Pflaumenkompott ohne Zucker.
Traditionelles Rezept und Bimby. Bewahren wir ein Stück Sommer im Glas auf, mit dieser Köstlichkeit, die auch ohne Zucker super lecker und duftend ist!
Das Pflaumenkompott wird immer ein großer Erfolg sein, und in diesem zuckerfreien Rezept ist es perfekt für diejenigen, die Kalorien reduzieren möchten oder die Früchte lieber in ihrer natürlichen Form genießen. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie es zubereitet wird.
Vielleicht interessiert Sie auch:
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Gläser à 250 g
- Kochmethoden: Auf kleiner Flamme
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer, Herbst
- Leistung 146,75 (Kcal)
- Kohlenhydrate 71,56 (g) davon Zucker 34,06 (g)
- Proteine 1,43 (g)
- Fett 0,25 (g) davon gesättigt 0,00 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
- Fasern 5,70 (g)
- Natrium 6,75 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Wir gehen einkaufen
- 1 kg Pflaumen (Nettogewicht)
- 2 Äpfel (oder 1 Päckchen Pektin 3:1)
- 50 ml Zitronensaft
- 250 g Erythrit (oder 100 g Stevia)
Pflaumenkompott ohne Zucker.
Werkzeuge
Was wir für die Zubereitung brauchen
- 1 Messer
- 1 Topf oder der Bimby
- 1 Stabmixer oder der Bimby
- 4 Gläser mit Schraubverschluss
Schritte
Vorbereitungen für beide Zubereitungsarten
Desinfektion der Gläser während der Zubereitung:
Stellen Sie die Gläser und Deckel in einen großen Topf und bedecken Sie sie vollständig mit Wasser. Bringen Sie es bei mittlerer Hitze zum Kochen und lassen Sie es 30 Minuten lang kochen.
Am Ende schalten Sie die Hitze aus und lassen sie warm, indem Sie den Topf mit dem Deckel schließen. Entfernen Sie die Gläser und Deckel vorsichtig mit einer Zange und trocknen Sie sie vollständig mit einem sauberen Baumwolltuch ab.
Schälen Sie die Pflaumen und Äpfel, entkernen Sie sie und schneiden Sie sie in etwa 2 cm große Stücke.
Gewinnen Sie 50 g Zitronensaft.
Geben Sie die gewürfelten Früchte in einen großen, dickwandigen Edelstahl-Topf, fügen Sie den gefilterten Zitronensaft, ein Glas Wasser und das Süßungsmittel hinzu.
Sobald die Mischung zum Kochen kommt, die Hitze reduzieren, den Deckel aufsetzen und 35-45 Minuten köcheln lassen, dabei häufig mit einem Holzlöffel umrühren, um ein Anhaften am Boden und den Wänden des Topfes zu verhindern.
Entfernen Sie nach und nach den eventuell entstehenden Schaum mit einem Schaumlöffel. Sobald die Früchte weich werden, bearbeiten Sie sie mit einem Stabmixer, um die Stücke zu „schmelzen“ und die Masse glatt und homogen zu machen.
Stellen Sie den Topf dann wieder auf den Herd und lassen Sie es noch 10-20 Minuten kochen, bis die Marmelade die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Jetzt, da die Marmelade fertig ist, gießen Sie sie sofort in die noch heißen desinfizierten Gläser.
Schließen Sie die Gläser sofort, drehen Sie sie um, und lassen Sie sie vollständig abkühlen….
bevor Sie sie wieder in ihre ursprüngliche Position bringen.
Überprüfen Sie, ob sich der Mittelteil des Deckels nach unten gesenkt hat und ein Vakuum gebildet wurde.
Wenn Sie die Haltbarkeit des Kompotts verlängern möchten, ist es ratsam, die Pastorisierung der Marmeladengläser durchzuführen:
Sobald die Gläser luftdicht verschlossen sind, stellen Sie sie mit neuen Deckeln in einen Topf, trennen Sie sie mit einem sauberen Tuch, um ein Anstoßen zu verhindern, bedecken Sie sie vollständig mit kaltem Wasser und lassen Sie sie 20 Minuten ab dem Siedepunkt kochen.
Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie aus dem Topf nehmen, überprüfen Sie, ob sie intakt sind, trocknen Sie sie und lagern Sie sie an einem trockenen Ort, geschützt vor Licht- und Wärmequellen.
Hier ist das Pflaumenkompott ohne Zucker bereit.
Geben Sie das Fruchtfleisch der Pflaumen, der Äpfel, den Zitronensaft und das Süßungsmittel in den Mixtopf. Stellen Sie den Varoma-Behälter (ohne Deckel) anstelle des Messbechers ein, kochen Sie: 55 Min./95°C/Stufe 1.
In der Zwischenzeit die 250 g Schraubdeckelgläser desinfizieren.
Wenn die Marmelade nach Ablauf der Zeit noch flüssig erscheint, kochen Sie weiter mit dem Varoma-Behälter anstelle des Messbechers: 10 Min./Varoma/Stufe 1.
Um die Garzeit der Marmelade zu überprüfen: Nehmen Sie die Untertasse, die Sie in den Gefrierschrank gelegt haben, und geben Sie einen Teelöffel Marmelade in die Mitte der Untertasse. Wenn sie abgekühlt ist, berühren Sie sie mit einem Finger; wenn sie fest geworden ist, ist die Marmelade fertig.
Sollte die Marmelade etwas flüssig sein, kochen Sie weiter: 2 Min./Varoma/Stufe 1 mit dem Varoma-Behälter (ohne Deckel) anstelle des Messbechers. Überprüfen Sie die Garkonsistenz wie zuvor beschrieben.
Jetzt, da die Marmelade fertig ist, gießen Sie sie sofort in die noch heißen desinfizierten Gläser. Schließen Sie sofort und drehen Sie die Gläser um, lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie wieder in ihre ursprüngliche Position bringen.
Überprüfen Sie, ob sich der Mittelteil des Deckels nach unten gesenkt hat und ein Vakuum gebildet wurde.
Für mehr Sicherheit und längere Haltbarkeit ist es ratsam, die Pastorisierung der Marmeladengläser durchzuführen.Schließen Sie die Gläser luftdicht mit neuen Deckeln, stellen Sie sie in einen Topf, trennen Sie sie mit einem sauberen Tuch, um ein Anstoßen zu verhindern, bedecken Sie sie vollständig mit kaltem Wasser und lassen Sie sie 20 Minuten ab dem Siedepunkt kochen.
Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie aus dem Topf nehmen, überprüfen Sie, ob sie intakt sind, trocknen Sie sie und lagern Sie sie an einem trockenen Ort, geschützt vor Licht- und Wärmequellen
Auch diesmal hat uns unser Freund Bimby bei der Pfirsichkompott ohne Zucker geholfen
Warnhinweise, Lagerung und Variationen.
Pflaumenkompott ohne Zucker
Warnhinweise:
Sollte das Vakuum nicht gebildet worden sein, muss die Marmelade im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von maximal 7 Tagen konsumiert werden.
Lagerung:
Beschriftung der Gläser mit Name und Datum der Zubereitung, bevor sie in der Vorratskammer aufbewahrt werden.
Die Marmelade hält sich mehrere Monate an einem dunklen, kühlen und trockenen Ort.
Konsum:
Bevor Sie die Marmelade verwenden, überprüfen Sie, ob der Deckel noch in der Mitte nach unten gedrückt ist; andernfalls wird empfohlen, die Zubereitung nicht zu konsumieren;
Sobald ein Glas geöffnet wurde, konsumieren Sie den Inhalt innerhalb von 15-20 Tagen und bewahren Sie ihn verschlossen im Kühlschrank auf.
Variationen: Um dem Kompott einen anderen Geschmack zu verleihen, können Sie der Frucht einen Hauch Zimt oder gemahlene Nelken hinzufügen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Pflaumenkompott ohne Zucker.
Kann ich mit diesem Rezept auch gelbe Pflaumen verwenden?
Ja, mit dem gleichen Rezept können Sie auch gelbe Pflaumen und Pfirsiche verwenden.

