Kürbis und Robiola Risotto – mit und ohne Bimby

Das Kürbis und Robiola Risotto ist ein Hauptgericht mit Kürbis, das Sie durch seine Einfachheit und seinen delikaten Geschmack überraschen wird. Es hat eine cremige Konsistenz und ist sehr angenehm am Gaumen: dieses herbstliche Hauptgericht vereint die Süße des Kürbisses mit der Weichheit der Robiola. Ein perfektes Gericht für alle, die Rezepte mit Kürbis und zarte Aromen lieben.
Es ist perfekt für tägliche Mittagessen, wenn man etwas Gutes und Leckeres essen möchte, ohne sich zu belasten.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die herbstliche Rezepte mit Kürbis suchen, da es eine köstliche und cremigere Variante des klassischen Kürbisrisottos ist, mit der Zugabe von Robiola. Man kann es auch weiter mit Trockenfrüchten oder gewürfeltem Aufschnitt, aber auch mit Gewürzen und Kräutern bereichern.

Und für die zuhörenden Mütter, ich versichere Ihnen, dass dieses Risotto bei Kindern immer sehr beliebt ist und eine gute Alternative für ein ausgewogenes und vollständiges Gericht sein kann. Bereiten Sie es für Ihre Kleinen zu, indem Sie den Kürbis mit der Robiola pürieren und möglicherweise die Butter durch einen Schuss rohes extra natives Olivenöl ersetzen.

Gut, jetzt kommen wir zum Rezept und schauen wir uns gemeinsam an, wie dieses köstliche Kürbis und Robiola Risotto zubereitet wird. Am Ende des Rezepts werde ich auch das Verfahren zur Zubereitung des Kürbis und Robiola Risottos mit dem Bimby angeben. Zuerst lasse ich Ihnen jedoch einige weitere Ideen mit Kürbis!

Kürbis und Robiola Risotto
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten für die Zubereitung des Kürbis und Robiola Risottos

  • 340 g Carnaroli Reis
  • 1 Zwiebel (oder Schalotte)
  • 30 g extra natives Olivenöl
  • 450 g Kürbis (bereits geschält)
  • 150 g Robiola (oder anderer cremiger Käse)
  • 50 g Parmigiano Reggiano DOP
  • 1 Zweig gehackte Petersilie
  • n.B. Salz
  • 30 g Butter
  • n.B. Pfeffer
  • 800 ml Wasser
  • 1 Karotte
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stange Sellerie
  • 3 Tomaten

Werkzeuge zur Zubereitung des Kürbis und Robiola Risottos

  • Kasserolle
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Schöpfkelle
  • Holzlöffel

Zubereitung des Kürbis und Robiola Risottos

Das Zubereiten des Kürbis und Robiola Risottos ist sehr einfach. Schauen wir uns gemeinsam das Verfahren an. Am Ende des Rezepts finden Sie auch das Bimby-Verfahren.

  • Bevor Sie mit der Zubereitung des Risottos beginnen, geben Sie etwa 1 Liter Wasser mit 2-3 gehackten Tomaten, einer in Stücke geschnittenen Karotte und Zwiebel sowie einer Stange Sellerie in einen Topf. Zum Kochen bringen und für etwa eine halbe Stunde köcheln lassen. Dann den Herd ausschalten und die Brühe warm halten, indem Sie den Topf mit einem Deckel abdecken. Die Brühe nicht salzen.

  • Den Kürbis in nicht zu große und gleichmäßige Würfel schneiden.

  • In einem Topf einen großzügigen Schuss extra natives Olivenöl, die dünn geschnittene Zwiebel und die Kürbiswürfel geben.
    Eine Prise Salz und Pfeffer hinzufügen und mit geschlossenem Deckel bei niedriger Hitze für etwa 10 Minuten kochen lassen.

  • Die Hitze leicht erhöhen und den Reis hinzufügen. Für maximal eine Minute anrösten, dabei mit einem Löffel umrühren.

