Gemüsebrühe im Glas gekocht

Die Gemüsebrühe im Glas gekocht, die ich euch heute vorschlage, hat den ganzen Geschmack der alten Aromen, die uns die Oma zubereitete und unsere Tage wärmten. Die Brühe mit Gemüse im Glas gekocht eignet sich für die Ernährung von Kindern und älteren Menschen, ist perfekt, um sie so zu genießen oder um sich in eine kleine Nudelsuppe mit Gemüsebrühe zu verwandeln oder um die Basis unserer Risottos zu werden. Sie hält sich einen Monat im Kühlschrank, dank des Vakuums und sie kocht in nur 14 Minuten. Für dieses Rezept habe ich das Rezept der Webseite Cucchiaio d’argento befolgt, nur dass ich die Brühe im Glas kochte, die lange Garzeit habe ich im Nachkochen erreicht. Um sie so lange wie möglich zu verlängern, habe ich das Glas in ein Fleece-Tuch eingewickelt, so hat es weiter gekocht und die Brühe sehr geschmackvoll gemacht.
Die Dinge, die ich euch empfehle, sind 2: Verwendet Gläser mit dickem Dichtungsgummi und haltet euch exakt an die Mengenangaben. So lässt sich die Flüssigkeitsgarung in der Mikrowelle gut steuern, die bekanntlich nicht immer die einfachste ist. Am Ende des Artikels findet ihr viele Tipps und Varianten, um eine perfekte Gemüsebrühe im Glas in der Mikrowelle zu machen.
Wenn ihr dieses Rezept zubereitet, denkt daran, die Hashtags #vasocotturaalmicroonde zu verwenden und @Daltegamealvasetto auf Instagram und @Dal tegame al vasetto auf Facebook zu markieren.

Jetzt, bereit, Gläser und los!!

Brühe mit Gemüse mit Karotten Zucchini im Glas gekocht
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Mikrowelle, Vasocottura
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
112,75 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 112,75 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 11,17 (g) davon Zucker 6,42 (g)
  • Proteine 2,06 (g)
  • Fett 7,48 (g) davon gesättigt 1,07 (g)davon ungesättigt 0,19 (g)
  • Fasern 3,04 (g)
  • Natrium 264,93 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 350 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Einkaufsliste für die Gemüsebrühe im Glas gekocht

  • 2 Karotten (130 g)
  • 1 Zucchini (70 g)
  • 6 Kirschtomaten (60 g)
  • 1 Stange Sellerie (60 g)
  • Eine halbe Zwiebel (30 g)
  • 1 Blatt Lorbeer
  • 2 Prisen Salz
  • 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 400 ml Wasser (bei Raumtemperatur)

Was man zur Zubereitung der Brühe im Glas braucht

Die Gläser mit dickem Dichtungsgummi findet ihr in den Anleitungen zum Kochen im Glas.

  • 1 Glas Ein-Liter-Glas mit dickem Dichtungsgummi
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Passiermühle

Wie macht man die Gemüsebrühe im Glas in der Mikrowelle?

  • Wascht und schneidet die Zucchini in Stücke und verteilt sie im Glas. Schneidet die Enden ab und schält die Karotten und den Sellerie, schneidet sie in Stücke und fügt sie den Zucchini hinzu. Schneidet die Zwiebel, wascht die Kirschtomaten und gebt sie zum Rest der Gemüse hinzu. Fügt das Lorbeerblatt, das Salz und das Öl hinzu. Gebt das Wasser hinzu, säubert den Rand des Glases, schließt und verriegelt es.

  • Stellt die Mikrowelle auf eure getestete Leistung ein (ich auf 750 Watt), stellt das Glas hinein und startet das Kochen für 14 Minuten*. Nach dem Kochen, nehmt das Glas aus der Mikrowelle und wickelt es in ein Woll- oder Fleecetuch. Lasst es für 2 Stunden geschlossen ruhen. Besser noch über Nacht.

  • Die Gemüsebrühe wird noch mehrere Stunden weiterkochen. Nach der Ruhezeit könnt ihr das Glas nach Anleitung öffnen: entriegeln, das Glas in die Mikrowelle stellen und bei eurer Leistung für etwa 6 Minuten oder bis zum Öffnen erhitzen. Gebt die Gemüse durch die Passiermühle und serviert.

Rosellas Tipps für die Gemüsebrühe im Glas gekocht

Die Gemüsebrühe im Glas gekocht hält sich einen Monat im Kühlschrank. Lasst das Glas entriegelt, damit ihr im Falle eines Vakuumverlusts rechtzeitig reagieren könnt.

Um Saucen und Brühen lange zu konservieren, empfehle ich Gläser mit neuen und dicken Dichtungen.

Die Brühe, die ihr auf dem Foto seht, ist nur der flüssige und gefilterte Teil. Um die Gemüse nicht zu verschwenden, könnt ihr sie durch die Passiermühle geben, wie ich erklärt habe, oder als Beilage oder Basis für einen Braten verwenden.

*Die Kochzeiten können unterschiedlich sein. Ich habe kalte Gemüse aus dem Kühlschrank verwendet und es waren 14 Minuten Kochzeit erforderlich. Es genügt, den Siedebeginn zu überprüfen und (im Ein-Liter-Glas) 4 Minuten zu berechnen.

Varianten für die Gemüsebrühe im Glas

Wenn eure Ernährung nicht vegan ist, könnt ihr eine Rinde von Grana Padano DOP hinzufügen, die Brühe wird einen kräftigeren Geschmack haben.

Ihr könnt die Brühe in 500 ml Gläsern machen, indem ihr alle Zutaten und Kochzeiten halbiert.

Probiert auch die anderen Brühen im Glas

FLEISCHBRÜHE IM GLAS GEKOCHT

HÜHNCHENBRÜHE IM GLAS GEKOCHT

FISCHSUPPE IM GLAS GEKOCHT

GARNELENBISQUE

HIER FÜR SAUCEN UND DIPS IM GLAS GEKOCHT

Nudelsuppe in der Brühe im Glas gekocht

Nachdem ihr die Brühe erhalten habt, gießt 200 ml davon in ein 500 ml Glas, fügt 50 g Nudeln hinzu, die eine Kochzeit von 10 Minuten haben, rührt um, säubert den Rand des Glases, verriegelt es und lasst es bei 500 Watt (einem Schritt unter der getesteten Leistung) für 2 Minuten ab dem Siedepunkt kochen. Lasst das Glas 20 Minuten geschlossen ruhen, öffnet es und serviert.

Author image

daltegamealvasetto

Rosella Errante, Foodbloggerin und Schriftstellerin, spezialisiert auf das Garen im Glas, in der Mikrowelle und im Multikocher, mit Rezepten für die Heißluftfritteuse.

Read the Blog