Stockfisch-Ragout im Weckglas

Stockfisch-Ragout im Weckglas in der Mikrowelle
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 3
  • Kochmethoden: Mikrowelle
  • Küche: Italienisch
176,36 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 176,36 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 5,68 (g) davon Zucker 1,15 (g)
  • Proteine 26,21 (g)
  • Fett 5,01 (g) davon gesättigt 0,79 (g)davon ungesättigt 1,14 (g)
  • Fasern 1,17 (g)
  • Natrium 2.889,39 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 110 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Das Stockfisch-Ragout im Weckglas kann einen Monat im Kühlschrank aufbewahrt werden. Denken Sie daran, neue und gut elastische Dichtungen zu verwenden.

Wie man frittierten Stockfisch recycelt

Schneide eine große Zwiebel in Scheiben, brate sie in der Mikrowelle in einer kleinen Schüssel mit einem Esslöffel Öl an. Verteile die Hälfte der angebratenen Zwiebel in ein 500-ml-Glas und lege den frittierten Stockfisch darauf, bedecke mit der anderen Zwiebel. Befeuchte mit einem Esslöffel Weißwein und füge gehackte Petersilie hinzu. Verschließe das Glas und koche es für 4 Minuten bei deiner getesteten Leistung. So kannst du es eine Woche lang im Kühlschrank aufbewahren, dank des Vakuums.

Stockfisch-Ragout in Weiß im Weckglas

Du kannst das Ragout in Weiß zubereiten, indem du die Tomate weglässt und 100 ml Gemüse- oder Fischbrühe hinzufügst, vermischt mit einem halben Esslöffel Mehl.

Wo du ‚Dal tegame al vasetto‘ finden kannst

Author image

daltegamealvasetto

Rosella Errante, Foodbloggerin und Schriftstellerin, spezialisiert auf das Garen im Glas, in der Mikrowelle und im Multikocher, mit Rezepten für die Heißluftfritteuse.

Read the Blog