Kürbis-Ricotta-Ravioli mit Rosmarin
Traditionelles Rezept und Bimby.
Herbstlicher Genuss mit exquisitem Geschmack, die Kürbis-Ricotta-Ravioli duftend mit Rosmarin bergen einen zarten Kern, bestehend aus der richtigen Mischung perfekt aufeinander abgestimmter Aromen.
Die Sauce, die ich vorschlage, wird diese Delikatessen umhüllen, die in ihrer Zartheit den Geschmack der Füllung nicht überdecken, sondern auf dem Gaumen den Geschmack verstärken und fortsetzen.
Die Süße des Kürbisses verbindet sich mit der Fülle und Zartheit der Ricotta und dem Aroma des Rosmarins.
Diese Kürbis-Ricotta-Ravioli mit Rosmarin sind perfekt als Hauptgericht bei einem wichtigen Essen oder einem Sonntag in Familie.
Lass uns gemeinsam entdecken, wie man dieses angenehme Rezept zubereitet, indem wir auch lernen, wie man Ravioli zu Hause macht.
Vielleicht interessiert dich auch:
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ofen, Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten
Lass uns einkaufen
- 200 g Weizenmehl 00
- 100 g Hartweizengrieß (plus etwas für die Verarbeitung)
- 3 Eier
- n.B. lauwarmes Wasser
- 300 g Kürbis (gewürfelt)
- 250 g Ricotta
- 1 Ei
- 1 Esslöffel geriebener Parmesan
- 30 g Butter
- n.B. Salz
- n.B. Pfeffer
- 300 g Kürbis (gewürfelt)
- 1 Zehe Knoblauch
- 40 g natives Olivenöl extra
- 1 Teelöffel Brühwürfel (Gemüsebrühe)
- 200 g Ricotta
- n.B. Rosmarin
- n.B. Salz
- n.B. Pfeffer
- 1 Glas Wasser
Kürbis-Ricotta-Ravioli mit Rosmarinduft
Werkzeuge
Was wir brauchen, um die zu machen
- 1 Nudelbrett
- 1 Schüssel
- 1 Küchenmaschine oder der Bimby
- 1 Nudelholz
- 1 Teigausstecher
- 2 Töpfe
- 1 Stabmixer oder der Bimby
Schritte
Um Ihre Kürbis-Ricotta-Ravioli mit Rosmarinduft zuzubereiten, müssen Sie zuerst den Teig vorbereiten:
Handgekneteter Teig
Legen Sie das Mehl auf einer Arbeitsfläche in einem Brunnen und geben Sie die Eier, das Salz und etwas lauwarmes Wasser in die Mitte.
Das Mehl in einem Brunnen anordnen und die Eier hineingeben
Kneten Sie alles, indem Sie nach und nach das gesamte Mehl, das sich am Rand befindet, hinzufügen, bis Sie einen homogenen und kompakten Teig erhalten. Wickeln Sie ihn dann in Frischhaltefolie ein und lassen Sie ihn etwa eine Stunde in einer Schüssel ruhen.
Teig in der Küchenmaschine: Geben Sie alle Zutaten zusammen hinein und kneten Sie mit dem Knethaken.
Mit dem Bimby:
Die Zutaten zusammengeben, dann Messbecher und Knetstufe 3 Minuten.
Nachdem Sie den Teigklumpen erhalten haben, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn ruhen.
Den Kürbis putzen und in Stücke schneiden; im Ofen etwa 25 Minuten bei 180° backen. Nach dem Backen schälen und mit einer Gabel zerdrücken, bis er zu einer Creme wird.
Nehmen Sie nun eine Schüssel und mischen Sie das Kürbispüree mit der Ricotta, dem Ei, dem Parmesan und der Muskatnuss sowie einem fein gehackten Zweig Rosmarin. Gut mischen, pürieren und beiseite stellen.
Ravioli formen: Nehmen Sie nun den Teig und machen Sie mit Hilfe eines Nudelholzes oder einer Nudelmaschine dünne Schichten.
Schneiden Sie den frischen Teig in Streifen, nehmen Sie dann die Füllung mit einem Löffel und legen Sie sie in die Mitte des Teigstreifens, indem Sie gleichmäßig verteilte kleine Häufchen formen.
Die Füllung in die Mitte des Teigstreifens geben
Nehmen Sie einen weiteren Teigstreifen und legen Sie ihn über den bereits gefüllten.
Mit einer frischen Teigschicht schließen
Mit einer Teigradrolle
oder einem Ausstecher die Ravioli ausschneiden.
Die Verschlüsse durch leichtes Drücken mit den Fingern verstärken.
Und legen Sie die Ravioli auf ein bemehltes Tablett.
In einem Topf das Öl und den Knoblauch anbraten, 300 g gewürfelten Kürbis, einen Teelöffel Gemüsebrühwürfel und ein Glas Wasser hinzufügen
Lassen Sie es etwa 15 Minuten kochen, am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken, 200 g Ricotta hinzufügen und einen fein gehackten Zweig Rosmarin, mischen und pürieren.
In den Behälter das Öl und den Knoblauch geben und anbraten, 3 min. bei 110° Rückwärtsstufe 1 mit Messbecher.
300 g gewürfelten Kürbis, einen Teelöffel Gemüsebrühwürfel und ein Glas Wasser hinzufügen.
Etwa 15 Minuten bei 100° mit dem Korb anstelle des Messbechers Rückwärtsstufe 1 kochen lassen.
Am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken, 200 g Ricotta und einen fein gehackten Zweig Rosmarin hinzufügen, mischen, den Messbecher einsetzen und alles pürieren. Stufe 8 für 2 Min.
Die Kürbis-Ricotta-Ravioli in einem Topf mit gesalzenem, kochendem Wasser für wenige Minuten kochen.
Sobald sie fertig sind (wenn sie an die Oberfläche kommen), abseihen und mit der Sauce vermischen, mit Pfeffer bestreuen und die Kürbis-Ricotta-Ravioli mit Rosmarinduft sind serviert.
Guten Appetit!
Aufbewahrung
Kürbis-Ricotta-Ravioli mit Rosmarinduft
Sie können bis zu 2 Tage im Kühlschrank mit Mehl bestreut oder 2 Monate im Gefrierschrank auf einem Tablett gut verteilt und dann direkt gefroren gekocht werden.
Varianten:
Der Kürbis kann durch Zucchini ersetzt werden.
Für das Dressing, sowohl bei den Tortelli als auch bei den Ravioli, können Sie eine einfache Sauce auf Basis von Butter, Petersilie und Salbei wählen, oder ein Kürbisblütenpesto oder eine vegetarische Pilzsauce vorbereiten.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kürbis-Ricotta-Ravioli mit Rosmarinduft
Kann ich die Füllung anders bereichern?
Sicherlich, was die Füllung betrifft, können Sie neben den typischen Kürbis-Ricotta-Ravioli viele andere Varianten ausprobieren. Das Kürbisfleisch passt hervorragend zu gehackten Nüssen oder Kastanien, zu Speck oder Wurst, aber auch zu Gorgonzola oder Fontina.

