MINIPIZZEN MIT THUNFISCH und TOMATE ohne Ofen, mit Heißluftfritteuse oder Pfanne, einfach und schnell, fluffig und lecker, ideal für Partys und Buffets.
Die Minipizzen mit Thunfisch und Tomate sind perfekt für einen Aperitif oder einen schnellen Snack, besonders wenn man wenig Zeit hat und den Ofen nicht einschalten möchte. Dank der Verwendung der Heißluftfritteuse oder der Pfanne können diese köstlichen Minipizzen einfach und schnell zubereitet werden, ohne auf den Geschmack verzichten zu müssen.
Die Heißluftfritteuse bietet eine gleichmäßige und goldene Backweise, ähnlich der eines Ofens, jedoch in viel kürzerer Zeit und mit reduziertem Energieverbrauch. Die Minipizzen werden in wenigen Minuten gebacken, wobei sie ihre Frische und den knusprigen Touch behalten, der sie unwiderstehlich macht.
Wenn du stattdessen lieber eine Pfanne verwenden möchtest, ist das Backen genauso einfach. Einfach den Teig auf einer Seite leicht erhitzen, dann wenden und den Belag aus Thunfisch und Tomate hinzufügen. Die Pfanne ermöglicht es, eine knusprige Basis zu erhalten, fast so, als wäre sie frittiert, mit einem Belag, der sich dank der direkten Hitze perfekt vermischt.
Die Minipizzen mit Thunfisch und Tomate sind ideal für diejenigen, die nach einer frischeren und angenehmeren Alternative zur traditionellen Backweise suchen, aber nicht auf den Genuss einer guten hausgemachten Minipizza verzichten möchten. In kurzer Zeit und mit wenigen Zutaten kann man ein schmackhaftes und einladendes Gericht genießen, perfekt für jede Gelegenheit.
Folgt mir in die Küche, heute gibt es Minipizzen mit Thunfisch und Tomate ohne Ofen.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 10 Stücke
- Kochmethoden: Herd, Heißluftfritteuse
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 250 g Weißmehl 00
- 140 ml Wasser
- 1 Teelöffel Salz
- 3 g frische Hefe
- 60 g schwarze Oliven
- 160 g Thunfisch (oder Makrele)
- 80 g Tomaten
- 80 g Provola
Schritte
Für das Rezept kannst du gerne einen bereits fertigen Pizzateig verwenden, entweder verpackt oder aus der Kühltheke des Supermarkts. Alternativ kannst du ihn auch selbst zubereiten.
Löse die Hefe im Wasser auf, gib das Mehl in eine Schüssel, füge die Hefe hinzu und vermische es, dann das Salz einarbeiten und gut kneten, eine Kugel formen und 3 Stunden ruhen lassen.
Schneide die Tomaten und gib sie in eine Schüssel, füge auch den Thunfisch oder Makrele, die Oliven in Stücken, die Provola, Öl, Salz und Oregano hinzu, gut vermischen.
Nach dem Aufgehen den Teig nehmen und ausrollen, dann in 10 Stücke teilen und ausrollen, in der Pfanne unter Wenden oder in der Heißluftfritteuse mit einem Spritzer Öl bei 200° für 7 Minuten backen.
Wenden und 2 Minuten weiter backen, dann mit dem Belag füllen und für ein paar Minuten bei 180° zurück in die Heißluftfritteuse.
Guten Appetit
Wenn dir das Rezept gefällt, klicke auf die Sterne am Ende des Artikels. DANKE!
MINIPIZZEN MIT THUNFISCH und TOMATE ohne Ofen
Neu: Abonniere meinen WhatsApp-Kanal
FOLGE MIR AUF TELEGRAM UND AKTIVIERE DIE BENACHRICHTIGUNGEN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM
FAQ (Fragen und Antworten) MINIPIZZEN MIT THUNFISCH und TOMATE ohne Ofen
Kann ich eine bereits fertige Basis für die Minipizzen mit Thunfisch und Tomate verwenden?
Ja, du kannst bereits fertige Basen wie Pita-Brot, Tortillas oder vorgefertigte Pizzaböden verwenden. Das spart Zeit und liefert dennoch ein hervorragendes Ergebnis.
Wie lange dauert es, die Minipizzen in der Heißluftfritteuse zu backen?
Im Durchschnitt dauert es etwa 5-7 Minuten, je nach Dicke des Teigs und dem Modell der Heißluftfritteuse. Häufig überprüfen, um ein Anbrennen zu vermeiden.
Kann ich andere Zutaten neben Thunfisch und Tomate hinzufügen?
Natürlich! Du kannst die Minipizzen mit Oliven, Zwiebeln, Kapern, Käse oder anderen Zutaten deiner Wahl bereichern. Achte jedoch darauf, die Minipizza nicht zu überladen, sonst wird sie weniger knusprig.

