KICHERERBSENSALAT nach mediterraner Art, einfaches und schnelles Hauptgericht oder Beilage, perfekt mit einfachen Zutaten wie Tomaten und Tropea-Zwiebeln mit Zitronendressing.
Der Kichererbsensalat nach mediterraner Art vereint den gesamten Geschmack und die Frische der vom Mittelmeer umspülten Länder. Dieser Salat ist eine Explosion von Farben und Düften, die einfache, aber geschmackvolle Zutaten kombiniert.
Kichererbsen bilden die Grundlage dieses Salats, perfekt für eine leichte, aber nahrhafte Mahlzeit. Sie werden mit frischem Gemüse wie saftigen Tomaten, roten Zwiebeln, Rucola kombiniert, alles gewürzt mit Zitronensaft.
Der Kichererbsensalat nach mediterraner Art ist nicht nur ein gesundes und geschmackvolles Gericht, sondern auch eine Hommage an die einfache und authentische Küche, die die Produkte der Erde wertschätzt und in ein wahres sensorisches Erlebnis verwandelt. Perfekt, um an einem warmen Sommertag genossen zu werden, vielleicht mit einer Scheibe knusprigem Brot, ist dieser Salat eine Ode an die Geselligkeit und die Schönheit der mediterranen Diät.
Das Gericht wird abgerundet mit einem Spritzer extra nativem Olivenöl, einer Hauptzutat der mediterranen Küche, das den Salat mit seinem fruchtigen Aroma bereichert, zusammen mit einem Spritzer Zitronensaft, der Frische und einen Hauch von Säure verleiht.
Folgt mir in die Küche, heute gibt es Kichererbsensalat nach mediterraner Art.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
Zutaten
- 250 g Kichererbsen aus der Dose
- 80 g Kirschtomaten
- Halbe rote Tropea-Zwiebel
- 2 Zucchini
- Rucola
- 1 Zitrone
- 10 g Kapern in Salz eingelegt
Schritte
Spüle die Kichererbsen aus der Dose ab und lege sie in ein Sieb. Schneide die Zucchini in Scheiben und gare sie in der Pfanne oder mit der Heißluftfritteuse bei 200 Grad für etwa 15 Minuten.
Gib den Zitronensaft in eine Schüssel, füge Öl und entsalzte Kapern hinzu und vermische alles gut.
Schneide die Tomaten in Stücke und die Zwiebel in Scheiben, füge den Rucola hinzu und gib alles in eine Salatschüssel. Würze mit dem Dressing, füge Salz und Pfeffer (wenn gewünscht) hinzu und mische alles gut durch.
Lass den Salat im Kühlschrank ruhen, bis er serviert wird.
Guten Appetit
Wenn dir das Rezept gefällt, klicke auf die Sterne am Ende des Artikels. DANKE!
KICHERERBSENSALAT nach mediterraner Art
Neuigkeiten: Abonniere meinen WhatsApp-Kanal
FOLGE MIR AUF TELEGRAM UND AKTIVIERE DIE BENACHRICHTIGUNGEN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM
FAQ (Fragen und Antworten) KICHERERBSENSALAT nach mediterraner Art
Ist der Kichererbsensalat nach mediterraner Art für eine vegane Ernährung geeignet?
Ja, der Salat kann leicht an eine vegane Ernährung angepasst werden. Man muss nur die Käsesorten weglassen und durch vegane Käsesorten oder eine andere pflanzliche Proteinquelle ersetzen.
Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst den Salat im Voraus zubereiten. Wenn der Salat einige Stunden ruht, verbinden sich die Aromen besser. Es ist jedoch ratsam, das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, um die Frische der Zutaten zu bewahren.
Wie kann ich den Salat sättigender machen?
Um den Salat sättigender zu machen, kannst du Zutaten wie Quinoa, Vollkornreis oder Avocadowürfel hinzufügen. Diese Elemente erhöhen den Gehalt an Ballaststoffen und gesunden Fetten und machen den Salat nahrhafter und vollständiger.

