Der zuckerfreie und laktosefreie Smoothie, den ich Ihnen heute vorschlage, wird mit Kiwi, Ananas und Kokosmilch gemacht. Ein sehr einfaches Rezept, um den glykämischen Index der Früchte zu senken und sich etwas Gutes zu tun, auch wenn man einen Smoothie trinkt. Wie der Erdbeer-Smoothie ohne Milch ist auch dieses Rezept für alle geeignet. Gut gereifte Früchte, in diesem Fall habe ich Kiwi verwendet, ungezuckerte Dosenananas, Kokosmilch und Inulin. Die Verwendung von langkettigem Inulin, wie es Dr. Candida Aiello in ihrer Gruppe lehrt, ermöglicht es uns, die Menge an Ballaststoffen zu erhöhen, die die glykämische Last regulieren, die Passage beschleunigen und verhindern, dass der in den Früchten enthaltene Fruktose und Glukose glykämische Spitzen auslösen.
Nun machen wir den zuckerfreien und laktosefreien Smoothie.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 1
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Leistung 174,20 (Kcal)
- Kohlenhydrate 33,70 (g) davon Zucker 27,27 (g)
- Proteine 1,89 (g)
- Fett 2,62 (g) davon gesättigt 2,12 (g)davon ungesättigt 0,40 (g)
- Fasern 13,16 (g)
- Natrium 30,60 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 290 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 1 Kiwi (reif)
- 80 g Ananas, in Dosen (ohne Zucker)
- 100 Kokosmilch (light)
- 10 g Inulin (langkettig)
- 2 Würfel Eis
Was Sie brauchen
- 1 Mixer
- 1 Glas
Verfahren
Schälen Sie die Kiwi und schneiden Sie sie in grobe Stücke, geben Sie das Eis in den Mixerbecher und fügen Sie dann die anderen Zutaten hinzu. Alles mixen, zuerst in kurzen Intervallen, um das Eis zu zerbrechen, und dann für ein paar Sekunden mit regelmäßiger Geschwindigkeit.
In das Glas gießen und den zucker- und milchfreien Smoothie genießen.
Zusätzliche Tipps für zuckerfreie Smoothies
Sie können andere Obstsorten wählen, zum Beispiel Heidelbeeren.