HAUSGEMACHTES KAFFEE-EIS

HAUSGEMACHTES KAFFEE-EIS, ein köstliches und cremiges Rezept, ohne Eismaschine, ohne Eier, eine Idee zum Servieren nach dem Mittag- oder Abendessen, einfach mit wenigen Zutaten zuzubereiten.

Das hausgemachte Kaffee-Eis ist eine Delikatesse, die den Geschmack des frisch zubereiteten Espressos einfängt und in eine kalte, umhüllende Cremigkeit verwandelt. Diese Köstlichkeit ist die perfekte Kombination aus dem Genuss von Kaffee und der Frische von Eis.

Das hausgemachte Eis ist reicher und authentischer als die industriellen Versionen. Das liegt daran, dass die Zutaten frisch sind und keine Konservierungsstoffe oder künstlichen Aromen hinzugefügt werden. Das Ergebnis ist ein Eis mit einer samtigen Konsistenz und einem tiefen Geschmack, der die gerösteten und karamellisierten Noten des Kaffees hervorhebt.

Das hausgemachte Eis zuzubereiten ist auch eine Gelegenheit, das Dessert nach eigenem Geschmack zu personalisieren. Man kann zwischen einer Vielzahl von Kaffeesorten wählen, vom starken italienischen Espresso bis zu den milderen Arabica, experimentieren mit verschiedenen Intensitäten und aromatischen Nuancen. Das beeinflusst direkt den Charakter und den endgültigen Geschmack des Eises.

Ein hausgemachtes Eis zu genießen ist ein multisensorisches Erlebnis. Der erste Löffel enthüllt seine Cremigkeit, gefolgt von der angenehmen Kälte, die sich mit dem kräftigen und aromatischen Geschmack des Kaffees vermischt. Es ist ein Genuss, den man alleine oder in Kombination mit anderen Desserts, wie einem Stück Schokoladenkuchen oder einem knusprigen Keks, genießen kann.

Folgt mir in die Küche, heute gibt es hausgemachtes Kaffee-Eis.

Hausgemachtes KAFFEE-EIS
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 6 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Stück
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 500 ml Schlagsahne
  • 50 ml Milch
  • 2 Esslöffel löslicher Kaffee
  • 50 ml Kaffee
  • 50 g Kondensmilch

Schritte

  • Erhitze die Milch mit dem löslichen Kaffee und lasse ihn auflösen, beiseite stellen.

  • Bereite den Kaffee zu und lasse ihn abkühlen.

  • Schlage die Sahne, füge den kalten Kaffee und 1 Esslöffel löslichen Kaffee hinzu.

  • Gib alles in einen Behälter und lass es ein paar Stunden im Gefrierschrank.

  • Nimm den Behälter aus dem Gefrierschrank, püriere mit dem Mixer, füge die Milch hinzu und gib die Mischung erneut in einen Behälter und zurück in den Gefrierschrank für die ganze Nacht.

  • Nach der Zeit verteile es in Schalen, du kannst Kakaopulver oder Schokoladentröpfchen hinzufügen.

    Guten Appetit

    Wenn dir das Rezept gefällt, klicke auf die Sterne am Ende des Artikels. DANKE!

HAUSGEMACHTES KAFFEE-EIS

Neuigkeiten: Melde dich bei meinem WhatsApp-Kanal an

FOLGE MIR AUF TELEGRAM, AKTIVIERE DIE BENACHRICHTIGUNGEN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM

FAQ (Fragen und Antworten) HAUSGEMACHTES KAFFEE-EIS

  • Welche Kaffeesorte ist am besten für hausgemachtes Eis geeignet?

    Um ein Eis mit einem reichen und aromatischen Geschmack zu erzielen, empfiehlt es sich, hochwertigen Kaffee zu verwenden.

  • Enthält Kaffee-Eis Koffein?

    Ja, das hausgemachte Eis enthält Koffein, da echter Kaffee bei der Zubereitung verwendet wird. Die Menge an Koffein hängt von der verwendeten Kaffeemenge und der gewählten Kaffeesorte ab. Wenn eine koffeinfreie Option gewünscht wird, kann entkoffeinierter Kaffee verwendet werden, der den Kaffeegeschmack ohne die anregenden Effekte des Koffeins behält.

  • Wie kann ich eine cremige Konsistenz im Eis erreichen?

    Um eine cremige Konsistenz ohne Eismaschine zu erreichen, kann eine Methode des Einfrierens und manuellen Mischens verwendet werden. Nachdem die Eisbasis vorbereitet wurde, gieße sie in einen flachen Behälter und stelle sie in den Gefrierschrank. Alle 30-45 Minuten das Eis kräftig mit einem Schneebesen oder einer Gabel umrühren, um die Eiskristalle zu brechen, und dies wiederholen, bis das Eis die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

  • Wie lange kann ich das Eis im Gefrierschrank aufbewahren?

    Das hausgemachte Eis kann etwa 1-2 Wochen im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Es ist wichtig, es in einem luftdichten Behälter zu lagern, um die Bildung von Eiskristallen auf der Oberfläche zu vermeiden und die Frische zu bewahren. Vor dem Servieren das Eis einige Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, um die Konsistenz leicht zu erweichen.

Author image

vickyart

Einfache und schnelle Rezepte für alle, perfekte Ideen für Groß und Klein.

Read the Blog