Heute teile ich mit euch ein einfaches und super cremiges Hauptgericht: PASTA MIT KONFITIERTEN KIRSCHTOMATEN UND ZUCCHINICREME. Der einzige Nachteil dieses Hauptgerichts ist das langsame Garen der konfitierten Tomaten im Ofen, damit das Wasser der Tomaten langsam verdampfen kann. Bei einer schnellen Garweise würden sie ansonsten zu trocken werden. Aber wenn ihr nicht warten wollt, könnt ihr sie auch in der Pfanne zubereiten, sie werden dann etwas wässriger, aber dennoch gut für dieses Hauptgericht geeignet. Die Zugabe dieser köstlichen Ricotta- und Zucchinicreme macht alles sehr, sehr einladend und lecker. Probiert dieses Hauptgericht aus und lasst mich wissen, was ihr denkt.
LESEN SIE AUCH

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 251,39 (Kcal)
- Kohlenhydrate 32,27 (g) davon Zucker 4,05 (g)
- Proteine 13,94 (g)
- Fett 7,72 (g) davon gesättigt 4,24 (g)davon ungesättigt 2,45 (g)
- Fasern 2,87 (g)
- Natrium 471,99 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Pasta mit konfitierten Kirschtomaten und Zucchinicreme
- 320 g Spaghetti
- 2 Zucchini
- 1 Zwiebel
- n.B. extra natives Olivenöl
- n.B. Salz
- 1 Bund gehackte Petersilie
- 30 g Grana Padano DOP
- 150 g Ricotta
- 10 Kirschtomaten
- 1 Esslöffel Zucker (flach)
- 1 Esslöffel Salz (flach)
- 1 Esslöffel Oregano (flach)
- n.B. extra natives Olivenöl
Schritte
Das Erste, was zu tun ist, sind die Konfitüre. Also die Tomaten halbieren.
Diese mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Olivenöl beträufeln. Mit Zucker, Salz, Oregano und einem großzügigen Schuss Öl würzen. Im vorgeheizten Ofen bei 120°C 1 Stunde backen. Wenn Sie jedoch die Zeit verkürzen möchten und den Ofen nicht einschalten möchten, können Sie sie direkt in der Pfanne mit Öl, Zucker, Salz und Oregano kochen. Sie werden etwas wässriger.
Die Zucchini in Stücke schneiden.
In einer Pfanne etwas Olivenöl mit der fein geschnittenen Zwiebel erhitzen.
Die Zucchini hinzufügen und ca. 10 Minuten kochen, bis sie weich werden. Salzen.
In einem hohen Behälter die gekochten Zucchini, die gehackte Petersilie, den Grana, den Ricotta und einen Schuss Öl hinzufügen.
Mit dem Stabmixer alles zu einer Creme pürieren.
Die Spaghetti in reichlich Salzwasser kochen
Die Pfanne mit einem Schuss Olivenöl erhitzen und die erhaltene Creme mit einer Schöpfkelle Nudelkochwasser hinzugeben
Gegen Ende der Garzeit die Pasta abgießen und einige Minuten mit der Zucchinicreme schwenken
Die konfitierten Tomaten hinzufügen
Unsere Pasta mit konfitierten Kirschtomaten und Zucchinicreme ist servierbereit
FAQ (Fragen und Antworten)
Warum werden sie konfit genannt?
Was versteht man unter konfit?
Der Begriff „confit“ kommt aus dem Französischen „confire“, was „bewahren“ bedeutet… Tatsächlich bewahrt diese Art des Kochens die gesamte Süße der Tomaten und verleiht ihnen einen wirklich intensiven Geschmack