TARTE mit CREME und Sauerkirschen

TARTE mit CREME und Sauerkirschen, einfaches und schnelles Rezept für Frühstück oder Snack, köstliche Idee, Kuchen mit knusprigem und weichem Mürbeteig.

Die Tarte mit Creme und Sauerkirschen ist ein unwiderstehlicher Mürbeteigkuchen, der das perfekte Gleichgewicht von Aromen und Texturen in sich vereint. Dieses Gebäck ist eine wahre Geschmacksexplosion, ideal für Liebhaber von reichhaltigen und raffinierten Süßspeisen.

Perfekt für jede Gelegenheit, vom Frühstück bis zum Snack, bis hin zum Dessert nach dem Essen, die Tarte mit Creme und Sauerkirschen ist ein Kuchen, der immer begeistert. Der Kontrast zwischen der Knusprigkeit des Teigs, der Weichheit der Creme und der Frische der Sauerkirschen schafft eine perfekte Harmonie.

Die knusprige Basis der Tarte, aus goldbraunem und knusprigem Mürbeteig, bietet eine solide Struktur und einen buttrigen Geschmack, der sich hervorragend mit den oberen Schichten verbindet.

Die Marmelade, oft aus Aprikosen oder Beeren, wird großzügig unter der Cremeschicht verteilt und fügt eine weitere fruchtige Süße hinzu, die das Aroma-Profil des Kuchens komplettiert. Diese Kombination aus Marmelade und Creme ist ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt und selbst die anspruchsvollsten Gaumen zufriedenstellt.

Perfekt für jede Gelegenheit, vom Frühstück bis zum Snack, bis hin zum Dessert nach dem Essen, die Tarte mit Creme, Marmelade und Sauerkirschen ist ein Kuchen, der immer begeistert.

Begleitet mich in die Küche, heute gibt es die Tarte mit Creme und Sauerkirschen.

TARTE mit CREME und Sauerkirschen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Ofen, Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Ganzjährig

Zutaten

  • 250 g Mehl 00
  • 1 Ei
  • 40 g Zucker
  • 90 g Butter
  • 125 g Vanillecreme
  • 9 Sauerkirschen
  • 100 Aprikosenmarmelade

Schritte

  • Gib das Mehl in eine Schüssel, füge den Zucker, das Ei, die weiche Butter in Stücken und eine Prise Salz hinzu und arbeite die Zutaten gründlich durch, forme einen Ball und lasse ihn im Kühlschrank ruhen.

  • Bereite die Vanillecreme nach dem Rezept hier zu, dann gib sie in eine Schüssel, decke sie mit Frischhaltefolie ab und lasse sie abkühlen.

  • Nach der Ruhezeit nimm den Mürbeteig und rolle ihn in einer Tortenspringform von 20-22 cm aus, behalte ein wenig für die Streifen. Fülle mit einer Schicht Marmelade, dann füge die Creme und die Sauerkirschen hinzu.

  • Mache die Streifen aus Mürbeteig und bedecke die Tarte, dann in den Ofen schieben und bei 180° 30 Minuten backen.

  • Lasse sie abkühlen, dann mit Puderzucker bestreuen und in Stücke schneiden.

    Guten Appetit

    Wenn dir das Rezept gefällt, klicke auf die Sterne am Ende des Artikels. DANKE!

TARTE mit CREME und Sauerkirschen

FOLGE MIR AUF TELEGRAM UND AKTIVIERE DIE BENACHRICHTIGUNGEN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM
HIER WEITERE REZEPTE

FAQ (Häufig gestellte Fragen) TARTE mit CREME und Sauerkirschen

  • Welche Marmeladensorten eignen sich am besten für diese Tarte?

    Aprikosen-, Beeren- oder Kirschmarmeladen eignen sich besonders gut für diese Tarte, da ihr Geschmack gut mit der Süße der Vanillecreme und dem leicht säuerlichen Geschmack der Sauerkirschen harmoniert.

  • Kann die Tarte mit Creme und Sauerkirschen im Voraus zubereitet werden?

    Ja, auf jeden Fall! Die Tarte kann am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. So haben die Aromen noch mehr Zeit, sich zu verbinden. Du kannst auch die Basis und die Creme im Voraus zubereiten und die Tarte kurz vor dem Servieren zusammenstellen.

  • Wie kann ich vermeiden, dass die Basis der Tarte zu weich wird?

    Halte die Tarte im Kühlschrank, um auch die Cremefüllung zu bewahren, so wird sie nicht weich.

  • Wie kann die übrig gebliebene Tarte am besten aufbewahrt werden?

    Die übrig gebliebene Tarte kann im Kühlschrank aufbewahrt werden, abgedeckt mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter, für 2-3 Tage. Wenn du eine weichere Tarte bevorzugst, kannst du sie etwa 15 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, bevor du sie servierst.

Author image

vickyart

Einfache und schnelle Rezepte für alle, perfekte Ideen für Groß und Klein.

Read the Blog