Auberginenbällchen mit Ricotta

AUBERGINENBÄLLCHEN mit Ricotta, einfach und schnell, schmackhaft als zweiter Gang, sowohl gebraten als auch gebacken hervorragend als Hauptgericht oder Vorspeise, anpassbar für Zöliakiebetroffene mit glutenfreien Semmelbröseln.

Wie lecker sind die Auberginenbällchen mit Ricotta! So habe ich sie noch nie gemacht und, ehrlich gesagt, hatte ich sie schon lange nicht mehr zubereitet. Ich hatte etwas Auberginenfleisch übrig und dachte, es wäre eine gute Idee, es für Bällchen zu verwenden, und es war die richtige Entscheidung. Ein einfaches und schmackhaftes Gericht, perfekt sowohl zum Mittag- als auch zum Abendessen, und auch hervorragend als Fingerfood für sommerliche Buffets im Freien oder wenn Sie Gäste zum Abendessen haben.

Die Zeit, das Auberginenfleisch zu kochen, dann alle Zutaten zu mischen und sie zu braten: nur wenige Minuten, um die goldene Farbe zu erreichen, und sie sind weich und köstlich. Einfach und schnell, diese Auberginenbällchen mit Ricotta waren in zwei Sekunden weg! Sie sind sehr weich und lecker. Wenn Sie Auberginen mögen, müssen Sie sie unbedingt ausprobieren. Der Ricotta kann durch jeden streichfähigen Frischkäse, wie Philadelphia, ersetzt werden.

Die Auberginenbällchen mit Ricotta sind perfekt für diejenigen, die mediterrane Aromen lieben und eine Alternative zu klassischen Fleischbällchen suchen. Die Weichheit der Aubergine und die Cremigkeit des Ricotta schaffen eine unwiderstehliche Geschmackskombination. Probieren Sie sie aus und Sie werden nicht enttäuscht sein!

Folgen Sie mir in die Küche, heute gibt es Auberginenbällchen mit Ricotta.

Veröffentlicht am 13. Juni 2013 um 10:23

Auberginenbällchen mit Ricotta
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 6 Stück
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst

Zutaten

  • 1 ovale schwarze Aubergine
  • 1 Ei
  • 4 Esslöffel Semmelbrösel (auch 6, wenn nötig)
  • 60 g Provola
  • 80 g Brot
  • 1 Esslöffel geriebener Parmesan
  • Ein halber Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel Ricotta

Schritte

  • Schäle die Aubergine und schneide sie in Stücke, dann gib sie in den Mixer.

  • Füge Basilikumblätter und Knoblauch hinzu, wenn du magst.

  • Weiche das Brot ein, drücke es aus und füge es zu den anderen Zutaten hinzu, gib das Ei und die Semmelbrösel dazu, mixe alles.

  • Forme die Bällchen, indem du sie nach und nach zusammendrückst, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen, und wälze sie in Semmelbröseln.

  • Drücke die Bällchen nach und nach auf deiner Handfläche flach, lege ein Stück Provola in die Mitte, schließe sie und wälze sie erneut in Semmelbröseln.

  • Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate die Bällchen, indem du sie drehst.

    Guten Appetit

    Wenn dir das Rezept gefällt, klicke auf die Sterne am Ende des Artikels. DANKE!

Auberginenbällchen mit Ricotta

Neuheit: Abonniere meinen WhatsApp-Kanal

FOLGE MIR AUF TELEGRAM, AKTIVIERE DIE BENACHRICHTIGUNGEN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM

FAQ (Fragen und Antworten) Auberginenbällchen mit Ricotta

  • Kann ich die Auberginen-Ricotta-Bällchen im Ofen backen anstatt sie zu frittieren?

    Ja, die Bällchen können für eine leichtere Version im Ofen gebacken werden. Lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backe sie bei 180°C für etwa 20-25 Minuten, oder bis sie goldbraun sind, drehe sie in der Mitte der Backzeit für eine gleichmäßige Bräunung um.

  • Kann ich die Bällchen im Voraus zubereiten?

    Ja, du kannst den Teig der Bällchen im Voraus zubereiten und ihn einige Stunden im Kühlschrank aufbewahren, bevor du die Bällchen formst und kochst. Alternativ kannst du die Bällchen auch formen und roh einfrieren. Wenn du bereit bist, sie zu kochen, frittiere oder backe sie direkt aus dem Gefrierfach, füge ein paar Minuten zur Kochzeit hinzu.

  • Welche Käsevarianten kann ich anstelle von Ricotta verwenden?

    Wenn du keinen Ricotta hast, kannst du ihn durch jeden streichfähigen Frischkäse wie Philadelphia ersetzen. Du kannst auch mit anderen weichen Käsesorten wie Robiola oder Mascarpone experimentieren. Das Hinzufügen von Stücken von Scamorza im Inneren der Bällchen kann ein leckeres, herzhaftes Herz geben.

  • Wie kann ich die Bällchen servieren?

    Du kannst sie als Hauptgericht mit einem frischen Salat oder gegrilltem Gemüse servieren. Sie sind auch hervorragend als Vorspeise oder Fingerfood für Buffets und Aperitifs geeignet. Außerdem kannst du sie zum Befüllen von Sandwiches verwenden oder mit Tomatensauce servieren, um einen zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

Author image

vickyart

Einfache und schnelle Rezepte für alle, perfekte Ideen für Groß und Klein.

Read the Blog