühen und mit etwas Salz, Paprika und Gewürzen würzen. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft und es entstehen köstliche Chips, die perfekt zur Babaganoush passen!