Kürbis- und Kartoffeltörtchen

Kürbis- und Kartoffeltörtchen.

Sehr lecker und köstlich, endlich wird es auch den Kleinen schmecken.
Dieser reichhaltige Törtchen ist sehr einfach zuzubereiten, stellt aber gleichzeitig ein vollständiges Gericht mit allen notwendigen Nährstoffen dar.
Wir haben im Ofen ohne Öl gegartes Gemüse, eine Bechamelsoße, die alles umhüllt, und Speck mit geräuchertem Provolone, die das Gericht bereichern.
Das Gemüse kann man im Voraus zubereiten, ebenso die Bechamelsoße, so kann man das Törtchen kurz vor dem Servieren zusammenstellen.

Es könnte dich auch interessieren:

Kürbis- und Kartoffeltörtchen
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter
440,34 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 440,34 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 30,01 (g) davon Zucker 6,20 (g)
  • Proteine 21,90 (g)
  • Fett 26,56 (g) davon gesättigt 10,65 (g)davon ungesättigt 8,58 (g)
  • Fasern 2,93 (g)
  • Natrium 589,75 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 400 g Kürbis
  • 300 g Kartoffeln
  • 100 g Speck (gewürfelt)
  • 150 g Ricotta
  • 150 g geräucherter Provolone
  • nach Bedarf Rosmarin
  • nach Bedarf Bratenkräuter
  • nach Bedarf Salz
  • nach Bedarf Pfeffer
  • 300 ml Bechamelsoße

Ein Blick auf die Gesundheit

Werkzeuge

  • 1 Messer
  • 2 Backbleche breit und flach
  • 1 Backform
  • 1 Topf

Schritte

Lass uns in die Küche gehen

  • Den Ofen auf 190° Umluft vorheizen.
    Schälen Sie den Kürbis, schneiden Sie ihn in Scheiben und legen Sie die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
    Mit Salz und Bratenkräutern würzen.

    Kürbis im Ofen
  • Gleiches gilt für die Kartoffeln: schälen, in Scheiben schneiden, so dick wie die Kürbisscheiben. Mit Salz und Bratenkräutern würzen,

    Kartoffelscheiben
  • Und beide Bleche in den vorgeheizten Ofen stellen, etwa 15 Minuten backen oder bis die Kartoffeln goldbraun sind wie auf dem Foto.

    Kartoffeln im Ofen
  • Jetzt, da das Gemüse gar ist, nehmen Sie eine nicht zu große Auflaufform mit hohen Rändern, etwa 25 x 15 cm.
    Ordnen Sie den Kürbis und die Kartoffeln wie auf dem Foto an, geben Sie ein wenig Speck dazu, dann..

    Kürbis- und Kartoffeltörtchen
  • Fahren Sie mit etwas Ricotta fort,

    Kürbis- und Kartoffeltörtchen
  • und einem Teil der Bechamelsoße

    Kürbis- und Kartoffeltörtchen
  • Machen Sie einen Rand aus Kartoffeln und legen Sie eine weitere Schicht Kürbis darauf

    Kürbis- und Kartoffeltörtchen
  • und Kartoffeln wie auf dem Foto.
    Verwenden Sie das gesamte zur Verfügung stehende Gemüse und ebenso den Ricotta.

    Kürbis- und Kartoffeltörtchen
  • Schließlich machen Sie die abschließende Abdeckung mit dem Rest der Bechamelsoße, dem Speck und fügen Sie den Provolone in Würfeln hinzu.

    Kürbis- und Kartoffeltörtchen
  • Das Törtchen in den Ofen geben und bei 190° Umluft 15 Minuten backen, mit dem bereits vorgeheizten Ofen.
    Für einen gratinierten Effekt den Ofen auf Grill 200° für 5 Minuten ändern.
    Nach dem Backen das Törtchen abkühlen lassen und dann servieren

    Kürbis- und Kartoffeltörtchen

Aufbewahrung

Kürbis- und Kartoffeltörtchen, maximal 2 Tage im Kühlschrank, nicht geeignet für die Lagerung im Gefrierschrank.

FAQ (Fragen und Antworten)

Kürbis- und Kartoffeltörtchen

  • Womit kann ich den Kürbis ersetzen?

    Mit nur Kartoffeln oder mit Kartoffeln und Zucchini oder anderem Gemüse wie Auberginen.

  • Kann ich den Speck ersetzen?

    Ja, mit gekochtem Schinken.

Author image

ritaamordicucina

Der Kochblog Rita Amordicucina bietet eine breite Palette von Rezepten mit einem besonderen Fokus auf die Küche Nordostsiziliens und Messinas. Er ist spezialisiert auf Fischrezepte, Konditorei und diätetische Gerichte und zeigt, wie man mit Genuss essen kann, während man ein gesundes Gewicht hält. Sein Motto, "Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist", spiegelt den Wunsch wider, das Kochen mit wenig zu lehren. Neben dem Blog hat sie an Fernsehsendungen und Gastronomiefestivals teilgenommen.

Read the Blog