Das Pesto aus getrockneten Tomaten, Mandeln und Basilikum ist eine sehr schmackhafte Sauce, die extrem einfach zuzubereiten ist und kein Kochen erfordert. Es kann für viele verschiedene Rezepte verwendet werden: von Pasta bis Bruschetta. Ich habe es auch erfolgreich als Hauptbelag für Pizza verwendet! Sein rustikaler und kräftiger Geschmack wird dich beim ersten Bissen erobern!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 169,74 (Kcal)
- Kohlenhydrate 4,92 (g) davon Zucker 0,56 (g)
- Proteine 4,25 (g)
- Fett 15,93 (g) davon gesättigt 2,51 (g)davon ungesättigt 6,30 (g)
- Fasern 2,06 (g)
- Natrium 290,39 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 50 g Mandeln
- 30 g getrocknete Tomaten in Öl
- 20 g Pecorino Romano (gerieben)
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Zweige Basilikum
- 30 g extra natives Olivenöl
Werkzeuge
- Mörser
- Küchenwaage
Rezept für Pesto aus getrockneten Tomaten, Mandeln und Basilikum
Disclaimer: In der Rubrik „Werkzeuge“ befinden sich Affiliate-Links.
Beginne die Zubereitung des Pestos aus getrockneten Tomaten, Mandeln und Basilikum, indem du die Mandeln in einen Mörser oder Mixer gibst. Um eine glattere Creme zu erhalten, weiche sie einige Stunden in Wasser ein.
Füge nun auch die getrockneten Tomaten hinzu: Ich habe die in Öl verwendeten, wenn du getrocknete im Beutel verwendest, weiche sie 30 Minuten in heißem Wasser ein.
Setze das Rezept fort, indem du den geriebenen Pecorino Romano, eine Knoblauchzehe (für einen milderen Geschmack entferne den Keim) und die gewaschenen und getrockneten Basilikumblätter hinzufügst.
Beende es mit dem extra nativen Olivenöl. Wenn du die in Öl eingelegten getrockneten Tomaten verwendet hast und sicher über deren Herkunft bist, kannst du das Öl aus dem Einmachglas verwenden.Mixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist: Mit diesen Mengen wird es ziemlich „grob“, wenn du es glatter magst, füge mehr Öl oder das Mandelwasser hinzu, falls du die Mandeln eingeweicht hast.
Verwende sofort das Pesto aus getrockneten Tomaten, Mandeln und Basilikum für deine Rezepte oder fülle es in ein Glasgefäß.
Pesto aus getrockneten Tomaten, Mandeln und Basilikum
Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären. Wenn du keine Antwort auf deine Frage findest, kommentiere oder schreibe mir über das untenstehende Formular.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie lange hält dieses Pesto?
Im Kühlschrank in einem Glas 4-5 Tage (wenn du Wasser hinzugefügt hast, nicht länger als 3) oder im Gefrierschrank etwa 3 Monate.
Warum hast du kein Salz verwendet?
Der Pecorino Romano gibt meiner Meinung nach bereits genug Würze, aber wenn das Pesto dir wenig würzig erscheint, kannst du es bei Bedarf hinzufügen.
Kann ich andere Nüsse anstelle von Mandeln verwenden?
Ja, ich empfehle Walnüsse, Macadamianüsse oder Cashewnüsse.
Ich vertrage keinen Knoblauch, kann ich ihn weglassen?
Natürlich! Du kannst auch Bärlauch verwenden, ein Kraut, dessen Geschmack an Knoblauch erinnert!
Ich erinnere dich daran, dass du keine Rezepte verpassen wirst, wenn du die Push-Benachrichtigungen meines Blogs autorisierst (du erhältst eine Benachrichtigung, sobald ich einen neuen Artikel veröffentliche) und mir auf meiner Facebook-Seite Lydia in Cucina sowie auf meinen anderen sozialen Medien folgst.
ABONNIERE DEN NEWSLETTER HIER –> LINK ZUR ANMELDUNG
VERWENDEST DU TELEGRAM? ABONNIERE MEINEN KANAL HIER, UM KEINE NEUEN REZEPTE ZU VERPASSEN!
Wusstest du, dass du mich auch auf Pinterest findest? Meine Pinnwände findest du hier –> Lydia in Cucina
Tritt auch der Instagram-Community bei, du findest mich hier –> Lydia in Cucina
Guten Appetit!
[contact-form-7 id=“5256″ title=“Kontaktiere mich“]