Karotten- und Kakaokuchen.

Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück.
Auch ein leckeres, würde ich sagen. Dieser Kuchen verbirgt geriebene Karotten, die der Masse die richtige Feuchtigkeit verleihen und außerdem Vitamine und Beta-Carotin liefern, die unseren Augen und unserer Haut gut tun und der Alterung entgegenwirken.
Wenn Sie außerdem nicht wissen, wie Sie Ihren Kindern Karotten schmackhaft machen können, hier ist die Lösung: Sie werden überhaupt nicht sichtbar sein, da sie gut von der Schokolade verdeckt werden.

Sie finden die Angaben entweder mit Süßstoff oder mit Zucker.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für:

Karotten- und Kakaokuchen
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
345,89 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 345,89 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 51,35 (g) davon Zucker 4,31 (g)
  • Proteine 10,08 (g)
  • Fett 18,41 (g) davon gesättigt 11,17 (g)davon ungesättigt 6,71 (g)
  • Fasern 5,16 (g)
  • Natrium 69,57 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Lass uns einkaufen

  • 300 g Karotten (roh gerieben)
  • 3 Eier
  • 100 g Erythritol (oder 100 g Zucker, oder 40g Stevia)
  • 250 g Mehl 00 (oder mit niedrigem glykämischen Index)
  • 50 g Kartoffelstärke
  • 30 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 125 g Joghurt
  • 80 g Butter (weich)
  • 100 g dunkle Schokolade
  • 60 ml Milch
  • 1 Päckchen Backpulver
  • n.B. Puderzucker (optional)

Ein Auge auf die Gesundheit

Werkzeuge

  • 1 Elektrischer Schneebesen
  • 1 Springform 24 cm
  • 1 Reibe
  • 1 Teigschaber

Schritte

Karotten- und Kakaokuchen

  • Heizen Sie den Ofen auf 170° statisch vor.
    Sieben Sie alle Pulver, um Klumpen zu vermeiden.
    Reiben Sie die Karotten und legen Sie sie beiseite.

    Ofen Hotpoint Ariston
  • Schlagen Sie die Eier und den Zucker mit dem elektrischen Schneebesen, bis die Masse hell und schaumig ist

    Eigelb Zucker
  • Fügen Sie nach und nach Joghurt und Butter hinzu, während der Schneebesen in Bewegung bleibt, und schlagen Sie weiter. Fügen Sie schließlich gesiebte Kartoffelstärke und Mehl hinzu.

    Eiweiß Mehl
  • Schlagen Sie weiter, fügen Sie zuletzt gesiebtes Kakao und Backpulver hinzu.

  • Fügen Sie schließlich die Karotten und die grob gehackte Schokolade der Masse hinzu.
    Rühren Sie mit einem Löffel um, um die Masse nicht zusammenfallen zu lassen, und machen Sie kreisförmige Bewegungen von oben nach unten.
    Fügen Sie nun etwas Milch hinzu und rühren Sie erneut um, um die Masse etwas weicher zu machen.

    Schokolade
  • Gießen Sie die Masse in eine 24 cm Springform und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 170° für 45 Minuten. Machen Sie dann den Stäbchentest.

    Sobald der Kuchen abgekühlt ist, bestreuen Sie ihn mit Puderzucker,
  • Sobald der Kuchen abgekühlt ist, bestreuen Sie ihn mit Puderzucker.

    Karotten- und Kakaokuchen

Aufbewahrung

Karotten- und Kakaokuchen hält sich bis zu 3 Tage unter einer Kuchenglocke.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Karotten- und Kakaokuchen

  • Kann ich Nüsse hinzufügen?

    Ja, jede Art von Nüssen

Author image

ritaamordicucina

Der Kochblog Rita Amordicucina bietet eine breite Palette von Rezepten mit einem besonderen Fokus auf die Küche Nordostsiziliens und Messinas. Er ist spezialisiert auf Fischrezepte, Konditorei und diätetische Gerichte und zeigt, wie man mit Genuss essen kann, während man ein gesundes Gewicht hält. Sein Motto, "Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist", spiegelt den Wunsch wider, das Kochen mit wenig zu lehren. Neben dem Blog hat sie an Fernsehsendungen und Gastronomiefestivals teilgenommen.

Read the Blog