Ofenpasta ohne Bechamelsauce

Ofenpasta ohne Bechamelsauce
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
221,14 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 221,14 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 15,57 (g) davon Zucker 1,62 (g)
  • Proteine 11,52 (g)
  • Fett 13,10 (g) davon gesättigt 6,64 (g)davon ungesättigt 4,50 (g)
  • Fasern 1,20 (g)
  • Natrium 306,73 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Varianten und Tipps

– Die Zutaten in diesem Rezept sind so gewählt, dass die Ofenpasta einfach und schnell zubereitet werden kann. Wenn Sie sie jedoch reichhaltiger machen möchten, können Sie auch Bechamelsauce hinzufügen oder sie weiter mit angebratenem Hackfleisch anreichern, das Sie dann zusammen mit den anderen Zutaten hinzufügen.

– Sie können diese Ofenpasta auch als Resteverwertung verwenden: Sie können auch Käse- und Wurstreste aus dem Kühlschrank verwenden. Ihre Ofenpasta wird sicherlich noch schmackhafter!

Wie bewahrt man die Ofenpasta auf? Einmal zubereitet, können Sie sie in einem gut verschlossenen Behälter im Kühlschrank 2-3 Tage aufbewahren. Wenn Sie sie verzehren möchten, können Sie sie entweder im Ofen bei 150°C für 10-15 Minuten aufwärmen oder in der Pfanne mit etwas Öl erhitzen.

Kann man die Ofenpasta einfrieren? Natürlich! Übrig gebliebene Ofenpasta können Sie am besten in gut verschlossenen Einzelportionenbehältern einfrieren und vorzugsweise in Behältern, die direkt in den Ofen gestellt werden können: Wenn Sie eine oder mehrere Portionen auftauen möchten, stellen Sie sie einfach direkt in den Ofen und erhitzen Sie sie bei 100°C für etwa 20 Minuten und dann weitere 10 Minuten bei 180°C…es wird wie frisch gemacht sein! Alternativ können Sie die Ofenpasta am Vorabend aus dem Gefrierfach nehmen, sie über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann zum Mittagessen genießen, indem Sie sie im Ofen bei 180°C für etwa 10-15 Minuten oder zumindest bis der Mozzarella wieder schmilzt, aufwärmen.

Author image

Mary Calò

Zeit sparende Rezepte, für Faule, für diejenigen, die in der Küche nicht so geübt sind, und für alle, die ständig gegen die Zeit kämpfen! Dies ist ein laktosefreundlicher Blog.

Read the Blog