Heute ein einfaches und köstliches Hauptgericht, die PASTA MIT PAPRIKA UND THUNFISCH MIT IM OFEN GEBACKENEN KIRSCHTOMATEN. Ich versichere euch, dass es eine wahre Gaumenfreude ist, auch wenn ihr Gäste habt, die es sicher genießen werden. Wer hat keine Dose Thunfisch und Tomaten zu Hause? Ich denke, alle… Genau letzte Woche passierte es mir, als mich eine liebe Freundin anrief und fragte: „Kann ich heute zum Mittagessen zu dir kommen?“. Zuerst war ich verzweifelt und lief zum Kühlschrank, um herauszufinden, was ich schnell zubereiten konnte, und zunächst wollte ich einfache Spaghetti mit Thunfisch und Tomaten machen. Aber dann sah ich diese einsame Paprika und dachte sofort an dieses Hauptgericht, das meine Freundin sehr schätzte. Probiert es aus!!!!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 362,60 (Kcal)
- Kohlenhydrate 31,87 (g) davon Zucker 7,62 (g)
- Proteine 19,37 (g)
- Fett 16,93 (g) davon gesättigt 2,17 (g)davon ungesättigt 2,99 (g)
- Fasern 4,14 (g)
- Natrium 819,62 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 320 g Spaghetti
- 6 Kirschtomaten
- 1 Zwiebel
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack natives Olivenöl extra
- 1 Paprika
- 1 Glas Tomatensauce
- 3 Schöpfkellen Wasser (vom Kochen der Pasta)
- 180 g Thunfisch in Öl
Werkzeuge
- Küchenmaschine Stabmixer
- 1 Bratpfanne
- Backpapier
Schritte
Eine Zwiebel in dünne Scheiben schneiden
In eine Auflaufform das Olivenöl extra vergine geben.
Die Kirschtomaten schneiden und mit der Schnittseite nach oben legen.
Die Zwiebel hinzufügen
Das Salz und Olivenöl extra vergine hinzufügen und im vorgeheizten Ofen bei 180° für 10 Minuten backen
Eine Paprika waschen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen
Die Paprika in Backpapier einwickeln und im vorgeheizten Ofen bei 180° für 20 Minuten backen
Die Paprika leicht abkühlen lassen und schälen.
In einen hohen Behälter die im Ofen gebackenen Tomaten und die Paprika geben.
Mit dem Stabmixer alles zu einer Creme verarbeiten.
Zur Seite stellen.
Die Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser kochen
In eine antihaftbeschichtete Pfanne die entstandene Sauce geben.
Die Tomatensauce hinzufügen.
Eine Schöpfkelle des Kochwassers der Pasta hinzufügen
Die Pasta al dente abgießen und in die Pfanne geben
Weitere Schöpflöffel des Kochwassers der Pasta hinzufügen und wie Risotto kochen.
Gegen Ende der Kochzeit den Thunfisch hinzufügen, gut umrühren und servieren
Folge mir auch auf