Ein nahezu perfekter Teig, den man auch am Tag zuvor zubereiten kann, damit Sie bereit sind, Ihr Gemüse zu frittieren, erkläre ich Ihnen WIE MAN EINEN TEIG FÜR TROCKENE UND KNUSPRIGE FRITTE MACHT. Ich versichere Ihnen, dass Sie ein wirklich trockenes und super knuspriges Ergebnis erzielen werden. Es gibt tatsächlich viele Arten von Teig, die ich Ihnen in der folgenden Liste aufzähle: Bierteig, Eierteig, mit geschlagenem Eiweiß, aber ehrlich gesagt schlägt dieser gefrorene Teig alle. Unten bei den Zutaten stelle ich Ihnen verschiedene effektiv wirkende Teige vor, mit denen Sie einen großartigen Eindruck machen werden. Aber kommen wir zu den vielen Fragen, die Sie mir zum perfekten Teig stellen. Ich antworte Ihnen hier mit verschiedenen Tipps und Geheimnissen.
1) Das richtige Öl zum Frittieren ist Erdnussöl oder Olivenöl. Die richtige Menge Öl, um das knusprigste und trockenste Frittiergut zu erhalten, beträgt einen Liter Öl pro Kilogramm zu frittierendes Produkt.
2) Nur und ausschließlich im Fall von Fisch empfehle ich, Grießmehl zu verwenden und vor allem den Fisch sofort nach dem Panieren zu frittieren, sonst absorbiert die Fritte eine größere Menge Öl. Für eine knusprige Panierung, die nicht klebrig wird, wählen Sie ein schwaches Mehl. Die Stärke des Mehls betrifft nicht nur Weichweizenmehl, Mehle wie Hafer, Reis, Dinkel, Roggen oder Hirse sind schwache Mehle, während, wie bereits erwähnt, Hartweizen als stark gilt.
3) Für jede Art von Fritte empfehle ich, nicht zu früh zu frittieren, sondern das Frittierte sofort zu genießen, denn egal wie perfekt der Teig ist, wenn das Frittierte abkühlt, verliert es an Knusprigkeit.
4) Frittieren Sie bei einer maximalen Temperatur von 180°, nicht niedriger. Wird bei zu niedriger Temperatur gekocht, bildet sich die Kruste nur schwer, das Fett dringt ins Innere ein und das Ergebnis ist eine schwere, sehr ölige und wenig knusprige Fritte.
5) Frittieren Sie nur wenige Gemüse auf einmal.
6) Salzen Sie niemals den Teig, sondern fügen Sie das Salz nach dem Frittieren hinzu
7) Es ist sehr wichtig, das Gemüse vor dem Eintauchen in den Teig und das Öl gut zu trocknen.
Nachfolgend das Rezept

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 1 Tag
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 2.162,88 (Kcal)
- Kohlenhydrate 132,61 (g) davon Zucker 5,43 (g)
- Proteine 27,55 (g)
- Fett 174,43 (g) davon gesättigt 31,37 (g)davon ungesättigt 133,78 (g)
- Fasern 4,66 (g)
- Natrium 233,17 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
GEFRORENER TEIG
- 90 g Mehl 00
- 90 g Reismehl
- 2 Eier
- 200 ml Wasser (kalt)
- 1 Esslöffel Paprika (optional, dient nur zum Würzen und Färben)
- 300 g Zucchini
- 300 g Kürbis
- 200 g Fenchel
- n.B. Salz
- 1 l Erdnussöl
- 200 g Mehl 00
- 150 g Sprudelwasser
- 150 g Mehl 00
- 200 g Bier
- 2 Eier
- 180 g Mehl 00
- 200 g Wasser (kalt)
- 2 Eier (eiskalt)
- 75 g Mehl 00
- 75 g Reismehl
- 200 g Vollmilch
- n.B. Salz
- 150 g Reismehl
- 100 g Sprudelwasser
Werkzeuge
- 1 Pfanne
Schritte
In einer Schüssel das Mehl und die Eier mit einem Schneebesen mischen
Das kalte Wasser hinzufügen
Das Paprika hinzufügen
In eine Schüssel gießen-
Mit Frischhaltefolie abdecken und die ganze Nacht im Kühlschrank lassen
30 Min vor dem Frittieren den Teig herausnehmen und das Gemüse hineingeben, wenn es noch nicht vollständig aufgetaut ist
Die Zucchini in Stäbchen schneiden
In reichlich Erdnussöl frittieren
Auch den in Stücke geschnittenen Fenchel in den Teig gebenIn den Teig geben
Die Fenchel frittieren und das Gleiche mit dem in Stäbchen geschnittenen Kürbis machen.
Folge mir auch auf