  • Beginnen Sie, ein paar Schöpfkellen heiße Brühe in den Topf zu geben, und kochen Sie Ihr Kürbis und Robiola Risotto bei niedriger Hitze, gelegentlich umrühren.
    Geben Sie nach und nach wenig Brühe hinzu, während sie vom Reis aufgenommen wird.

  • Wenn der Reis fast gar ist, die Esslöffel Parmigiano und die Butter hinzufügen und für ein paar Minuten vom Herd nehmen.

  • Zum Schluss die Robiola (oder anderen Frischkäse) hinzufügen und unter Rühren mit einem Holzlöffel schmelzen lassen.

    Mit Salz abschmecken, eine Prise Pfeffer hinzufügen und Ihr Kürbis und Robiola Risotto mit etwas frischer gehackter Petersilie vollenden. Vor dem Servieren ein paar Minuten ruhen lassen.
    Ihr Risotto ist bereit, serviert zu werden! Einfach, delikat und köstlich! Probieren Sie es aus und lassen Sie es mich wissen!

  • Wenn Sie dieses köstliche Risotto mit dem Bimby zubereiten möchten, ist dies das Verfahren. Für die Bimby-Zubereitung benötigen Sie 120 g + 600 g Gemüsebrühe (oder Wasser).

    Die in Stücke geschnittene Zwiebel in den Mixtopf geben: 5 Sek. Stufe 7

    Mit dem Spatel nach unten schieben und das Öl hinzufügen: 3 Min. 100° Stufe 2 Linkslauf.

    Erneut nach unten schieben und die Kürbiswürfel und etwa 110 g Gemüsebrühe (oder Wasser) hinzufügen: 8 Min. 100° Linkslauf Soft.

    Den Reis hinzufügen: 2 Min. Linkslauf Soft.

    Die 600 g Wasser, eine Prise Salz und Pfeffer hinzufügen, mit dem Spatel umrühren und dann kochen: 13 Min. Linkslauf Stufe Soft. Natürlich auch der Kochzeit auf der Reisverpackung entsprechend.

    Sobald der Reis gar ist, die Robiola, die Butter und den Parmigiano hinzufügen: 2 Min Linkslauf Soft.

    Und schon ist Ihr Bimby Kürbis und Robiola Risotto fertig!

Tipps

– Sie können das Risotto mit Pfeffer, Salbei, Rosmarin oder ein paar Blättern Basilikum bereichern.

– Wenn Ihnen Risotto übrig bleibt, bewahren Sie es maximal 24-48 Stunden im Kühlschrank auf. Sie können es in der Mikrowelle oder in der Pfanne aufwärmen oder in einer Auflaufform mit Parmesankäse und etwas Semmelbrösel bestreuen und im Backofen bei 180° für 10-15 Minuten gratinieren.

– Wenn Sie das Risotto noch cremiger machen möchten, können Sie einen Teil des Kürbisses nach dem Kochen pürieren.

Häufige Fragen

  • Kann ich einen anderen Käse anstelle von Robiola verwenden?

    Klar, man kann jeden cremigen Streichkäse verwenden: Philadelphia, Stracchino, Crescenza, aber auch Gorgonzola.

  • Welcher Kürbis ist am besten für die Zubereitung von Kürbisrisotto?

    Die besten Sorten sind Delica (die mit der grünen Schale), Mantovano oder Butternut. Diese haben ein festes, würziges und süßes Fruchtfleisch.

  • Kann man das Kürbis und Robiola Risotto leichter machen?

    Ja, Sie können die Butter durch einen Schuss extra natives Olivenöl ersetzen und weniger Robiola verwenden oder leichtere Käsesorten wie Ricotta verwenden.

Author image

Mary Calò

Zeit sparende Rezepte, für Faule, für diejenigen, die in der Küche nicht so geübt sind, und für alle, die ständig gegen die Zeit kämpfen! Dies ist ein laktosefreundlicher Blog.

Read the Blog