Der Herbst bringt viele saisonale Zutaten mit sich, die wirklich vielseitig sind. Dazu zählen die Kastanien und ihr Mehl. Letzteres ist die Basis für viele bäuerliche Gerichte. Da es fast kostenlos war, fand es in allen Landküchen Verwendung. Mit Kastanien werden Vorspeisen, frische Pasta, Hauptgerichte und Süßspeisen gemacht. Unter letzteren sind die toskanischen Kastanienmehl-Krapfen zu erwähnen, die meine Mutter oft machte, wenn wir Lust auf etwas Süßes hatten. Mit nur zwei Zutaten erhält man ein rustikales, einfaches, schnelles und sehr schmackhaftes Dessert. Geeignet sowohl als Snack als auch nach dem Essen, ist die Zubereitung natürlich vegan, ohne Gluten und ohne Laktose. Bereiten wir sie zusammen zu!
Weitere typisch herbstliche Süßspeisen findet ihr unter diesen Links:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Preiswert
- Ruhezeit: 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Regionale Italienische
- Region: Toskana
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten für toskanische Kastanienmehl-Krapfen
Die Zutaten für diese Kastanienmehl-Krapfen sind wirklich wenige, nur 3! Um die Zubereitung noch schmackhafter zu machen, fügte meine Mutter oft in Vin Santo eingelegte Rosinen hinzu, um den endgültigen Geschmack dem eines echten Castagnaccio näher zu bringen!
- 250 g Kastanienmehl
- 100 g Rosinen (eingeweicht in halb Wasser und halb Vinsanto)
- 400 g Wasser (lauwarm)
- 1 Prise Salz
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Handrührbesen
- 1 Löffel groß
- 1 Kleine Schüssel
- 1 Bratpfanne
- 1 Schaumlöffel
- 1 Küchenpapier
- 1 Teller
Schritte
Die Schritte zur Herstellung der toskanischen Kastanienmehl-Krapfen sind wirklich wenige, einfach und schnell. Bevor Sie beginnen, den Teig zuzubereiten, empfehle ich, die Rosinen in einem Schälchen mit halb Wasser und halb Vin Santo oder einem anderen süßen Likör einzuweichen. So haben sie Zeit, weich zu werden, während der Teig vorbereitet wird.
Das Kastanienmehl abwiegen und in eine Schüssel zusammen mit einer Prise Salz geben. Zutaten vermischen.
Beginnen Sie damit, Wasser nach und nach hinzuzufügen und mit einem Handrührbesen zu mischen.
Mit dem ersten Teil des Wassers muss sichergestellt werden, dass das gesamte Kastanienmehl gut aufgelöst und durchfeuchtet wird.
Fügen Sie weiter Wasser hinzu, bis der Teig für die toskanischen Kastanienmehl-Krapfen ziemlich dickflüssig ist. Wenn Sie nichts hinzufügen möchten, ist der Teig bereit.
Alternativ können Sie, nachdem Sie die Rosinen ausgedrückt haben, sie in den Teig geben.
Die Rosinen einrühren und den Teig etwa zwanzig Minuten unter einem Küchentuch ruhen lassen, wobei er nach der Hälfte der Zeit erneut umgerührt wird.
Nehmen Sie eine große Pfanne oder eine spezielle Pfanne zum Frittieren und gießen Sie mindestens einen Liter Pflanzenöl hinein und erhitzen Sie es. Rühren Sie inzwischen den Teig zum letzten Mal um, insbesondere um die Rosinen „hochzuheben“, die beim Ruhen nach unten gesunken sind.
Mit einem Löffel (groß oder mittelgroß, je nach gewünschter Größe der Kastanienmehl-Krapfen) drei oder vier Löffel voll in das Öl geben und frittieren.
Mit einem Schaumlöffel auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben und weitermachen, bis der gesamte Teig verbraucht ist. Die Form dieser toskanischen Kastanienmehl-Krapfen ist nie perfekt, gerade wegen der Rosinen. Aber ich versichere Ihnen, sie sind köstlich!
Sobald alle gekocht sind, auf einer Servierplatte anrichten und warm servieren. Um sie noch köstlicher zu machen, kann man sie mit Puderzucker bestreuen, obwohl sie schon süß sind, dank des Kastanienmehls.
Die toskanischen Kastanienmehl-Krapfen schmecken am besten, wenn sie lauwarm serviert werden, sind aber auch kalt lecker. Sie halten sich etwa zwei Tage in einem abgedeckten Behälter. Haben Sie diese Krapfen schon einmal probiert? Kommen Sie und erzählen Sie es mir auf Instagram!
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann man Zucker hinzufügen?
Sicher, aber nicht viel, wegen der natürlichen Süße des Kastanienmehls. Viel besser ist eine Prise Puderzucker.
Kann man die Rosinen durch etwas anderes ersetzen?
Dieses Rezept ist so einfach, dass es sich für die unterschiedlichsten Interpretationen eignet. Ich empfehle jedoch, getrocknete Früchte zu verwenden, die eingeweicht wurden.