Cremige Milch ohne Zucker

Cremige Milch ohne Zucker, ein Dessert im Glas auf Basis von Milch und Schokolade ohne Eier und mit niedrigem glykämischen Index. Nachdem ich über das Senken des glykämischen Indexes gesprochen habe und nach viel Forschung, hier ist ein Dessert, das Sie überraschen wird, wie das Rezept für Tiramisu ohne Zucker. 3 Schichten purer Genuss und Wohlbefinden. Die Basis besteht aus einer Schokoladencreme, die zweite aus einer Milchcreme und zum Schluss eine Schokoladenganache. Nach dem Abkühlen hat dieses Dessert die Konsistenz eines Puddings. Wenn Sie Schokoladendesserts lieben, verpassen Sie nicht die cremige Milch ohne Zucker und lassen Sie mich wissen, was Sie denken, Sie finden mich auf allen sozialen Kanälen mit dem Namen „Dal tegame al vasetto“.

Dessert mit Milchcreme und Schokolade ohne Zucker und ohne Eier
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
262,57 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 262,57 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 31,40 (g) davon Zucker 10,39 (g)
  • Proteine 7,48 (g)
  • Fett 16,64 (g) davon gesättigt 9,92 (g)davon ungesättigt 5,65 (g)
  • Fasern 5,24 (g)
  • Natrium 5,05 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Schokoladencreme

  • 500 ml Milch
  • 50 g Mehl mit niedrigem glykämischen Index
  • 50 g Erythritol
  • 20 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 50 g 70% Zartbitterschokolade
  • 20 g Butter
  • 300 ml Milch
  • 30 g Mehl mit niedrigem glykämischen Index (oder Mehl 00 und Inulin*)
  • 30 g Erythritol
  • Einige Tropfen Vanilleessenz
  • 120 g 70% Zartbitterschokolade
  • 75 ml Milch
  • 10 g Butter

Was Sie brauchen

  • 2 Kleine Töpfe
  • 1 Handbesen
  • 1 Teigschaber
  • 1 Backblech 21X30 cm
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer

Verfahren

  • Beginnen Sie mit der Zubereitung der Schokoladenbasis: Hacken Sie die 50 g Zartbitterschokolade mit einem Messer und stellen Sie sie beiseite. Geben Sie alle Pulver (die trockenen Zutaten) in den kleinen Topf und gießen Sie die Milch langsam dazu, gut mit dem Schneebesen verrühren. Stellen Sie den Topf auf den Herd und bringen Sie ihn bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen. Wenn die Creme zu kochen beginnt und sich eingedickt hat, vom Herd nehmen und die gehackte Schokolade und die Butter hinzufügen. Kräftig rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Mit Hilfe des Teigschabers die Schokoladencreme in die Backform gießen und gut glattstreichen. Beiseite stellen.

  • Bereiten Sie jetzt die zuckerfreie Milchcreme vor: In einem sauberen Topf die Pulver und die Vanilleessenz einfüllen, mit der Milch verrühren und immer mit dem sauberen Schneebesen rühren. Stellen Sie den Topf auf den Herd und bringen Sie ihn unter ständigem Rühren leicht zum Kochen, bis die Creme eindickt. Verteilen Sie die Milchcreme auf der Schokoladencreme und glätten Sie sie. Lassen Sie sie abkühlen und stellen Sie dann die Backform für eine Stunde in den Kühlschrank.

  • Sobald die beiden Cremes aus Milch und Schokolade abgekühlt sind, beginnen Sie mit der Zubereitung der Schokoladenganache. Hacken Sie die Zartbitterschokolade mit einem Messer. Erhitzen Sie die Milch in einem kleinen Topf und sobald sie den Siedepunkt erreicht, vom Herd nehmen und die Schokolade hinzufügen. Gut umrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Die Butter hinzufügen und erneut umrühren. Die Schokoladenganache auf die cremige Milch gießen und mit dem Teigschaber gut glattstreichen. Stellen Sie die cremige Milch ohne Zucker für eine halbe Stunde zum Abkühlen in den Kühlschrank und servieren Sie sie dann.

Zusätzliche Tipps

Als Alternative zur Fibermehl, wie die Doktorin Candida Aiello lehrt, können Sie das gleiche Gewicht an Mehl 00 verwenden, gemischt mit 100 g langkettigem Inulin, um ein Dessert mit niedrigem glykämischen Index zu erhalten.

Cremige Schokolade und Mandeln ohne Zucker

Wenn auch Sie die knusprige Note in Desserts lieben, können Sie die Oberfläche des Desserts, sobald es kalt ist, mit Mandelblättchen bereichern.

Author image

daltegamealvasetto

Rosella Errante, Foodbloggerin und Schriftstellerin, spezialisiert auf das Garen im Glas, in der Mikrowelle und im Multikocher, mit Rezepten für die Heißluftfritteuse.

Read the Blog