Traditionelle toskanische schwarze Crostini

Die traditionellen toskanischen schwarzen Crostini sind eine Vorspeise, die auf den Festtafeln in großen Teilen der Toskana nie fehlen darf. Hergestellt aus Hühnerleber, sind sie fast die Essenz der traditionellen toskanischen Küche, in der aus einfachen Zutaten ein köstliches Gericht entsteht, würdig für Familienfeste. Auch zu Weihnachten ist es eine der unverzichtbaren Vorspeisen. Jede Familie hat ihre eigene Variante, in der der Lebergeschmack mehr oder weniger stark ausgeprägt ist und in der bestimmte Zutaten verwendet werden oder nicht. Dies ist das Rezept meiner Familie, das für mich den Geschmack von Festen hat und in dem es ein ausgewogenes Gleichgewicht der Aromen gibt, perfekt für diejenigen, die Angst haben, den Geschmack der Hühnerleber zu stark zu spüren. Es ist nicht schwer, sie zuzubereiten, lass uns das gemeinsam machen!

Bevor wir sie zusammen kochen, könntet ihr einen Blick auf diese toskanischen Gerichte werfen, die sich perfekt als Vorspeise eignen

Toskanische schwarze Crostini
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienische Regionalküche
  • Region: Toskana
  • Saisonalität: Weihnachten, Alle Jahreszeiten

Zutaten

Zu den unverzichtbaren Zutaten dieses Gerichts gehören Zwiebel, Leber und Kapern. Der Rest variiert in der Toskana stark. Es gibt Orte, an denen die Leber fast rein ist, und andere, in denen auch Herzen verwendet werden, Butter weggelassen wird usw. Was das zu verwendende Brot betrifft, habe ich am Ende des Rezepts einen Abschnitt erstellt!

  • 400 g Hühnerleber (Ohne Herzen)
  • 60 g Zwiebel
  • 30 g Kapern in Salzlake (mindestens eine halbe Stunde vorher eingeweicht und abgespült)
  • 15 g Butter
  • 8 g Anchovispaste
  • 2 Blätter Salbei
  • 40 g extra natives Olivenöl
  • 200 g Fleischbrühe
  • 250 g toskanisches Brot
  • 5 g feines Salz

Werkzeuge

  • 1 Topf
  • 1 Kelle
  • 1 Holzlöffel
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Messer für Brot
  • 1 Servierplatte

Schritte

  • Die Zwiebel putzen und in Scheiben schneiden. Die Größe spielt keine Rolle, da sowieso alles püriert wird.

    Zwiebel schneiden
  • Die Hühnerleber putzen, die Herzen und weißen Teile entfernen. Den Rest in Stücke schneiden und in einen kleinen Topf geben.

    Die Leber putzen und schneiden
  • Die Zwiebel, Öl, Pfeffer und etwas Salz hinzufügen.

    Die Zwiebel hinzufügen
  • Zwei Salbeiblätter zerkleinern und hinzufügen.

    Die Salbei hinzufügen
  • Auf den Herd bei mittlerer Hitze stellen und mit dem Kochen beginnen, dabei die Leber umrühren

    Öl, Salz und Pfeffer hinzufügen und mit dem Kochen beginnen
  • Während die Leber der toskanischen schwarzen Crostini kocht, mit einer Kelle weiter umrühren und zerdrücken.

  • Nach etwa zehn Minuten dieses Vorgangs sind sie gekocht und ziemlich zerbröselt. Es ist wichtig, dass kein von der Leber freigesetzter Flüssigkeit mehr vorhanden ist.

  • Die Leber in einen Mixer geben (ich benutze den Bimby) und pürieren. Die Körnigkeit hängt vom Geschmack ab. Es gibt Leute, die die traditionellen toskanischen schwarzen Crostini schön glatt mögen und daher ziemlich pürieren, und solche wie ich, die ein wenig Rustikalität schätzen.

  • Die pürierte Leber in den zuvor verwendeten Topf zurückgeben

  • Zwei Kellen Brühe hinzufügen (Rind, Huhn, Gemüse, alles ist gut, obwohl jede von ihnen eine andere Note verleiht) und die Hitze sehr niedrig einschalten.

  • Die Kapern abgießen und in einem Mixer pürieren.

  • In die Mischung geben und unter häufigem Rühren kochen.

  • Die Anchovispaste hinzufügen und nach dem Auflösen die Butter hinzufügen. Bei Bedarf etwas Brühe nachgießen. Kochen beenden und ruhen lassen.

  • Um die toskanischen schwarzen Crostini zu servieren, gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten. Nach dem Rösten des Brotes kann man die Soße direkt auf das geröstete Brot streichen

  • Oder alternativ das Brot leicht eintauchen und dann wie zuvor verfahren.

  • Die toskanischen schwarzen Crostini auf der Servierplatte anrichten und auf den Tisch stellen! Jetzt könnt ihr die Crostini genießen, die während der Feiertage (und zu den wichtigsten Anlässen) in der Toskana gegessen werden

Wie man die toskanischen schwarzen Crostini aufbewahrt

Die Soße der toskanischen schwarzen Crostini kann in einem geschlossenen Behälter im Kühlschrank zwei bis drei Tage aufbewahrt werden. Alternativ kann sie auch problemlos eingefroren werden, indem man sie in einen geeigneten Behälter im Gefrierschrank stellt. Anschließend muss sie nur noch erwärmt werden, um wieder bereit zu sein. Wenn dir dieses Rezept gefallen hat und du weitere Rezepte der toskanischen Tradition kennenlernen möchtest, folge mir auch auf Instagram!

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Welches Brot sollte man für die toskanischen schwarzen Crostini verwenden?

    Die am besten geeigneten Brote für diese Art von Soße sind das toskanische Brot und die Ölstäbchen, insbesondere für Feiertage. Es sollte jedoch ein kompaktes Brot sein, nicht porös und mit wenig (oder keinem) Salz, da die Soße sehr würzig ist.

  • Wie kann ich die toskanischen schwarzen Crostini weniger salzig machen?

    Indem man mehr Butter hinein gibt und etwas weniger Anchovispaste. Auf diese Weise kommt der Geschmack der Hühnerleber mehr zur Geltung.

Author image

sarabuonodavvero

Ich bin Sara und bewahre das kulinarische Erbe meiner Familie, indem ich es mit toskanischen und anderen Rezepten auf den Tisch bringe. Ich liebe es, mit meinem Sauerteig, Gino, zu kneten und natürlich vegane Rezepte anzubieten.

Read the Blog